Über Clemens Kriegelstein

Lufthansa Flugzeug am Flughafen
In Schweden, der Heimat von Klimaikone Greta Thunberg, existiert bereits das Wort „Flygskam“ – Flugscham. Derzeit schwappt diese Debatte auch nach Mitteleuropa. Doch welchen Preis würde der Tourismus zahlen?
Kommentar

Flugverbot für das Klima?

In Schweden, der Heimat von Klimaikone Greta Thunberg, existiert bereits das Wort „Flygskam“ – Flugscham. Derzeit schwappt diese Debatte auch nach Mitteleuropa. Doch welchen Preis würde der Tourismus zahlen?
Paar diniert in einer Gondel
GONDELROMANTIK
GONDELROMANTIK

Gaumenfreuden in der Schwebe

Auch in diesem Jahr bietet die Destination Gstaad die Gondel Night Dinner an. Eine Kombination aus Essen, Bergidylle, Abendstimmung und Musik werden versprochen.
Nächtigungen in Wien, Top 10, 1-6/2019
Halbjahresbilanz
Halbjahresbilanz

Tourismusrekord in Wien

Die Nächtigungen sind im 1. Halbjahr 2019 um knapp zehn Prozent auf 7.940.000 gestiegen, der Umsatz der Beherbergungsbetriebe wuchs sogar mehr als doppelt so stark.
Mann mit Sonnenbrille und Geldscheinen, daneben ein Paar beim Picknicken
Kaffeekochen und Abhängen verboten
Kaffeekochen und Abhängen verboten

Wie Italien unliebsame Urlauber verschreckt

Über „unerzogene“ Touristen lästert man gern in Italien. Wer also meint, in Venedig einfach so picknicken zu können, der irrt. Auch ein Nickerchen in einer Hängematte könnte teuer werden.
Frau bedient BunaNotg-App
Der Gast bestimmt den Preis
Der Gast bestimmt den Preis

BunaNotg in ganz Graubünden verfügbar

Über die Buchungsplattform BunaNotg können sich Gäste neu auch in Davos, Disentis, Sedrun, Savognin, Bivio, Albula sowie im Ober- und Unterengadin Hotelübernachtungen sichern – und den Preis dafür selbst festsetzen.
Das „Faux Pas Apricot“
Fruchtiger Fehltritt
Fruchtiger Fehltritt

Stiegl präsentiert Marillen-Starkbier

Dass sich Marillen nicht nur in Marmeladen oder auf Kuchen gut machen, beweist die Salzburger Stiegl-Brauerei mit einem neuen Kreativbier, dem „Faux Pas Apricot“.
Mc Donalds Werbetafel
„Mampfiosi“
„Mampfiosi“

Protest gegen McDonald’s-Kampagne

Die aktuelle Sommer-Kampagne der Fast Food-Kette in Österreich mit dem Slogan „Für echte Mampfiosi“ sorgt für Kritik von Italians Innenminister Matteo Salvini.
Mann schwenkt Bier im Glas
Biervielfalt
Biervielfalt

Österreichs Männer sind treu

Beim Bierkonsum setzt die österreichische Bevölkerung auf Bekanntes, nur etwa ein Drittel ist experimentierfreudig in Sachen neuer Biersorten. Craftbiere sind vor allem bei jungen Konsumenten beliebt.
Die größten Tourismus-Fails der Welt
Fails
Fails

Das sind die größten Tourismus-Pleiten

Ein Hotel, das nie einen einzigen Gast sieht oder eine Weltkarte im Meer – bei manchen Projekten wurde Geld im großen Stil verbrannt. Deutschland ist in diesen Flop-Ten gleich mehrfach vertreten.