Ratgeber

Wie sich Hoteliers behaupten können

Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel
Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel (Foto: © Performance Hotel)
Urlaubsreisende zieht es wieder vermehrt ins Ausland. Deutsche Hoteliers kämpfen daher aktuell mit einem Nachfragerückgang. Wie sich Hotels jetzt bewähren können, erläutert Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel.
Montag, 27.06.2022, 14:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach den nachfragestarken vergangenen beiden Jahren verzeichnen viele deutsche Hotels Rückgänge in Auslastung und Umsatz. Zwar ist die Reisebereitschaft grundsätzlich wieder vorhanden, Urlaubsreisende zieht es jedoch auch wieder ins Ausland.

Gleichzeitig sind sowohl das Preisniveau als auch die Betriebskosten für Hotels in den vergangenen Jahren gestiegen. Ein Verkauf über den Preis sei daher wenig zweckmäßig, erläutert Alexander Laubner, seines Zeichens Performance Marketing Experte der Hotellerie. Wie sich Hotels stattdessen in Zeiten zurückgehender Nachfrage behaupten können, verrät er im Folgenden.

Direktgeschäft als Mittel zur Kundenbindung

Hoteliers kämpfen aktuell mit dem steigenden Angebot aus dem Ausland und dem damit zusammenhängenden Rückgang an Nachfrage in Deutschland. Im gestiegenen Preisniveau sieht Alexander Laubner aber kein Problem. Schließlich mieten sich Reisende nicht in das billigste Hotel ein, sondern in das, das ihren Bedürfnissen insgesamt am ehesten gerecht wird. Dafür sind viele von ihnen bereit, mehr zu zahlen – solange das Gesamtpaket stimmt und richtig vermarktet wird.

Genau dabei stellt Alexander Laubner jedoch bei vielen Hotels nach wie vor Probleme fest. So setzen diese bei der Vermarktung hauptsächlich auf Dritte, um für sie Gäste ins Hotel zu locken. Die erhoffte Kundenbindung bleibt dabei oft aus.

Die oberste Priorität für Hotels sieht er deshalb darin, ein solides Direktgeschäft aufzubauen. Damit Gäste eine Bindung zum Hotel selbst entwickeln, sollte dieses mit eigenen Buchungsmöglichkeiten im Markt präsent sein. Diese Angebote wiederum müssen angemessen vermarktet werden, um Anklang bei der Zielgruppe zu finden.

Alexander Laubner erklärt, dass Hoteliers ins Marketing investieren müssen: sowohl in ihre Marke als auch in die Performance. Diese Zusammensetzung muss gründlich geplant werden, denn dann sind die Maßnahmen nicht nur messbar und nachhaltig, sie liefern auch einen direkten Return. „Aus nur einem Euro können somit auch rasch zehn, zwölf oder sogar 15 Euro werden“, führt der Experte aus.

Gäste auf emotionaler Ebene ansprechen

Alexander Laubner empfiehlt Hoteliers dafür, Gäste auf emotionaler Ebene anzusprechen. „Schließlich verkauft das Hotel keine Zimmer oder irgendwelche Preise, sondern Emotion und Erlebnisse“, erläutert er dazu. Um dies abzubilden, sollte die Wertigkeit in diesen Aspekten gezielt hervorgehoben werden, rät der Experte.

Neben den Klassikern wie Text- und Bildwerbung legt er Hoteliers deshalb nahe, auch Formate zu erschließen, die in der Hotelbranche bislang kaum verbreitet sind. Insbesondere Videos eignen sich hervorragend, um das emotionale Erlebnis im Hotel zu betonen. Um Wiedererkennungswert zu schaffen, sollten sich Betreiber von Hotels zudem mit dem Thema Branding befassen und in aussagekräftiger Form wiedergeben, wofür ihr Etablissement steht.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

In der vierbändigen Reihe "The Sustainable Hotel Handbook - Collection" finden sich spannende Ideen und Anregungen für Hoteliers, wie sie die Branche nachhaltiger gestalten können.
Handbuch für Hoteliers
Handbuch für Hoteliers

Sustainable Hotel Handbook: Nachhaltigkeit in vier Bänden

Für mehr Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Die MAp Boutique Consultancy hat eine vierbändige Handbuchserie veröffentlicht. Diese soll Hoteliers bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Nachhaltigkeitsstrategien im Hotelgewerbe unterstützen. 
Klimaaktivisten zünden Rauchbomben von einem Balkon des Hotels Adlon.
Ratgeber
Ratgeber

Vandalismus im Hotel: Was tun?

Randale und Vandalismus sind für Hotels ein großes Ärgernis und stören den Betrieb. Erst kürzlich haben Klimaaktivisten vom Balkon des Hotels Adlon ihr Anliegen verkündet und dabei Rauchbomben gezündet. Doch wie kann sich ein Hotel davor schützen und was kann es tun, wenn es doch Opfer von Vandalismus geworden ist? 
Buchungsplattform Hotel
Ratgeber
Ratgeber

5 Digitalisierungsmaßnahmen für mehr Hotelbuchungen

Webseiten übersichtlicher gestalten, Zahlungsmethoden oder den Kundenservice optimieren – Marketingexperte Alexander Laubner verrät fünf Maßnahmen, mit denen Hotels mehr Direktgeschäft generieren können.
Manfred Knöpfle und Judith von Borstel von der Bliss Group
Pächterwechsel
Pächterwechsel

Neuer Pächter im Schlosshotel Neckarbischofsheim

Neuer Pächter, neues Konzept: Die in Heidelberg ansässige Gastrogruppe Bliss Group steigt in die Hotelbranche ein und ist seit April neuer Pächter des Schlosshotels Neckarbischofsheim bei Sinsheim im Kraichgau. Die Gruppe möchte das Hotel allerdings nicht im Regelbetrieb führen.
Restaurant „Theodor Storm“
Erweiterung
Erweiterung

Hotel am Vitalpark erweitert im großen Stil

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Heilbad Heiligenstadt nimmt umfassende Veränderungen vor: Nicht nur das Restaurant soll vergrößert werden, es soll auch ein ganz neuer Entspannungsort für die Gäste entstehen. Was ist genau geplant?
V. l. n. r.: Helmut Schmöller (Geschäftsführer Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH), Andreas Reichert (Geschäftsführer der Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH), Nathalie Leroy (Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur der Flughafen München GmbH), Max Möderl (Generalplaner Architektur Consult ZT GmbH) und Yannick Wagner (VP Development Central Europe Accor und COO AccorInvest Europe & North Africa) (Foto: © Flughafen München)
Accor
Accor

Spatenstich: Ein neues ibis Styles entsteht am Flughafen München

Bauphase eingeläutet: Die Marke ibis Styles bekommt Zuwachs am Flughafen München. Der Startschuss für das Projekt fiel am 30. Mai 2023 mit dem offiziellen Spatenstich.
Außenaufnahme des Premier Inn Karlsruhe City Am Wasserturm.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Premier Inn erreicht mit 49. Hotel in Deutschland Meilenstein

Auf Expansionskurs: Die Eröffnung des Premier Inn Karlsruhe City markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Geschichte der wachstumsorientierten Hotelkette. Noch sind es bundesweit 49 Häuser, aber die magische 50 ist zum Greifen nah.
Kennedy 89
Franchisevertrag
Franchisevertrag

Hyatt offenbart Pläne für das Kennedy 89 Hotel in Frankfurt

Eine Tochtergesellschaft der Hyatt Hotels Corporation hat einen Franchisevertrag mit der SIC Hospitality für das Luxushotel Kennedy 89 geschlossen. Die Luxusimmobilie markiert das Debüt der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt.
Mitarbeiter des Holiday Inn München-Unterhaching
Jubiläum
Jubiläum

Holiday Inn München-Unterhaching feiert 5 Millionen Gäste in 30 Jahren

Das kann sich sehen lassen: In 30 Jahren hat das Holiday Inn München-Unterhaching beinahe 5 Millionen Übernachtungs- und Tagungsgäste empfangen. Was ist das Erfolgsrezept des Hauses?