Über Clemens Kriegelstein

Markus Semer
Der Kempinski-Vorstandsvorsitzende plant, sich im nächsten Geschäftsjahr neuen Herausforderungen zu stellen. Bis zur Wahl eines Nachfolgers wird er seine Position allerdings weiter ausüben.
Führungswechsel

Markus Semer verlässt Kempinski

Der Kempinski-Vorstandsvorsitzende plant, sich im nächsten Geschäftsjahr neuen Herausforderungen zu stellen. Bis zur Wahl eines Nachfolgers wird er seine Position allerdings weiter ausüben.
Dieter Fenz
Interview
Interview

„Der Personalmangel geht quer durchs Gemüsebeet“

Dieter Fenz ist langjähriger GM des Vienna Marriott Hotels. Mit HOGAPAGE sprach er über die Work-Life-Balance junger Mitarbeiter, die Ausbildung in Österreich und Nachwuchsinitiativen wie den Young Hotelier Award.
Koch beim Gemüse- und Kräuter-Schneiden
„Meatless Monday“
„Meatless Monday“

Veggie-Day an New Yorks öffentlichen Schulen

Bill de Blasio, Bürgermeister der Millionen-Metropole, will mit diesem Schritt den Umweltschutz unterstützen, gleichzeitig aber auch die Gesundheit der Schüler fördern.
Plakat zum "Tag gegen Rassismus"
Aktionswoche gegen Rassismus
Aktionswoche gegen Rassismus

„Luzern isst vielfältig“

40 Gastronomiebetriebe in Luzern kämpfen in der Aktionswoche von 18. bis 24. März 2019 mit Teigtaschen gegen Rassismus. Unterstützt wird die Aktion vom Verband GastroLuzern.
Schön eingerichtetes Wohnzimmer
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Wohnungsvermietung über Airbnb ist ein Gewerbe

Nach Ansicht des Landesverwaltungsgerichtes Tirol ist für die Vermietung von Wohnungen über einschlägige Internetplattformen künftig eine Gewerbeberechtigung erforderlich.
Koch schaut auf sein Handy
Fahrplan zur Berufsausbildung
Fahrplan zur Berufsausbildung

Neues Ausbildungstool für die Gastronomie

Drei Berufsbilder – Koch, Restaurant- und Gastronomiefachmann – stehen aktuell im Fokus. Die Ausbildung soll damit besser geplant, gestaltet  und der Ausbildungsfortschritt dokumentiert werden.
Gastro,eile am Wiener Donaukanal
Outdoor-Gastronomie
Outdoor-Gastronomie

Neue Pläne für die Gastromeile am Donaukanal

Geht es nach der Stadt Wien sollen Lokale entlang des Donaukanals eine Frischzellen-Kur bekommen. Allerdings regt sich gegen manche geplanten Projekte noch Widerstand eines Alt-Pächters.
Paul-Marc Julen vom Romantikhotel Julen in Zermatt im Gespräch mit Hotelgästen.
Typically Swiss Hotels
Typically Swiss Hotels

Typisch schweizerisch übernachten

In der neuen Broschüre „Typically Swiss Hotels“ präsentiert Schweiz Tourismus auf rund 80 Seiten authentische Unterkünfte für einen perfekten Urlaub im Alpenland.
gedeckte Festtafel in einem Lokal
Kampf dem No-Show
Kampf dem No-Show

Stornogebühren auf dem Vormarsch

Immer mehr Lokale leiden unter No-Shows und immer mehr Lokale wehren sich dagegen mit der Verrechnung von Stornogebühren bei Nichterscheinen oder verspäteten Absagen.