1. Auf das Direktmarketing konzentrieren

Viele Hotels sehen ihre Webseite als eine Art Visitenkarte, da die meisten Gäste ohnehin über andere Anbieter, externe Vermittler oder Reiseveranstalter buchen. „Das ist jedoch ein großer Fehler“, stellen Steve Heinecke und Alexander Laubner heraus. „Schließlich können über den Direktvertrieb die entsprechenden Gebühren vollständig eingespart werden.“

Hotels sollten sich daher wieder mehr auf die Pflege und Bewerbung ihrer eigenen, modern gestalteten Webseite konzentrieren. Vorsicht sollte dabei allerdings beim Thema SEO geboten sein.

„Schließlich verkaufen viele Agenturen diese Thematik als den heiligen Gral – die Erfahrung zeigt jedoch, dass auf dieser Basis zahlreiche Webseiten am Kunden vorbei konzipiert werden und die Umsätze dadurch sogar ausbleiben können“, betonen Steve Heinecke und Alexander Laubner.

Entscheidend sei es dagegen, auf eine zielgruppengenaue und direkte Ansprache potenzieller Gäste in den relevanten Medien und Vertriebskanälen zu setzen und so das ganze Jahr über Direkt-Kontakte zu neuen Gästen herzustellen.

2. Die passenden Kanäle wählen

„Ziel der Hotels muss es sein, über das Direktmarketing die Bekanntheit der eigenen Marke zu erhöhen und die Interessenten zur Buchung auf der eigenen Webseite zu bewegen“, sagen Steve Heinecke und Alexander Laubner. Am besten würden sie dies durch eine genaue Analyse der Bedürfnisse und Interessen der eigenen Zielgruppe erreichen.

Stehen beispielsweise die Gastronomie, der Service oder die nahen Freizeitmöglichkeiten im Vordergrund? Dementsprechend können die Vertriebskanäle ausgewählt und die Hotelmarke gezielt in den passenden Medienangeboten beworben werden.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Taylor Swift
Wirtschaftsturbo
Wirtschaftsturbo

Taylor Swift beschert deutschen Hotels einen Buchungsboom

Im Rahmen der Eras Tour wird Taylor Swift vom 9. Mai bis zum 17. August 2024 in 18 europäischen Städten auftreten. In Deutschland wird der Superstar Konzerte in Gelsenkirchen, Hamburg und München geben. Das freut nicht nur die Fans, sondern auch Hoteliers. 
Familie beim Check-in im Hotel
Buchungslage
Buchungslage

Hotelbuchungen zu Ostern 2025: Deutschland übertrifft den internationalen Schnitt

Deutschland ist dieses Jahr zu Ostern ein beliebtes Reiseziel – die Hotelbuchungen übertreffen den globalen Durchschnitt und steigen um 22 Prozent. Das geht aus Daten der Vertriebsplattform Site Minder hervor. 
Strand von Prerow an der Ostsee
Buchungslage
Buchungslage

Volle Betten an Nord- und Ostsee: Spätes Osterfest kurbelt Buchungen an

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.
La Suite Novotel by ALL.com
Stadionsuite
Stadionsuite

Weltweit erstes Hotelzimmer in einem Fußballstadion

Seit 1974 ist der Parc des Princes nicht nur die Heimspielstätte von Paris Saint-Germain, sondern auch ein Symbol für das Fußballerbe und den Stolz der Pariser. Nun hat hier das weltweit erste dauerhafte Hotelzimmer in einem Fußballstadion eröffnet. 
Strand
Buchungsverhalten
Buchungsverhalten

Alltours verzeichnet mehr Buchungen bei Fernreisen

Buchungsboom bei Fernreisen: alltours verzeichnet für den kommenden Winter einen Buchungsanstieg bei Fernreisen. Trotz der hohen Nachfrage, reduziert der Reiseveranstalter seine Preise. 
Riccardo Simonetti, Celine Bethmann, Mischa Barton, Gizem Emre und Luna Schweiger
Aktion
Aktion

IHG Hotels & Resorts stellen Hotelzimmer auf den Kopf

IHG Hotels & Resorts sorgten auf dem Lollapalooza Berlin für Aufsehen: Ein auf den Kopf gestelltes Hotelzimmer bot den Festivalbesuchern die Möglichkeit, in eine Welt einzutauchen, in der Gastfreundschaft auf Unerwartetes trifft. 
Das Oldesloer Korn "Wasserbett"
Spezialbutze
Spezialbutze

Bretterbude Heiligenhafen enthüllt Zimmer im „Oldesloer Korn“-Stil

Zwei Küstenkinder tun sich zusammen: Die Kornmarke Oldesloer Korn und das Lifestyle-Themen-Hotel Bretterbude Heiligenhafen machen gemeinsame Sache und haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Junge Fußball-Fans in Berlin
Umsatz
Umsatz

Fußball-EM 2024 hinterlässt durchwachsene Bilanz in der Hospitality

An die Fußball-EM 2024 hatten die Gastronomie und Hotellerie große Erwartungen. Diese haben sich nur teilweise erfüllt. Das frühe Ausscheiden Deutschlands hat nicht nur für die Fans das Sommermärchen abrupt beendet.
Hyatt Logo an einem Hotel
Nachfrage
Nachfrage

Steigerung der Geschäftsreiseanfragen bei Hyatt

Die Hotelgruppe meldet ein deutliches Wachstum in ihrem MICE-Bereich. Um satte 34 Prozent gingen die Buchungen allein in Deutschland nach oben. Ein Trend, der nach der Pandemie aufkam, baut sich dabei immer mehr aus. Gesucht werden mittlerweile einzigartige und inspirierende Veranstaltungsorte.