3. Die Interaktion verbessern

Zudem sollte laut Steve Heinecke und Alexander Laubner die Webseite so gestaltet werden, dass der Kunde möglichst sofort mit den Inhalten interagieren und alle nötigen Parameter auswählen kann. Die gewählten grafischen und schriftlichen Inhalte sollten dabei nach Möglichkeit die Qualität der Angaben auf den Buchungsplattformen noch übertreffen – die aber weiterhin Teil der Vertriebsstrategie bleiben können.

„Es kommt hier vor allem darauf an, die Gäste durch die eigenen, direkt beworbenen Buchungsangebote auf sich aufmerksam zu machen und sogleich zu einer Buchung auf der eigenen Webseite zu bewegen“, erläutern Steve Heinecke und Alexander Laubner.

4. Erfolge messen und Marketing beständig anpassen

Ein modernes Marketing-Konzept erschöpft sich jedoch keineswegs in der bloßen Planung und anschließenden Umsetzung, wissen die beiden Marketing-Experten. Vielmehr würden im Rahmen des Performance-Marketings ständig alle Interaktionen mit potenziellen Gästen gemessen und ausgewertet werden.

So erhielten die Hotels jederzeit Rückmeldungen zu den besonders erfolgreichen Marketing-Maßnahmen und den vielversprechenden Kanälen und könnten die eigene Vertriebsstrategie laufend verbessern.

„Hierbei sollten Hoteliers bereits im Vorfeld diejenigen Erfolgskriterien definieren, die ihnen besonders wichtig sind“, betonen Steve Heinecke und Alexander Laubner.

5. Expandieren und Skalieren

Nach erfolgreicher Gästegewinnung und Umsatzsteigerung könnten die Hotels das Performance-Marketing schließlich nutzen, um neue Gäste in loyale Stammgäste zu verwandeln. Dabei helfen laut Steve Heinecke und Alexander Laubner Instrumente wie individuelle Angebote und zielgruppengenaue Anzeigen, aber auch klassische Maßnahmen wie E-Mail-Marketing, Co-Registrierungen und Social-Media-Marketing.

„Wer zudem alle Buchungen und Online-Interaktionen der Gäste stetig im Blick behält, kann die eigene Vertriebsstrategie beständig an die Vorlieben seiner Gäste anpassen und so das Direktgeschäft in eine echte Umsatzmaschine verwandeln“, erwähnen Steve Heinecke und Alexander Laubner.

(Performance Hotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Taylor Swift
Wirtschaftsturbo
Wirtschaftsturbo

Taylor Swift beschert deutschen Hotels einen Buchungsboom

Im Rahmen der Eras Tour wird Taylor Swift vom 9. Mai bis zum 17. August 2024 in 18 europäischen Städten auftreten. In Deutschland wird der Superstar Konzerte in Gelsenkirchen, Hamburg und München geben. Das freut nicht nur die Fans, sondern auch Hoteliers. 
Familie beim Check-in im Hotel
Buchungslage
Buchungslage

Hotelbuchungen zu Ostern 2025: Deutschland übertrifft den internationalen Schnitt

Deutschland ist dieses Jahr zu Ostern ein beliebtes Reiseziel – die Hotelbuchungen übertreffen den globalen Durchschnitt und steigen um 22 Prozent. Das geht aus Daten der Vertriebsplattform Site Minder hervor. 
Strand von Prerow an der Ostsee
Buchungslage
Buchungslage

Volle Betten an Nord- und Ostsee: Spätes Osterfest kurbelt Buchungen an

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.
La Suite Novotel by ALL.com
Stadionsuite
Stadionsuite

Weltweit erstes Hotelzimmer in einem Fußballstadion

Seit 1974 ist der Parc des Princes nicht nur die Heimspielstätte von Paris Saint-Germain, sondern auch ein Symbol für das Fußballerbe und den Stolz der Pariser. Nun hat hier das weltweit erste dauerhafte Hotelzimmer in einem Fußballstadion eröffnet. 
Strand
Buchungsverhalten
Buchungsverhalten

Alltours verzeichnet mehr Buchungen bei Fernreisen

Buchungsboom bei Fernreisen: alltours verzeichnet für den kommenden Winter einen Buchungsanstieg bei Fernreisen. Trotz der hohen Nachfrage, reduziert der Reiseveranstalter seine Preise. 
Riccardo Simonetti, Celine Bethmann, Mischa Barton, Gizem Emre und Luna Schweiger
Aktion
Aktion

IHG Hotels & Resorts stellen Hotelzimmer auf den Kopf

IHG Hotels & Resorts sorgten auf dem Lollapalooza Berlin für Aufsehen: Ein auf den Kopf gestelltes Hotelzimmer bot den Festivalbesuchern die Möglichkeit, in eine Welt einzutauchen, in der Gastfreundschaft auf Unerwartetes trifft. 
Das Oldesloer Korn "Wasserbett"
Spezialbutze
Spezialbutze

Bretterbude Heiligenhafen enthüllt Zimmer im „Oldesloer Korn“-Stil

Zwei Küstenkinder tun sich zusammen: Die Kornmarke Oldesloer Korn und das Lifestyle-Themen-Hotel Bretterbude Heiligenhafen machen gemeinsame Sache und haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Junge Fußball-Fans in Berlin
Umsatz
Umsatz

Fußball-EM 2024 hinterlässt durchwachsene Bilanz in der Hospitality

An die Fußball-EM 2024 hatten die Gastronomie und Hotellerie große Erwartungen. Diese haben sich nur teilweise erfüllt. Das frühe Ausscheiden Deutschlands hat nicht nur für die Fans das Sommermärchen abrupt beendet.
Hyatt Logo an einem Hotel
Nachfrage
Nachfrage

Steigerung der Geschäftsreiseanfragen bei Hyatt

Die Hotelgruppe meldet ein deutliches Wachstum in ihrem MICE-Bereich. Um satte 34 Prozent gingen die Buchungen allein in Deutschland nach oben. Ein Trend, der nach der Pandemie aufkam, baut sich dabei immer mehr aus. Gesucht werden mittlerweile einzigartige und inspirierende Veranstaltungsorte.