Arbeitswelt

Johann Lafer
Erfolgschance für junge Köche: Johann Lafer und Internorga suchen ab sofort wieder die besten Kochtalente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – den „Next Chef 2019“.
19.09.2018, 10:46 Uhr
Karrierechance

Lafer sucht besten Nachwuchskoch 2019!

Erfolgschance für junge Köche: Johann Lafer und Internorga suchen ab sofort wieder die besten Kochtalente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – den „Next Chef 2019“.
19.09.2018, 10:46 Uhr
Jobbörse
Edle Speisen auf einem Teller
Aufgabe wegen Fachkräftemangel
Aufgabe wegen Fachkräftemangel

Spitzenkoch verzichtet auf Michelin-Stern

Aufgrund von Personalproblemen hat Stefan Beiter das Gourmetrestaurant Alte Post aufgegeben. Hier hatte er erneut auf einen Stern hingearbeitet, nachdem er einen solchen bereits für das Coburger Esszimmer erhalten hatte.
19.09.2018, 07:28 Uhr
Eine Gruppe Auszubildender vor einem Gebäude
Ausbildungsprojekt
Ausbildungsprojekt

Übernahme: 25 Azubis ersetzen Restaurantführung

25 Lernende von SV Schweiz übernehmen eine Woche lang die Führung des SPIGA Ristorante im Glattzentrum in Wallisellen. Sie kümmern sich ganz alleine um den Betrieb, während die Belegschaft Urlaub macht.
18.09.2018, 12:47 Uhr
Eine Hand, die ein Glas Wein und eine Zigarette hält
„Don’t smoke“-Kamapgne
„Don’t smoke“-Kamapgne

Österreichs Kellner fordern rauchfreien Arbeitsplatz

50 österreichische Kellner haben im Vorfeld des Volksbegehrens einen offenen Brief an Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein verfasst, um ein Zigarettenverbot in der Gastronomie zu erwirken.
18.09.2018, 09:49 Uhr
Zwei lachende junge Köche in einer Küche
Ausbildung & Karriere
Ausbildung & Karriere

Neuer Studiengang: Culinary Management

Leonardo Hotels und die IUBH haben gemeinsam einen dualen Bachelor-Studiengang entwickelt: Culinary Management verbindet erstmalig die Disziplinen „Kochen“ und „ökonomisches Wissen“ in einem akademischen Grad.
18.09.2018, 08:12 Uhr
Sarah Falch, Martina Hohenlohe, Benjamin Parth und Karl Hohenlohe
Auszeichnung
Auszeichnung

Koch des Jahres kommt aus Ischgl

Im Rahmen einer stimmungsvollen Gala auf der Ischgler Idalpe wurde nun der 30-jährige Koch Benjamin Parth zum Gault&Millau; Koch des Jahres 2019 ausgezeichnet.
17.09.2018, 14:13 Uhr
Ein Mann im Hemd schreit einen Koch mit einem Megafon an
Kolumne: Wahl(k)rampf
Kolumne: Wahl(k)rampf

Unfreundliche Behörden: Respekt und Kompetenz oft Mangelware

Zoll, Hygiene, Steuerfahndung – kaum ein Wirt hat noch keine schlechten Erfahrungen mit eifrigen Staatsdienern machen müssen, die oft ganz überraschend anrücken und den Betrieb auf den Kopf stellen. Nicht selten fühlt sich der Unternehmer in solchen Momenten wie ein Schwerverbrecher. Was er angestellt hat? Vermutlich hat er sich lediglich für die falsche Branche entschieden.
17.09.2018, 13:45 Uhr
Eine leere Restaurantküche
Joboffensive
Joboffensive

„Wichtiger Schritt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels“

Branchenvertreter in Österreich sehen die jüngsten Maßnahmen zur Linderung des Mitarbeitermangels im Gastgewerbe positiv. Vor allem auf die Regionalisierung der Mangelberufsliste setzt man Hoffnungen.
13.09.2018, 11:05 Uhr
Eine Gruppe junger Menschen in der Ausbildung bei MotelOne
Interview
Interview

„Wir sind stolz auf unsere internationalen Azubis!“

Wie geflüchtete Menschen erfolgreich in das Gastgewerbe eingebunden werden können, zeigt die Hotelkette Motel One. Dort hat der erste Geflüchtete sogar erfolgreich seine Ausbildung abgeschlossen.
13.09.2018, 09:18 Uhr