Ambitionierte Expertin 

Die Fachgebiete der beliebten Sommelière sind neben Champagner, insbesondere Weine aus der Schweiz, Deutschland und Spanien. In diesem Kontext ist sie Ambassadrice du Chasselas und der Schweizer Weine.

„Meine Intention ist es, unseren Verein zukünftig weiter zu stärken und zu begleiten. Hierbei möchte ich auf den vielen positiven Entwicklungen der letzten Jahre aufbauen“, sagte die neu gewählte Präsidentin.

Sie ergänzte: „Durch meine langjährigen Tätigkeiten in der Weinbranche habe ich die Möglichkeit, die Weinwelt aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. In unserem Verein ist es wichtig, noch stärker die Brücke zwischen den Generationen zu schlagen, sodass wir gegenseitig viel mehr voneinander profitieren können. Zudem gibt es immer mehr Berührungspunkte zwischen Handel und Hotellerie, die wir gegenseitig nutzen können.“

V. l. n. r.: Der Beirat – Marc Almert, Theresa Stenzel, Niki Restel und Thomas Sommer (Foto: © Jacobi Fotografie)
V. l. n. r.: Der Beirat – Marc Almert, Theresa Stenzel, Niki Restel und Thomas Sommer (Foto: © Jacobi Fotografie)

Sommelier Campus 2023

Im Rahmen der Mitgliederversammlung findet der jährliche Sommelier Campus statt – ein Schulungsprogramm für alle anwesenden Mitglieder. Folgende Masterclasses und Vorträge sorgten für ein abwechslungsreiches Programm:

  • „Südtirol gestern, heute und morgen“ mit Sebastian Bordthäuse
  •  “How to talk Bordeaux” mit Sebastian Russold
  • „Terroirs an der Saale-Unstrut – auf dem Weg ins Burgund?“ mit Matthias Hey & Jochen Born
  • „Das Streben von Cava nach Qualität und Nachhaltigkeit: Neues aus der D.O.“ mit Thomas Götz

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner des Wettbewerbs ist Anton Karnbaum (Foto:  Ad Lumina, Ralf Ziegler)
Wein-Experten
Wein-Experten

Nachwuchssommelier des Jahres gekürt

Der Wettbewerb für junge Sommelier-Talente wurde 2002 ins Leben gerufen. In seinem nunmehr 22. Jahr darf sich ein junger Bayer aus Forchheim über den Titel freuen. 
Tim Blaszyk
Personalie
Personalie

Neuer Sommelier im Hotel Budersand auf Sylt

Mit Tim Blaszyk gewinnt das Sternerestaurant KAI3 des Budersand Hotels – Golf & Spa – Sylt einen neuen Sommelier. Seine Liebe zum Wein entdeckte der 42-Jährige bereits während seiner Ausbildung zum Restaurantfachmann.
Klaus Schneider, Christian Schwörer, Dr. Christian Weseloh, Dr. Dirk Richter, Monika Reule, Johannes Hübinger, Ulrich Breutner und Peter Rotthaus auf einem Gruppenfoto
Deutscher Weinfond
Deutscher Weinfond

Klaus Schneider neuer Aufsichtsrats­vorsitzender des DWF

Der Deutsche Weinbaupräsident Klaus Schneider wurde vom Verwaltungsrat des Deutschen Weinfonds (DWF) am 26. Juni zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Thomas Haslauer
Personalie
Personalie

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor im Falkensteiner Schlosshotel Velden

Eine beeindruckende Karriere: Seit seinem Einstieg im Jahr 2015 hat Thomas Haslauer viele Stationen im Falkensteiner Schlosshotel Velden durchlaufen – vom Frühstücksservice über den Beachclub bis zum Management. Ab Mai 2025 übernimmt er nun die Führung des Fünf-Sterne-Hauses am Wörthersee – und wird dadurch zum jüngsten General Manager in der Falkensteiner Geschichte.
Koray Ataman
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager des neuen Welcome Hotel Gelsenkirchen

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Geleitet wird das Vier-Sterne-Superior-Haus in der Nähe der Veltins-Arena von Koray Ataman.
Julia Schäfer
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Spa-Bereich im Neumühle Resort & Spa

Neuzugang mit klarer Vision: Julia Schäfer übernimmt die Position als Spa-Managerin im kürzlich mit fünf Sternen ausgezeichneten Neumühle Resort & Spa. Die 27-Jährige konnte bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit neue Akzente setzen. 
Christoph Seitz
Personalie
Personalie

Christoph Seitz ist Direktor im neuen Tribute Portfolio Hotel in Lenggries

Mit der Wiedereröffnung des ehemaligen Arabella Brauneck Hotels als Tribute Portfolio Hotel kehrt Hoteldirektor Christoph Seitz an eine alte Wirkungsstätte zurück – und bringt internationale Erfahrung sowie neue Impulse für das modernisierte Haus mit.
Jens Schmitz
Personalie
Personalie

Dorint verstärkt Führungsteam in der Kölner Konzernzentrale

Zum 1. April 2025 hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing übernommen. Sein Fokus soll auf der Weiterentwicklung und Optimierung der Marketingstrategien für die drei Marken des Unternehmens liegen. 
Marc Hövermann
Personalie
Personalie

Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft hat einen neuen Manager Public Policy

Marc Hövermann ist neuer Manager Public Policy beim Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit im Deutschen Bundestag bringt er ein umfassendes Know-how und ein starkes Netzwerk in seine neue Rolle mit ein.