Arbeitswelt

Mann sitzt mit Bier an Laptop
Eine aktuelle Studie der Grazer Universität liefert Hinweise, warum Alkohol eine beliebte Droge von Künstlern und insbesondere von Schriftstellern ist.
14.08.2017, 12:10 Uhr
Verbraucherstudie

Macht Alkohol kreativ?

Eine aktuelle Studie der Grazer Universität liefert Hinweise, warum Alkohol eine beliebte Droge von Künstlern und insbesondere von Schriftstellern ist.
14.08.2017, 12:10 Uhr
Jobbörse
Mehrere Hotelzimmerschlüssel
Branchenverbersserung
Branchenverbersserung

Nationaler Sammeltag für faire Preise

Jeder Regionalverband von hotelleriesuisse wird am 8. September 2017 in seiner Region Unterschriften für die Fair-Preis-Initiative sammeln. Damit will man gemeinsam ein starkes Zeichen für gerechte Preise setzen.
14.08.2017, 10:31 Uhr
Paar beim Kochen in der eigenen Küche
Interview
Interview

„Die Leute können heute nicht besser kochen als früher“

Essen ist nicht mehr Essen, sondern „foodporn“ – zumindest in den sozialen Netzwerken. Kochen ist auf jeden Fall angesagt. Nicht jeder verbindet mit Schnibbeln und Rühren aber Entspannung.
14.08.2017, 07:44 Uhr
Gruppe von Personen in Businessoutfits halten ihre Daumen hoch
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Gemeinsam stark: Hotellerie hautnah erleben

Überall hört und liest man von Fachkräftemangel, unbesetzten Lehrstellen und schlechten Branchenbedingungen. Höchste Zeit, dass was passiert! Das dachte sich auch Jan Steffen, Initiator der „Nacht der Hotellerie“, bei der Schüler, Eltern und Lehrer einen direkten Blick hinter die Kulissen werfen können.
11.08.2017, 08:39 Uhr
Rechnung, auf der ein 50 Euro Schein und mehrere Euromünzen liegen
Mit Küche und Chef
Mit Küche und Chef

Arbeitsrecht: Muss man sein Trinkgeld teilen?

Kellnerinnen und Kellner sind schon immer auf Trinkgeld angewiesen, schließlich ist die Gastronomie nicht dafür bekannt, dass man sich in ihr eine goldene Nase verdient. Aber wie ist eigentlich die genaue Rechtslage? Muss man sein Trinkgeld mit Kollegen teilen oder es sogar an seinen Chef abgeben? 
11.08.2017, 06:47 Uhr
Zauntür, mit Kette abgesperrt
Wegen Personalmangel
Wegen Personalmangel

Kein Gefängnis, wenn man kochen kann

Vermutlich seinen Kochkünsten hat es ein Thailänder zu verdanken, dass ihm der Aufenthalt in einem deutschen Gefängnis erspart geblieben ist.
10.08.2017, 08:27 Uhr
Mitarbeiter Gastronomie
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel

Neuer Höchststand bei unbesetzten Stellen

Wieder einmal das altbekannte Thema Personalmangel, diesmal mit einem Rekord, leider jedoch einem negativen. Branchenübergreifend sind in Deutschland eine Million offene Jobs unbesetzt. 
09.08.2017, 10:24 Uhr
Süßware
„So toll ist das gar nicht“
„So toll ist das gar nicht“

Kritiker, Wirte und Food-Trends aus New York

Ob Cronut oder Rainbow Bagel: Warum kommen so viele Food-Trends aus New York? Und soll man da mitmachen? Bloß nicht, sagen die Restaurantkritiker, deren Magazin den Cronut einst entdeckt hat.
09.08.2017, 06:50 Uhr
Kellnerin serviert Häppchen
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel

Kellnerin packt aus: Darum will niemand den Job machen

Egal ob Küche oder Service, Betriebe aus dem Gastgewerbe suchen bundesweit händeringend nach Personal. Das klappt jedoch eher schlecht als Recht. Eine Kellnerin verrät, was in der Branche schief läuft und warum niemand mehr den Job machen will.
07.08.2017, 11:44 Uhr