Über Clemens Kriegelstein

Philipp Stohner (Vizepräsident VKÖ), Petra Nocker Schwarzenbacher (Bundesspartenobfrau in der Wirtschaftskammer Österreich), Agnes Karrasch, VKÖ-Präsident Mike P.Pansi, Celino Waldner, Trainer Alexander Forbes (Vizepräsident VKÖ) und Thomas Penz
Große Emotionen bei der Weltpremiere des Kinofilms über den Culinary World Cup und den Triumph des österreichischen Jugendnationalteams der Köche in Salzburg.
Filmpremiere

„Der heilige Gral der Köche“

Große Emotionen bei der Weltpremiere des Kinofilms über den Culinary World Cup und den Triumph des österreichischen Jugendnationalteams der Köche in Salzburg.
BHS-Schankroboter
Automatisierung
Automatisierung

I, Schankrobot

BHS Systems hat jüngst einen Schankroboter präsentiert, der viele Handgriffe automatisch erledigen kann und der es den Mitarbeitern ermöglichen soll, mehr Zeit beim Gast zu verbringen.
Silvio Nickol
Gault&Millau Österreich 2020
Gault&Millau Österreich 2020

Aus vier mach fünf

Im soeben erschienenen Guide Gault&Millau; Österreich 2020 wurden die besten Lokale erstmals mit fünf statt bislang vier Hauben ausgezeichnet. An der Spitzengruppe selbst hat sich dabei nichts verändert.
Gruppenbild mit allen Prämierten der Bio Gastro Trophy 2019.
Bio Gastro Trophy 2019
Bio Gastro Trophy 2019

Luftburg ist bestes Bio-Lokal Österreichs

Bio Austria kürte zum fünften Mal die besten Bio-Gastronomiebetriebe Österreichs. Neben der „Luftburg“ wurden auch „die Tortenkomponisten“ und „BioMio“ ausgezeichnet.
Rolf Fuchs (Gastrostern des Jahres 2014, Restaurant Panorama Hartlisberg) freut sich mit seiner jungen Mitarbeiterin Laura Loosli über die Auszeichnung.
Nacht der Gastronomen
Nacht der Gastronomen

Laura Loosli ist Gastrostern 2019

Gusto-Gewinnerin Laura Loosli gewinnt den Wertschätzungspokal und ist „Gastrostern 2019“. Über 500 Gastronomen, Hoteliers und Bäcker feierten an dem Abend die 36 Nominierten.
Wolfgang Zmugg
Auszeichnung
Auszeichnung

Österreichisches Staatswappen für Grapos

Dem steirischen Unternehmen Grapos mit Sitz in Lannach wurde für seine Leistungen in Bereichen wie Innovation oder Nachhaltigkeit das Österreichische Staatswappen verliehen.
Franz Strobl
Interview
Interview

„Ob man einen Schnaps oder ein kleines Bier trinkt macht keinen Unterschied“

Puchheimer-Edelbrand-Sommelier Franz Strobl im HOGAPAGE-Gespräch über Edelbrände als Essensbegleitung, das Potential von Cocktails mit Fruchtdestillaten und die Preisgestaltung in der Gastronomie.
Skifahrer in Ischgl
Verbesserte Infrastruktur
Verbesserte Infrastruktur

Skifahren wird wieder teurer

Laut einer VKI-Erhebung zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr in etlichen österreichischen Skigebieten ein markanter Preisanstieg, der weit über der Inflation liegt.
Überreichung von Spenden für caritative Engagements im Zuge des Herbstfestes.
Lenz Moser Herbstfest
Lenz Moser Herbstfest

Man darf wieder „Prost“ sagen

Über 500 Gäste folgten der Einladung zum traditionellen Herbstfest in die Weinkellerei Lenz Moser in Niederösterreich. Höhepunkt war die Weintaufe des jungen „Pioniers“.