Ratgeber

Wie sich Hoteliers behaupten können

Urlaubsreisende zieht es wieder vermehrt ins Ausland. Deutsche Hoteliers kämpfen daher aktuell mit einem Nachfragerückgang. Wie sich Hotels jetzt bewähren können, erläutert Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel.
Montag, 27.06.2022, 14:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel
Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel (Foto: © Performance Hotel)

Nach den nachfragestarken vergangenen beiden Jahren verzeichnen viele deutsche Hotels Rückgänge in Auslastung und Umsatz. Zwar ist die Reisebereitschaft grundsätzlich wieder vorhanden, Urlaubsreisende zieht es jedoch auch wieder ins Ausland.

Gleichzeitig sind sowohl das Preisniveau als auch die Betriebskosten für Hotels in den vergangenen Jahren gestiegen. Ein Verkauf über den Preis sei daher wenig zweckmäßig, erläutert Alexander Laubner, seines Zeichens Performance Marketing Experte der Hotellerie. Wie sich Hotels stattdessen in Zeiten zurückgehender Nachfrage behaupten können, verrät er im Folgenden.

Direktgeschäft als Mittel zur Kundenbindung

Hoteliers kämpfen aktuell mit dem steigenden Angebot aus dem Ausland und dem damit zusammenhängenden Rückgang an Nachfrage in Deutschland. Im gestiegenen Preisniveau sieht Alexander Laubner aber kein Problem. Schließlich mieten sich Reisende nicht in das billigste Hotel ein, sondern in das, das ihren Bedürfnissen insgesamt am ehesten gerecht wird. Dafür sind viele von ihnen bereit, mehr zu zahlen – solange das Gesamtpaket stimmt und richtig vermarktet wird.

Genau dabei stellt Alexander Laubner jedoch bei vielen Hotels nach wie vor Probleme fest. So setzen diese bei der Vermarktung hauptsächlich auf Dritte, um für sie Gäste ins Hotel zu locken. Die erhoffte Kundenbindung bleibt dabei oft aus.

Die oberste Priorität für Hotels sieht er deshalb darin, ein solides Direktgeschäft aufzubauen. Damit Gäste eine Bindung zum Hotel selbst entwickeln, sollte dieses mit eigenen Buchungsmöglichkeiten im Markt präsent sein. Diese Angebote wiederum müssen angemessen vermarktet werden, um Anklang bei der Zielgruppe zu finden.

Alexander Laubner erklärt, dass Hoteliers ins Marketing investieren müssen: sowohl in ihre Marke als auch in die Performance. Diese Zusammensetzung muss gründlich geplant werden, denn dann sind die Maßnahmen nicht nur messbar und nachhaltig, sie liefern auch einen direkten Return. „Aus nur einem Euro können somit auch rasch zehn, zwölf oder sogar 15 Euro werden“, führt der Experte aus.

Gäste auf emotionaler Ebene ansprechen

Alexander Laubner empfiehlt Hoteliers dafür, Gäste auf emotionaler Ebene anzusprechen. „Schließlich verkauft das Hotel keine Zimmer oder irgendwelche Preise, sondern Emotion und Erlebnisse“, erläutert er dazu. Um dies abzubilden, sollte die Wertigkeit in diesen Aspekten gezielt hervorgehoben werden, rät der Experte.

Neben den Klassikern wie Text- und Bildwerbung legt er Hoteliers deshalb nahe, auch Formate zu erschließen, die in der Hotelbranche bislang kaum verbreitet sind. Insbesondere Videos eignen sich hervorragend, um das emotionale Erlebnis im Hotel zu betonen. Um Wiedererkennungswert zu schaffen, sollten sich Betreiber von Hotels zudem mit dem Thema Branding befassen und in aussagekräftiger Form wiedergeben, wofür ihr Etablissement steht.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Buchungsplattform Hotel
Ratgeber
Ratgeber

5 Digitalisierungsmaßnahmen für mehr Hotelbuchungen

Webseiten übersichtlicher gestalten, Zahlungsmethoden oder den Kundenservice optimieren – Marketingexperte Alexander Laubner verrät fünf Maßnahmen, mit denen Hotels mehr Direktgeschäft generieren können.
Alen Faganel (Haustechniker) und Bernhard Ostler (Leiter der Technik)
Renovierung
Renovierung

Hotel Zugspitze investiert 2 Millionen Euro

Renovierung für die Zukunft: Zusammen mit einigen seiner Mitarbeiter nimmt das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen ein umfangreiches Renovierungsprojekt in Angriff.
Das The Liberty Hotel in Bremerhaven
Portfolio-Erweiterung
Portfolio-Erweiterung

BWH Hotel Group mit neuem Hotel in Bremerhaven

Neues Hotel für die BWH Hotel Group Central Europe im Norden Deutschlands: Das The Liberty Hotel Bremerhaven hat sich der Markenkollektion BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit profitiert es fortan von der internationalen Vertriebs- und Marketingstärke der BWH Hotel Group und ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts.
Yggotel Spurv in Berlin
Skandinavische Wohlfühlatmosphäre
Skandinavische Wohlfühlatmosphäre

Novum Hospitality eröffnet Yggotel Spurv in Berlin

„Feel Hygge. Stay Eco.“ - unter diesem Motto steht das Yggotel Spurv. Als Teil der neuen Economy-Marke der Novum Hospitality öffnete es am 1. März 2023 seine Türen in Berlin. Im Fokus steht eine skandinavisch-gemütliche Wohlfühlatmosphäre.
Thiemo Willms
Personalie
Personalie

Accor: Thiemo Willms steigt auf

Seit 2016 ist Thiemo Willms in der Position des Director Development Central Europe bei Accor tätig. Nun übernimmt er eine neue Funktion. Was wird er zukünftig verantworten?
V. l. n. r.: Marcel Landwehr (B&B Hotels), Olaf Seiche und Rasched Ahmadi (TÜV Rheinland) freuen sich über die Vergabe der Zertifizierung, (Foto: © B&B HOTELS)
Zertifiziert
Zertifiziert

B&B Hotels ehrhalten neues Hygienezertifikat vom TÜV Rheinland

Die B&B Hotels halten an erweiterten Hygienemaßnahmen fest. Hierfür kooperiert die Hotelgruppe ab sofort mit dem TÜV Rheinland und hat sich einer freiwilligen Überprüfung verschiedener Hygienemaßnahmen unterzogen. Wie erfolgreich war diese?
Familie  Geiger
Jubiläum
Jubiläum

100 Jahre Bodenmaiser Hof

Im Bayerischen Wald wird das ganze Jahr hindurch gefeiert. Denn der Bodenmaiser Hof wird 100 Jahre alt. Was sind die Highlights der Jubiläumsfeierlichkeiten?
Eine Frau schaut nervös auf ihre Armbanduhr.
Ratgeber
Ratgeber

Arbeitsrecht: Was passiert, wenn Arbeitnehmer zu spät zur Arbeit kommen?

Glatteis, Streiks und Staus: All das kann unter Umständen dazu führen, dass der Weg zur Arbeit zur Odyssee wird. Aber was gilt, wenn sich der Arbeitsbeginn durch bestimmte Widrigkeiten verzögert?
Strandhotel Zweite Heimat
Wachstum
Wachstum

Strandhotel „Zweite Heimat“ vergrößert sich

Das Premium-Hotel in Sankt Peter-Ording entwickelt sein regionales Konzept weiter. Ein zweites Gebäude, eingebettet in einen naturnahen Erlebnisgarten, eröffnet Ende 2023.