Über Natalie Ziebolz

In der Münchner Motorwelt hat ein neues Ameron eröffnet. Ein Highlight des Hotels: Der Blick vom Zimmer in die Lokhalle mit Old- und Youngtimern, Saisonfahrzeugen sowie Luxusautomobilen.
Hoteleröffnung
Ameron München Motorworld gibt Gas
In der Münchner Motorwelt hat ein neues Ameron eröffnet. Ein Highlight des Hotels: Der Blick vom Zimmer in die Lokhalle mit Old- und Youngtimern, Saisonfahrzeugen sowie Luxusautomobilen.

Schwarzwald
Schwarzwald
„Umwelteuro“ für Tagesbesucher im Gespräch
Geht es nach Touristikern, dann könnten Gratis-Kurzbesuche von Hochschwarzwald-Highlights bald der Vergangenheit anhören. Im Gespräch ist ein „Umwelteuro“, den Tagesausflügler zahlen müssten.

Freitagsgespräch des FSCI
Freitagsgespräch des FSCI
„Gastronomie ist sicherer als Wohnzimmer!“
Die Möglichkeit einer vierten Corona-Welle besteht. Die Gesellschaft für Aerosolforschung hat daher Maßnahmen ausgearbeitet, um die Ansteckungsgefahr zu verringern – und eine weitere Schließung der Gastronomie verhindern.

Slow Food Deutschland
Slow Food Deutschland
Keine Ernährungswende ohne nachhaltige Gastronomen
Um eine nachhaltige Ernährungsweise zu etablieren, müssen Gastronomen ihre Gäste inspirieren, so Slow Food Deutschland. Dafür fordert der Verband politische Unterstützung und Förderung.

Lockdown-Ausstieg
Lockdown-Ausstieg
Österreich lockert weiter
Ab dem 1. Juli treten in Österreich weitere Lockerungen in Kraft. Unter anderem entfällt die Maskenpflicht in der Gastronomie und Speisen dürfen dann auch wieder im stehen konsumiert werden.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Gemeinschaft des guten Geschmacks gegründet
Für mehr Tierwohl und einen nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln: Zum Tag der nachhaltigen Gastronomie am 18. Juni geht die „Gemeinschaft des guten Geschmacks“ (GGG) an den Start.

Renovierung
Renovierung
Neuer Look für das Romantik Hotel Laudensacks
Das Romantik Hotel Laudensacks Parkhotel & Beauty Spa in Bad Kissingen hat während der Corona-Krise investiert und renoviert: Der neue Eigentümer Anton Schick möchte damit auch eine neue Ära des Hauses einläuten.

Riesling und Printen
Riesling und Printen
Erleichterung durch Kompromiss bei Strafzöllen
Die EU und die USA setzen die gegenseitig verhängten Strafzölle auf Riesling und Printen für fünf Jahre aus. Zur Erleichterung der deutschen Winzer.

Lockdown-Ausstieg
Lockdown-Ausstieg
„Alle anliegenden Bundesländer sind Schritte voraus“
Sachsen-Anhalt lockert weiter: Liegt die Inzidenz zehn Tage unter 30, entfällt die Testpflicht für die Innengastronomie. Der Dehoga Landesverband zeigt sich dennoch enttäuscht.