Über Clemens Kriegelstein

Frau hält Wurmburger
Dieser Tage lud die österreichische Burger-Manufaktur Le Burger Prominente und Foodies zur Verkostung ihrer neuesten Kreationen: Protein-Burgern mit dem Wurm drinnen.
Wurmstichig

Le Burger präsentiert Mehlwurm-Burger

Dieser Tage lud die österreichische Burger-Manufaktur Le Burger Prominente und Foodies zur Verkostung ihrer neuesten Kreationen: Protein-Burgern mit dem Wurm drinnen.
(v. l.): Georg Braun, Marketingleiter Gmundner Milch; Max Hiegelsberger, Agrar-Landesrat von Oberösterreich und Landwirt; Christian Payrhuber, Regionaler Verkaufsdirektor Zipfer Bier und Walter Scherb jun., Geschäftsführer von Spitz
Regionale Lebensmittel in der Gastronomie
Regionale Lebensmittel in der Gastronomie

Bessere Kennzeichnung gewünscht

Die Initiative „iss-dahoam.jetzt“ nahm die Bedeutung von Regionalität in der Gastronomie und im Handel unter die Lupe. Nachholbedarf besteht demnach bei der Kennzeichnung der Zutaten.
Schirm und Kappe als Erkennungszeichen
Qualität gefragt
Qualität gefragt

Reiseleiter als Ausbildungsberuf

Mit der neuen „Reiseakademie supported by Ruefa“ setzt das österreichische Reisebüro ein Statement: Denn für den „Traumberuf Reiseleiter“ gibt es ab sofort ein professionelles Ausbildungsangebot.
Gruppenbild Finalisten Brot Chef 2019
Großes Finale
Großes Finale

Wer wird „Brot-Chef“ 2019?

Viele wollten um den Schweizer Titel des Bäcker-Wettbewerbs „Brot-Chef“ kämpfen. Geschafft haben es zwei Lernende und zwei Ausgebildete. Das Thema „UrDinkel“ verspricht ein spannendes Finale.
Frau steht auf Sprungbrett

Warum die Gastronomie das perfekte Karriere-Sprungbrett sein kann

Ein Job in der Gastronomie als Schule fürs Leben. Wer sich hier durchkämpft, lernt schon mal ein paar Dinge, die auch in anderen Branchen nützlich sein können.
Lars Wagener, Vorstandsvorsitzender der Laurens Spethmann Holding
Neue Marke
Neue Marke

Meßmer Tee kommt nach Österreich

Eine starke Bio-Range, neun Exklusivsorten für Österreich und drei Tees aus biologischem und regionalem Anbau sind geplant. Markteinführung ist 1. Juli. Die Marke Milford verschwindet dagegen bis Jahresende.
Schnitzel ohne Tunke
„Unrating Vienna“
„Unrating Vienna“

Tourismus-Kampagne nimmt Bewertungs-Inflation ins Visier

Mit seiner aktuellen Kampagne „Unrating Vienna“ regt der WienTourismus sein Publikum an, individueller zu reisen und sich dabei nicht zu sehr von anderen beeinflussen zu lassen.
20 Jahre Geschwister Rauch Jubiläumsfest
Steira Wirt
Steira Wirt

20 Jahre – 20 Spitzenköche – 20 Winzer

Kürzlich luden Sonja und Richard Rauch zum Jubiläumsfest: Vor 20 Jahren übernahmen die beiden den Steira Wirt und verwandelten ihn Schritt für Schritt zu einem kulinarischen Fixstern in Österreich.
Skifahrer auf Piste
Schweizer Wintertourismus
Schweizer Wintertourismus

Zahl der Hotellogiernächte leicht gestiegen

Die Hotellerie in der Schweiz verzeichnete in der touristischen Wintersaison 2018/19 (November bis April) insgesamt 16,7 Millionen Logiernächte und damit das beste Ergebnis seit über zehn Jahren.