Über Clemens Kriegelstein

Marktführer Brau Union hat aktuell eine Erhöhung der Bierpreise von durchschnittlich 2,5 Prozent ab Dezember angekündigt. Üblicherweise ziehen andere große Brauereien bald nach.
Teureres Krügel
Bierpreis in Österreich steigt
Marktführer Brau Union hat aktuell eine Erhöhung der Bierpreise von durchschnittlich 2,5 Prozent ab Dezember angekündigt. Üblicherweise ziehen andere große Brauereien bald nach.

Österreichischer Wein
Österreichischer Wein
Jahrgang 2019 bietet hohe Qualität und viel Frucht
Das warme Jahr mit Trockenperioden brachte eine sehr gute Traubenreife und eine durchschnittliche Menge, wobei die kühlen Herbstnächte für exzellente Fruchtigkeit und gute Säurestruktur sorgten.

Positiver Buchungsstand
Positiver Buchungsstand
Herausforderungen für Schweizer Wintersaison bleiben
Die Branche kann auf einen guten Sommer zurückblicken. In der kommenden Wintersaison erwarten die Hoteliers eine positive Entwicklung. Dies zeigen die Resultate einer Befragung von HotellerieSuisse.

Weltpremiere
Weltpremiere
Vegane „Butter“ präsentiert
Ein neues Produkt namens „Flora Plant“ will seit kurzem allen Fans von Butter eine pflanzliche Alternative bieten und damit nicht nur den boomenden veganen Markt bedienen.

Innovatives Hospitality-Konzept
Innovatives Hospitality-Konzept
JO&JOE kommt nach Österreich
Die Accor-Marke JO&JOE; zieht 2021 in die oberen beiden Stockwerke des geplanten IKEA Innenstadt-Einrichtungshauses am Wiener Westbahnhof. Das Konzept ist am deutschsprachigen Markt völlig neu.

Nacht der Hotellerie
Nacht der Hotellerie
Berufsorientierung zu Beats & Burgern
Dieser Tage fand die erste Nacht der Hotellerie in Bonn statt. Rund 250 Besucher informierten sich bei der Berufsorientierungsmesse über die vielseitigen Berufe in dieser Branche.

Auszeichnung
Auszeichnung
Bülow Palais ist „Hotel des Jahres“
Erstmals kürt der „Große Restaurant & Hotel Guide“ ein Dresdner Hotel zum „Hotel des Jahres“. Das Bülow Palais sei ein “Leuchtturmprojekt für die Elbestadt”, so die Begründung.

Kaum Beanstandungen
Kaum Beanstandungen
Rauchverbot wird großteils eingehalten
In Wien wurden am ersten Tag 247 Lokale kontrolliert. Die Bilanz ist positiv: Nur in einem einzigen wurde das seit kurzem geltende Rauchverbot missachtet.

Rauchverbot
Rauchverbot
FPÖ fordert Entschädigungsfonds für Gastronomen
Ein Gastro-Fonds in Höhe von 200 Millionen Euro soll jetzt überflüssige Investitionen in getrennte Raucherbereiche abgelten. Außerdem richtet die FPÖ eine Hotline für bestrafte Wirte ein.