Über Kristina Presser

Mann mit Mikrofon auf Event
Was kann man in der Gastronomie konkret für mehr Nachhaltigkeit tun? Umweltschutz, Ressourcenschonung, Müllvermeidung – um darüber zu sprechen, lädt die Metro zum Gastro-Politik-Talk ein. 
Gastro-Politik-Talk

Erfolgsrezept Nachhaltigkeit?

Was kann man in der Gastronomie konkret für mehr Nachhaltigkeit tun? Umweltschutz, Ressourcenschonung, Müllvermeidung – um darüber zu sprechen, lädt die Metro zum Gastro-Politik-Talk ein. 
Frau beim Onlineshoppen mit Kreditkarte
Nutzeranalyse
Nutzeranalyse

Deutschlands beste Online-Portale 2019

Welche Webseiten sind die beliebtesten unter den Deutschen? Das fragten sich das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Sender n-tv und gaben nun die Umfragegewinner bekannt. Wir haben die Branchenrenner zusammengefasst.
Hotel Logo
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Das Spiel mit den Sternen

Die Hotelklassifizierung mit bis zu fünf Sternen ist für viele Reisende ein wichtiger Anhaltspunkt bei der Hotelwahl. Aber nicht alle beziehen sich mit ihren Sterneangaben auf die neutrale Bewertung durch den Dehoga. 
Frau tippt auf Smartphone
Netzwelt
Netzwelt

Google Maps erzeugt kommentierte Speisekarten

Eigentlich schreiben Gastronomen ihre Speisekarten. Mittels künstlicher Intelligenz verknüpft Google jetzt allerdings Fotos und Bewertungen von Gerichten im Netz und erstellt so neue Menüpläne.  
Frau schießt Bild von Essen mit Smartphone
Aus der Trickkiste
Aus der Trickkiste

Tipps für das perfekte Food-Foto

Food-Fotografie liegt im Trend. Wir stellen drei Tipps von Profi-Fotografen vor, mit denen Essen auf dem Smartphone-Foto genauso lecker aussieht, wie in natura.
Miniaturnachbildung von einem McDonald's Restaurant
Kreativkonzept aus Schweden
Kreativkonzept aus Schweden

McDonald’s eröffnet seine wohl kleinste Filiale

Alles begann mit einem schwedischen McDonald’s-Restaurant, das sich einen Bienenstock aufs Dach stellte. Inzwischen ist daraus eine landesweite Nachhaltigkeitsinitiative entstanden, die neue Filial-Konzepte hervorbringt.
Weinflaschen
Gesetzesreform
Gesetzesreform

Präzisere Angaben auf Weinetiketten verlangt

Woher ein Wein kommt und wie er somit qualitativ einzustufen ist, darüber soll künftig schon das Flaschenetikett Auskunft geben. Geplant ist eine Reform des Weingesetzes.
Stephan Hinz
Cocktailkunst
Cocktailkunst

Deutscher Barkeeper ist weltweit wichtigster Innovator

Stephan Hinz hat bereits viele Preise in der Bar-Szene abgeräumt. Aber nicht nur das Handwerk reizt ihn. Er entwickelt auch Produkte und Lösungen für die Gastronomie. Jetzt gab es dafür die nächste Auszeichnung.  
Verschiedene Kaffeesorten
Messe
Messe

Kaffeewelten kommen nach Berlin

Die Bundeshauptstadt wird jetzt auch zur Kaffeehochburg. Drei Tage lang treffen sich dort Experten, Produzenten und Röster, um sich über Neues aus der Branche zu informieren. Trends erfährt man vor allem im Rahmenprogramm.