HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Stefan Danzer
Stefan Danzer, Inhaber, Chef und Küchenmeister des Hotels Achterdiek (Foto: © Hotel Achterdiek)
Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Dienstag, 07.02.2023, 13:36 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Herr Danzer, wie stolz sind Sie und Ihr Team auf die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“?

Wir sind unglaublich stolz darauf und bilden mit Leidenschaft qualifizierte Nachwuchskräfte aus, um dem Fachkräftemangel im Hotel- und Gastronomiegewerbe entgegenzuwirken. Wir sind mit Feuereifer dabei, jungen Menschen eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, auch weil wir ein Interesse daran haben, unsere gut ausgebildeten Azubis nach der Ausbildung zu übernehmen.

Das Siegel bedeutet, dass sich ein Betrieb für eine hohe Ausbildungsqualität engagiert. Inwiefern wird dies im Romantik Hotel Achterdiek deutlich?

Wir möchten jungen Menschen mehr bieten als das normale Durchlaufen der einzelnen Abteilungen. Neben dem fachlichen Know-how erwerben unsere Azubis ganz nebenbei und vom ersten Tag an wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und Organisationsgeschick. Das hilft ihnen nicht nur im Beruf, sondern in allen Lebensbereichen weiter.

Oktoberfest mit dem Team vom Hotel Achterdiek
Oktoberfest mit dem Team: Im Hotel Achterdiek wird das Mitarbeiter-Team zur Familie. (Foto: © Hotel Achterdiek)

Was macht eine Ausbildung im Romantik Hotel Achterdiek so besonders?

Wir sehen uns als „Achterdiek-Familie“! Alle unsere Mitarbeiter sind uns sehr wichtig, denn ohne sie könnten wir als Hotel- und Gastronomiebetrieb nicht existieren. Natürlich gibt es mal Meinungsverschiedenheiten und wir haben Zoff miteinander, aber ist das nicht in jeder Familie so? Wir halten zusammen, helfen einander und haben einfach Spaß bei der Arbeit. Unser Arbeitsklima ist geprägt von Weltoffenheit, Fairness, Toleranz und Respekt. Seit Anfang 2014 führen meine Frau und ich das Hotel, nachdem wir 18 Jahre Angestellte in Küche und Service waren. Wir kommen also von der Basis und wissen sehr genau, was unsere Mitarbeiter leisten. Und wir sind immer an der Front mit dabei!

In welchen Bereichen ist eine Ausbildung im Romantik Hotel Achterdiek möglich?

In unserem Hotel kann man eine Ausbildung zu Koch/Köchin und Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie machen. Außerdem bieten wir Hotelkaufmann/frau – Duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.) am Business Campus Leer an. Diesen Studiengang kombiniert mit einer Ausbildung finden wir total spannend!

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildender im Hotel Mohren
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir möchten Nachwuchstalente für eine Ausbildung in der Hotellerie begeistern“

Am 6. und 7. Mai 2023 veranstalten die Allgäu AzubiTopHotels einen Tag der offenen Tür. Dabei gewährt die Vereinigung jungen Menschen Einblicke in ihre zehn Hotels, um sie für die Spitzenhotellerie zu begeistern. Auch das Hubertus Mountain Refugio Allgäu, das Hotel König Ludwig und das Hotel Mohren sind mit dabei. Im Interview mit HOGAPAGE erläutern Marc Traubel, André Brandt und Florian Lingenfelder, welche Erwartungen sie an dieses Event haben. 
20 Teilnehmer warfen im Rahmen der Praktikumstage einen Blick hinter die Kulissen in Widmann's Alb.leben.
Mitmachen und ausprobieren
Mitmachen und ausprobieren

Widmann’s Alb.leben lädt zu Praktikumstagen

Gastronomie und Hotellerie zum Anfassen: Bei den „Widmann’s Gastro Passion Days“ hatten 20 Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, spannende Ausbildungsberufe in der Hospitality-Branche kennenzulernen. 
Michael Posch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Michael Posch über die Wiederbelebung zweier Hotel-Ikonen

Nach einer umfassenden Revitalisierung gibt die Hirmer Hospitality heute das Pre-Opening der beiden Hotel-Ikonen „Grand Hotel Straubinger“ und „Badeschloss“ bekannt. In einem exklusiven Vorab-Interview spricht General Manager Michael Posch mit HOGAPAGE über die Wiedergeburt der beiden Häuser.
Nora Lipp
Interview
Interview

Ein außergewöhnliches Lehrlingsprojekt im „Moar Gut“

Für ein herausragendes Lehrlingsprojekt hat das „Familien Natur Resort Moar Gut“ vor Kurzem den Staatspreis in der Kategorie Ausbilderpraxis erhalten. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Nora Lipp, Teil der Geschäftsführung vom Moar Gut, was das Projekt so besonders macht. 
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Pullman Dresden Newa ist TOP-Ausbildungsbetrieb.
Auszeichnung
Auszeichnung

Pullman Dresden Newa ist Top-Ausbildungsbetrieb

Im Januar 2023 wurde das Pullman Dresden Newa von der Dehoga mit dem Qualitätssiegel Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Das Hotel ist damit das zweite in Dresden, das sich dieses Zertifikat durch einen bundesweit vergleichbaren hohen Ausbildungsstandard erarbeitet hat.
Lobby im Spin Tower
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview

Frankfurt Spin Tower: GM Helmut Arthold über seine neuen Herausforderungen

Im Interview mit der HOGAPAGE Redaktion spricht der General Manager des Hotels Frankfurt Spin Tower, Helmut Arthold, über seinen Umzug in die Mainmetropole, den Reiz seiner neuen Aufgaben und verrät sein Hotel-Highlight.
Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck
Interview
Interview

Adlers Lifestyle-Hotel: GM Fabian Ultsch spricht über seine Rolle im Familienbetrieb

Fast zehn Jahre ist es her, dass die Hoteliers Sonja Sophie und Harald Ultsch das Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck eröffneten. Mittlerweile leitet ihr zweitältester Sohn Fabian den Betrieb. Im Interview spricht der 32-Jährige über sich, die Familie, Herausforderungen und das Unternehmen.
Theodor Gandenheimer
Hotel Maximilian’s
Hotel Maximilian’s

„Wir dürfen die 300-jährige Geschichte weiterschreiben“

Das Maximilian’s ist ein Traditionshotel mit einer weitreichenden Geschichte. Bereits seit 300 Jahren gibt es das Haus in Augsburg. Wie es das Hotel geschafft hat, so lange zu überdauern und welche Zukunft es erwartet, verrät Hoteldirektor Theodor Gandenheimer im Interview mit HOGAPAGE.