Beverage

Eine Frau in einem Kleid tanzt mit einem Regenschirm im Sturm
Der Sommer war zu trocken! An manchen Orten sogar noch viel schlimmer als an anderen, so beispielsweise in Biebelnheim. Dort hat Hanneke Schönhals sogar einen Regentanz aufgeführt, um endlich Regen für ihren Weinberg zu bekommen.
14.08.2018, 07:52 Uhr
Dürreperiode

Winzerin tanzt für den Regen

Der Sommer war zu trocken! An manchen Orten sogar noch viel schlimmer als an anderen, so beispielsweise in Biebelnheim. Dort hat Hanneke Schönhals sogar einen Regentanz aufgeführt, um endlich Regen für ihren Weinberg zu bekommen.
14.08.2018, 07:52 Uhr
Jobbörse
Eine Flasche Chin Chin und ein damit gefülltes Glas mit Zitrone
Asia meets Austria
Asia meets Austria

Ho Chin Chin

Der Wiener Szenegastronom Martin Ho präsentiert jetzt seinen eigenen Gin und setzt dabei – ganz seiner vietnamesischen Herkunft entsprechend – auf eine asiatische Note.
14.08.2018, 06:42 Uhr
Zwei Hände tragen einen Holzkasten mit der Aufschrift Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
14.000 Kilometer Lieferweg
14.000 Kilometer Lieferweg

Weinlieferung in die Antarktis

Aus der tropischen Hitze in Deutschland geht es in die tiefen Minus-Temperaturen der Antarktis. Die Rede ist von einer Weinlieferung, die Jahr für Jahr aus Rheinland-Pfalz zu Klimaforschern am Ende der Welt geschickt wird.
13.08.2018, 11:42 Uhr
Diverse Biersorten unter der Zapfanlage
Beverage
Beverage

Premium-Biere

Flüssiges Gold Brauereien haben von den Winzern gelernt: Mit Premium- und Gourmet-Bieren wandelt sich das Image des Gerstensaftes zum Edelgetränk. Wie können Gastronomen von diesem Trend profitieren?
13.08.2018, 11:14 Uhr
Vier Gläser voller Bier auf einem Holztisch
Schweizer Meisterschaft der Bier-Sommeliers 2018
Schweizer Meisterschaft der Bier-Sommeliers 2018

Wer vertritt die Schweiz bei der Biersommelier-WM?

Im November werden in Bern die besten Biersommeliers der Schweiz gesucht. Diese sollen das Land bei der nächsten Biersommelier-Weltmeisterschaft in Italien vertreten.
13.08.2018, 07:25 Uhr
Rote Weintrauben im Sonnenlicht
Ernteeinbußen von bis zu 30 Prozent
Ernteeinbußen von bis zu 30 Prozent

Nicht alle Winzer sind zufrieden

Viel wurde in den vergangenen Tagen über die Hoffnungen auf den diesjährigen Weinjahrgang berichtet. Ein fast optimales Verhältnis zwischen Hitze und Regen sorgt vielerorts für hervorragende Wachstums- und Reifebedingungen. Doch das trifft leider nicht für alle Anbaugebiete zu.
07.08.2018, 11:00 Uhr
Arbeiter bei der Traubenernte
Beginn der Traubenernte
Beginn der Traubenernte

Offiziell früheste Weinlese

Jetzt ist es offiziell. Noch nie begann die Ernte der Weintrauben in Deutschland so früh, wie in diesem Jahr. Am Montag begann man in einem Weinberg in Lörzweiler bei Mainz offiziell mit der Weinlese.
07.08.2018, 10:22 Uhr
Ein Glas Federweiser, Käse und grüne Trauben
Früher Verkaufsstart
Früher Verkaufsstart

Heiß begehrt: Kultgetränk Federweißer

In vielen Weinbaugebieten beginnt in Kürze die Lese – wesentlich früher als sonst. Möglich machen dies die heißen Temperaturen. Eine frühe Lese bedeutet ebenfalls, dass Fans des Federweißer nicht mehr lange warten müssen. 
07.08.2018, 08:53 Uhr
Eine Flasche Ginstr und ein Glas auf einer Steinplatte
„GINSTR“ holt „Gin & Tonic Trophy“
„GINSTR“ holt „Gin & Tonic Trophy“

Weltbester Gin für Gin Tonic kommt aus Stuttgart

In den vergangenen Jahren hat sich Gin immer mehr zum absoluten Kult-Getränk aufgeschwungen. Umso schöner ist es nun, dass der weltweit beste Gin für Gin Tonic aus Deutschland kommt. Der in Stuttgart produzierte „GINSTR“ trägt seine Herkunft sogar im Namen.
06.08.2018, 07:25 Uhr