Über Clemens Kriegelstein

Tom Riederer
Nirgendwo sonst drängen sich Spitzenköche und Top-Winzer so dicht wie auf der Gault&Millau; Genuss-Messe, die dieses Jahr am 7. und 8. September im Kursalon Hübner in Wien stattfindet.
100 Haubenköche – 100 Winzer

Österreichs größtes Kulinarik-Spektakel bittet zu Tisch

Nirgendwo sonst drängen sich Spitzenköche und Top-Winzer so dicht wie auf der Gault&Millau; Genuss-Messe, die dieses Jahr am 7. und 8. September im Kursalon Hübner in Wien stattfindet.
Gstaad Palace
Ranking
Ranking

Gstaad Palace ist bestes Schweizer Ferienhotel

Mitten im Sommerhoch sicherte sich das Schweizer Luxushotel Gstaad Palace nach Rang zwei 2018 in diesem Jahr den ersten Platz im Bilanz Hotel-Ranking.
Samosas
Essen für Abfall
Essen für Abfall

Indiens erstes Müllcafé öffnet

Hungrig, aber kein Geld? Kein Problem, wer genügend Plastikmüll mitbringt bekommt eine kostenlose Mahlzeit im demnächst eröffnenden „Müllcafé“ der indischen Stadt Ambikapur.
Mann an Esstisch möchte mit Karte bezahlen
Kommentar
Kommentar

Wie flexibel dürfen Preise sein?

Innovation oder Idiotie? Ein Berliner Restaurant verlangt am Abend und an Wochenenden Zuschläge. Die Diskussion über Sinnhaftigkeit und Legalität dieser Praktik folgte auf dem Fuß.
Kite Surfer am Neusiedlersee Österreich
Zwischenbilanz
Zwischenbilanz

Sommersaison startet mit Zuwächsen

Im Mai und Juni durfte sich Österreichs Tourismuswirtschaft über deutliche Zugewinne sowohl bei den Gästeankünften wie auch bei den Übernachtungen freuen.
Meike Bambach
Auszeichnung
Auszeichnung

Meike Bambach ist Hotelière des Jahres 2019

Die langjährige Hoteldirektorin des 5-Sterne-Hotels Paradies in Ftan, Meike Bambach, wurde jüngst im renommierten Bilanz Hotelranking zur Hotelière des Jahres 2019 gekürt.
Kreuzfahrtschiff im Abendrot im Hafen
Kreuzfahrten
Kreuzfahrten

Trinkgeld-Automatik unzulässig

Laut einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichtes Koblenz sind automatische Abbuchungen bei Kreuzfahrten rechtswidrig, dafür wäre die Zustimmung der Passagiere erforderlich.
Frau bläst Rauch aus
Nachtgastronomie
Nachtgastronomie

Individualantrag gegen Rauchverbot

Zahlreiche Betriebe wollen das ab Herbst in Österreich geltende Gastro-Rauchverbot kippen lassen. Argumente sind u.a. mangelnden Anrainerschutz und ungerechtfertigte Gleichsetzung mit Restaurants.
Arbeitnehmer in Großraumbüro
Ratgeber
Ratgeber

Welche Fehler Hotels leicht vermeiden können

In der Hotelbranche dreht sich alles um die Gäste und ihre Zufriedenheit. Dabei legen sich Hoteliers manchmal auch selbst unnötig Steine in den Weg. Doch diese Fehler müssen nicht sein.