Über Clemens Kriegelstein

Köche posieren in einer Restaurantküche
Mit der Aufnahme von Köchen oder Kellnern in die Mangelberufsliste wollte man Arbeitskräften außerhalb der EU einen Job im Gastgewerbe erleichtern. Doch das funktioniert nicht wirklich.
Arbeitskräftemangel

Rot-Weiß-Rot-Karte bringt wenig Besserung

Mit der Aufnahme von Köchen oder Kellnern in die Mangelberufsliste wollte man Arbeitskräften außerhalb der EU einen Job im Gastgewerbe erleichtern. Doch das funktioniert nicht wirklich.
Juan Amador beim Anrichten eines Gerichtes
Foodporn
Foodporn

Juan Amador verbannt Food-Fotos

Radikaler Schnitt des Spitzenkochs: Der gesamte Restaurant-Auftritt soll künftig auch online ohne Food-Fotos auskommen. Seinen Gästen das Fotografieren verbieten will er allerdings nicht.
verschiedene Ginflaschen
50 Aussteller, 150 Erzeugnisse
50 Aussteller, 150 Erzeugnisse

2. Vienna Gin Festival im Mai

Nach dem Erfolg im Vorjahr heißt es auch heuer wieder: It’s Gin o’clock! Am 3. und 4. Mai macht das 2.Vienna Gin Festival im Semperdepot Wien die City erneut zum Gin-Hotspot.
Teilnehmer am ersten Arts & Crafts Festival
ARTS & CRAFTS Festival
ARTS & CRAFTS Festival

Kunstvoller Biergenuss

In Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt luden knapp 40 Aussteller zum Probieren, Shoppen, Genießen und Tanzen. Künstler trafen bei der Premiere des Genuss- und Lifestylefestivals auf zahlreiche Bierenthusiasten.
Blick über Wien im Sonnenuntergang
Städteranking
Städteranking

Wien ist beliebtestes Reiseziel in Europa

Die Leser des US-amerikanischen Luxus- und Lifestyle-Reisemagazins Condé Nast Traveler kürten Wien erneut zum besten Städteziel Europas. Auf den Rängen folgen Salzburg, Hamburg und Luzern.
Claudio Zuccolini
Pop-Up-Restaurant
Pop-Up-Restaurant

Claudio Zuccolini geht unter die Wirte

Vom eigenen Restaurant träumen viele. Einer der diesen Traum in die Tat umsetzt, ist Claudio Zuccolini mit der „Ustaria da Zucco“, einem Bündner Pop-Up-Restaurant in Zürich.
Flasche und Schale mit Olivenöl
FLOS OLEI 2019
FLOS OLEI 2019

Istrien ist die beste Olivenölregion der Welt

In Rom wurde vor kurzem mit dem „Flos Olei 2019“ der international bedeutendste Olivenölführer vorgestellt, der die kroatische Halbinsel zum vierten Mal in Folge zur besten Olivenölregion der Welt kürte.
Weinberg im Kremstal
Weinjahrgang 2018 in Österreich
Weinjahrgang 2018 in Österreich

Die Hitze gemeistert

Die früheste Weinlese seit Jahrzehnten übertraf mit 2,75 Mio. hl das mengenmäßig überdurchschnittliche Jahr 2017 noch einmal, wobei erneut Weine sehr guter bis ausgezeichneter Qualität möglich sind.
Uhr mit Sommer- und Winterzeit
Kommentar
Kommentar

Was bringt mehr Dunkelheit am Abend?

Ursprünglich sollte innerhalb der EU schon 2019 die Zeitumstellung abgeschafft werden, ein neuer Zeitplan sieht 2021 vor. Speziell für die Gastronomie wäre eine permanente Normalzeit jedenfalls nachteilig.