Arbeitswelt

Nach den teils verheerenden Spätfrösten im April ist das Interesse der Winzer an Frostversicherungen groß. Die Nachfrage sei „gigantisch“, sagte Heinzbert Hurtmanns, Weinbau-Experte bei der Vereinigten Hagelversicherung.
07.08.2017, 11:35 Uhr
07.08.2017, 11:35 Uhr
Hohe Nachfrage
Winzer wollen sich nun mit einer Frostversicherung schützen
Nach den teils verheerenden Spätfrösten im April ist das Interesse der Winzer an Frostversicherungen groß. Die Nachfrage sei „gigantisch“, sagte Heinzbert Hurtmanns, Weinbau-Experte bei der Vereinigten Hagelversicherung.
07.08.2017, 11:35 Uhr

Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung
25hours veranstaltet Azubi-Bootcamp
Am 7. und 8. August findet im 25hours Bikini Berlin erstmalig das 25hours Azubi-Bootcamp statt. Teilnehmen werden insgesamt 25 Auszubildende Köche und Hotelfachleute aus den 25hours Hotels und Gastronomien in Frankfurt, Zürich, Wien, Berlin und Hamburg.
07.08.2017, 11:20 Uhr

Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung
Grand Hotel Wien bildet Fachkräfte von morgen aus
Vor wenigen Tagen hat das neue Lehrlingsjahr im Grand Hotel Wien begonnen. 15 motivierten jungen Lehrlingen wird nun eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in der Luxus-Hotellerie ermöglicht.
04.08.2017, 09:34 Uhr

Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Praktikum in der Gastro: 40-Stunden-Woche für 12 Euro
Eigentlich gelten in Österreich für ein Pflichtpraktikum in der Gastronomie die Bestimmungen des Kollektivvertrages. Eigentlich. Ein Wirt aus Niederösterreich machte jedoch seine eigenen Bestimmungen.
03.08.2017, 14:15 Uhr

Arbeitnehmermarketing
Arbeitnehmermarketing
Ausbildungsstart: Chefs locken Azubis mit Autos und Kreuzfahrten
Da ist er wieder, der Personalmangel. Jedes Jahr werden zum Ausbildungsstart mit Spannung die Zahlen bezüglich der Lehrstellen, die erfolgreich besetzt werden konnten, erwartet. Auch dieses Jahr herrscht wieder Ernüchterung. Der Trend der letzten Jahre setzt sich leider weiter fort.
03.08.2017, 06:57 Uhr

Schnitt für Schnitt
Schnitt für Schnitt
Hart im Nehmen: Die häufigsten Verletzungen in der Küche
Auch bei Profigastronomen stehen Verletzungen an der Tagesordnung. Verbrennungen, Schnitte oder das Ausrutschen auf nassem Küchenboden sind nur ein paar der alltäglichen Gefahren, die in jeder Gastroküche lauern.
01.08.2017, 08:10 Uhr

Islam verbietet die Besitzergreifung
Islam verbietet die Besitzergreifung
Der „ehrlichste Kellner der Welt“ will keinen Finderlohn
Lahouari Saidani ist nicht nur eine verdammt ehrliche Haut, sondern auch äußerst bescheiden. Für diese Tugenden feiert ganz Mallorca den „ehrlichsten Kellner“ weit und breit. Für einen Finderlohn, wie es ihn zu einem hohen Geldbetrag gegeben hätte, hätte Saidani viele Stunden arbeiten müssen.
31.07.2017, 07:24 Uhr

Tipps & Tricks
Tipps & Tricks
Hotellerie: 7 Tipps für mehr Buchungen über Facebook
Facebook hat sich zu einem nützlichen Werbekanal für Hotels und Restaurants entwickelt. Wer seine Social-Media-Karten gut spielt, profitiert nicht nur von guter Mund-zu-Mund-Propaganda, sondern kann auch mehr Buchungen aus dem Hut zaubern.
27.07.2017, 08:40 Uhr

Spitzengastronomie
Spitzengastronomie
Was passiert mit den Sternen, wenn ein Küchenchef geht?
Der Rechtsstreit zwischen Harald Wohlfahrt, Deutschlands dienstältestem Drei-Sterne-Koch, und Heiner Finkbeiner, Hotelinhaber der Traube Tonbach beschäftigt zur Zeit jeden, der irgendwann einmal in der Gastronomie gearbeitet hat. Was passiert nun eigentlich mit den von Wohlfahrt erkochten Sternen?
26.07.2017, 10:30 Uhr