Wein & Sekt

Mag. Benedikt Zacherl (Österreichisches Sektkomitee), Rainer Pariasek (ORF-Moderator), Herbert Prohaska sowie Winzer und Sekthersteller Michael Malat.
Im Zuge der Österreichischen Sektgala 2020 wurde von einer positiven Marktentwicklung berichtet. Vorab wurde Fußballlegende Herbert Prohaska als neuer Sekt-Botschafter inauguriert.
20.10.2020, 08:19 Uhr
Tag des Österreichischen Sekts

Herbert Prohaska ist neuer Sekt-Botschafter

Im Zuge der Österreichischen Sektgala 2020 wurde von einer positiven Marktentwicklung berichtet. Vorab wurde Fußballlegende Herbert Prohaska als neuer Sekt-Botschafter inauguriert.
20.10.2020, 08:19 Uhr
Jobbörse
Nahaufnahme von Händen, die grüne Weintrauben halten
Deutsches Weininstitut
Deutsches Weininstitut

Weinjahrgang 2020 von sehr guter Qualität

Ein warmer Spätsommer hat zur Lese sehr gesunder Trauben in Deutschland geführt. Die Erntemenge ist bundesweit nur leicht unterdurchschnittlich, laut Deutschem Weininstitut, schwankt je Region jedoch stark.
09.10.2020, 09:33 Uhr
2 Weißweingläser beim Anstoßen in einem Weingarten
UNTER DEN BESTEN DER LETZTEN JAHRZEHNTE?
UNTER DEN BESTEN DER LETZTEN JAHRZEHNTE?

Spitzen-Weinjahrgang 2019 in Österreich erwartet

Von Anfang an weckte der österreichische Weinjahrgang 2019 große Erwartungen. Nun bestätigen internationaler Experten, dass die Weine dieses Jahrgangs zu den Besten der letzten Jahrzehnte gehören.
30.09.2020, 10:36 Uhr
Eva Lanzerath von der Ahr ist 72. Deutsche Weinkönigin
Kulturgut
Kulturgut

72. Deutsche Weinkönigin gekürt

Nach acht Jahren hat Eva Lanzerath die Deutsche Weinkrone wieder an die Ahr geholt. Die Deutschen Weinprinzessinnen kommen aus der Pfalz und aus Rheinhessen.
28.09.2020, 06:31 Uhr
Ein Schlepper im Weinberg
Winzerwelten
Winzerwelten

„Intelligenter“ Schlepper soll Weinbau revolutionieren

Einen Vorgeschmack auf die Zukunft gibt es ab sofort in Unterfranken: Dort fährt ein Schlepper mit intelligenter Technik selbstständig durch die Weinberge und soll den Winzern bei der Arbeit helfen.
18.09.2020, 08:49 Uhr
Die Kandidatinnen für das Amt der Deutschen Weinkönigin 2020 (v.l.n.r.): In der oberen Reihe Eva Lanzerath (Ahr), Jana Petermann (Hessische Bergstraße), Bärbel Ellwanger (Mosel), Anna Maria Löffler (Pfalz); in der unteren Reihe Alexandra Unger (Rheingau), Eva Christine Müller (Rheinhessen) und Tamara Luisa Elbl (Württemberg)
Fragestunde
Fragestunde

Nachgefragt bei Anwärterinnen für Deutsche Weinkönigin

Die Bewerberinnen für die kommende Wahl zur Deutschen Weinkönigin 2020 nehmen in Kürze die nächste Hürde auf dem Weg zum Finale. In einer live-übertragenen Fragstunde testen Weinexperten das Fachwissen der Teilnehmerinnen.
15.09.2020, 11:57 Uhr
Weinlese im Weinberg
Weinbauverband
Weinbauverband

Schlechte Ertragsprognose für Frankens Weinlese

Schon im vergangenen Jahr musste Franken eine historisch niedrige Weinernte verbuchen. 2020 scheint ähnlich düster auszufallen. „Es geht um die Existenz“, heißt es vom Fränkischen Weinbauverband, der nun politische Hilfe fordert.
10.09.2020, 15:18 Uhr
Sommelier Simon Schubert, Winzer Fred Loimer, Koch Roland Huber sowie die beiden Sommeliers Andreas Katona und Dominic Hofer.
Sommelier-Bootcamp
Sommelier-Bootcamp

Gipfeltreffen der Sommeliers im Kamptal

30 Top-Sommeliers aus Österreich und Deutschland, 18 Kamptal-Winzer und mehr als 40 Weine: Das Kamptal-Bootcamp lockte in diesem Jahr das Who-is-Who der Branche auf den Gaisberg.
10.09.2020, 07:20 Uhr
Weißwein-Rebe
WEINERNTE 2020
WEINERNTE 2020

Österreich erwartet guten Weinjahrgang

Die Erntemenge wird wahrscheinlich leicht unter dem Durchschnitt liegen. Aufgrund der Witterung in diesem Jahr rechnet man mit relativ fruchtigen und harmonischen Weinen.
07.09.2020, 08:02 Uhr