Über Clemens Kriegelstein

Macallan 1926
Es gibt einen neuen teuersten Whisky der Welt. Bei einer Auktion wurden für eine Flasche Macallan aus dem Jahr 1926 umgerechnet 1,7 Millionen Euro bezahlt.
Spekulationsobjekt

Rekordpreis für Single Malt-Whisky

Es gibt einen neuen teuersten Whisky der Welt. Bei einer Auktion wurden für eine Flasche Macallan aus dem Jahr 1926 umgerechnet 1,7 Millionen Euro bezahlt.
Großer Burger von Le Burger
Burger & Steaks
Burger & Steaks

Le Burger eröffnet Flagship-Store in der SCS

Österreichs Systemgastronomiekette Le Burger ist weiter auf Expansionskurs. Am 28. November eröffnet in der SCS Vösendorf auf 600m² das größte Outlet des Landes.
TripAdvisor-Kritiken eines Restaurants
Restaurant-Bewertungen
Restaurant-Bewertungen

Handy-Kritiken oft weniger wert

Konsumenten vermuten bei „Smartphone-Bewertungen“ eher unreflektierte Schnellschüsse und messen Kritiken, die auf Laptop oder Desktop verfasst wurden, mehr Bedeutung zu.
E-Mail mit Smileys
Don’t forget to smile
Don’t forget to smile

Soll man Emojis in Firmenmails verwenden?

In der privaten Online-Kommunikation sind Smileys nicht mehr wegzudenken. Aber haben sie auch in der Geschäftswelt einen Platz? Unter gewissen Voraussetzungen schon.
Iglu-Dorf in Zermatt
Iglu-Dorf
Iglu-Dorf

In Zermatt trifft Eis auf eine Unterwasserwelt

Im November entsteht auf Rotenboden in Zermatt ein neues Iglu-Dorf mit Restaurant, Aussenbar, Übernachtungsmöglichkeiten, Whirlpool und Sicht aufs Matterhorn.
Blick auf Gstaad im Sommer
Schnuppercamp
Schnuppercamp

Hoteliers von morgen beobachten

Vier Tage lang schnupperten Schüler Gastgewerbeluft in Gstaad – eine einzigartige Möglichkeit, die Branchenberufe kennenzulernen und sich mit Gleichaltrigen mit gleichem Berufswunsch auszutauschen.
Freundesrunde beim Essen asiatischer Gerichte
Fusion vollzogen
Fusion vollzogen

„foodora“ wird endgültig zu „mjam“

Schon im April 2019 wurden die pinken foodora-Fahrradkuriere in die grüne Flotte von mjam eingegliedert. Per 30. Oktober gehört foodora jetzt endgültig der Geschichte an.
Airbnb-Logo
„Klein aber gemein“
„Klein aber gemein“

Negativpreis für Airbnb

Der Konsumentenschutz in der Schweiz verleiht Airbnb den Negativpreis „klein aber gemein“ für kundenunfreundliche, überlange und schwer erfassbare AGB.
Ulli Sima, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Verfassungsexperte Bernd-Christian Funk
Kommentar
Kommentar

Reiner Gäste- und Mitarbeiterschutz oder mehr?

Die Uhr tickt, das Rauchen in Österreichs Gastronomie ist so gut wie Geschichte – mit allen Konsequenzen. Doch manche Begleitumstände muten seltsam an.