Beverage

Patrick Karch und ein Schriftzug auf dem steht #Patrick4Bierkönigin
Die Wahl der Bierkönigin ist in Bayern alljährlich ein Event. In Zeiten von Gendergleichheit und drittem Geschlecht könnte man fragen: Warum nicht mal ein Mann? Gerade beim Bier, das Männer so gern trinken.
30.01.2018, 08:07 Uhr
Gleichberechtigung

König statt Königin?

Die Wahl der Bierkönigin ist in Bayern alljährlich ein Event. In Zeiten von Gendergleichheit und drittem Geschlecht könnte man fragen: Warum nicht mal ein Mann? Gerade beim Bier, das Männer so gern trinken.
30.01.2018, 08:07 Uhr
Jobbörse
Die neuen Biersommeliers bei einem Gruppenfoto
Weiterbildung
Weiterbildung

Neue Bier-Sommeliers in der Schweiz

Vor wenigen Tagen konnten 21 erfolgreiche Neo-Bierspezialisten ihre Zertifikate entgegennehmen.
25.01.2018, 09:11 Uhr
Ein halbvolles Glas steht inmitten mehrerer Weinkorken und einem Korkenzieher
Statistik
Statistik

Wie viel Wein trinken die Deutschen?

Wein ist und bleibt eines der beliebtesten Getränke der Deutschen. Im vergangenen Jahr trank jeder Bundesbürger im Schnitt über 20 Liter.
24.01.2018, 08:55 Uhr
Mehrere Flaschen Bacardi Superior und Bacardi Black
Rumhersteller verlässt Buxtehude
Rumhersteller verlässt Buxtehude

Bacardi schließt einziges Werk in Deutschland

Der Spirituosenhersteller Bacardi wird künftig keinen Rum mehr in Deutschland abfüllen. Das Unternehmen will in den nächsten Monaten das einzige Werk bundesweit in Buxtehude schließen.
22.01.2018, 12:49 Uhr
Zwei Flaschen Hasseröder Premium Pils und eine Frasche Diebels
Traditionsmarken verkauft
Traditionsmarken verkauft

Investor übernimmt Hasseröder und Diebels

In den schrumpfenden deutschen Biermarkt kommt Bewegung. Der Brauereiriese Anheuser-Busch Inbev trennt sich von zwei Traditionsmarken. Neuer Besitzer ist ein Finanzinvestor aus Kronberg, der die „etwas verstaubten Bier-Juwelen“ aufhübschen will.
18.01.2018, 13:50 Uhr
Drei Junge Männer jubeln mit Bier in der Hand vor einem großen Fernseher auf dem ein Fußballspiel läuft
Bierkonsum
Bierkonsum

Umsatzrückgänge: Brauer hoffen jetzt auf Fußball-WM

Die deutschen Brauer haben im regenreichen Jahr 2017 weniger Bier verkauft. Nun hoffen die Betriebe, dass die Weltmeisterschaft in diesem Jahr den Bierdurst wieder wachsen lässt.
18.01.2018, 10:48 Uhr
Franz Stummer, Bernhard Prosser, Thomas Panholzer und Gerald Santer stoßen gemeinsam an
Kooperation
Kooperation

Transgourmet Österreich und Egger-Bier bauen Zusammenarbeit aus

Verschiedene Fass- und Flaschenbiere werden angeboten, dazu Gläser, Werbematerialien, etc. plus die gesamte Schanktechnik.
18.01.2018, 08:30 Uhr
Zwei Personen stoßen mit Krombacher Pils in dazu passenden Gläsern an
Beliebte Getränke
Beliebte Getränke

Krombacher Gruppe knackt Rekordmarke von 7 Millionen

Neuer Rekordwert mit über 6 Millionen Hektoliter (hl) Bier. Schweppes kommt erstmals auf einen Ausstoß von über 1 Millionen hl. Die Krombacher Gruppe wächst kontinuierlich.
16.01.2018, 12:36 Uhr
Ein Weinberg im Schnee
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Wird es Eiswein geben?

Trotz der frühen Lese, dem feuchten Herbst und dem bisher milden Winter hoffen einige wenige Winzer noch auf Eiswein.
15.01.2018, 07:43 Uhr