Keine Panik ausgebrochen

Augenzeugen zufolge lief das ruhig und ohne Panik ab. Mitarbeiter hätten die Menschen gezielt zum Ausgang geschickt, sagte Moritz Panter der Deutschen Presse-Agentur.

Reaktion der Mitarbeiter gelobt

„Meiner Meinung nach haben die echt voll gut reagiert“, sagte Moritz Panter. Man habe gemerkt, dass die meisten nervös waren, sie hätten aber alles voll im Griff gehabt. Insbesondere der betroffene Bereich sei sehr schnell abgesperrt gewesen.

„Manche Leute haben schon Angst gekriegt“, sagte seine Begleiterin Nadine Leuthner. Angesichts der Besuchermassen seien das aber Einzelfälle gewesen.

Der Park sei schnell und geordnet geräumt worden, hieß es von dem Familienunternehmen. Die Übernachtungsgäste konnten demnach zeitnah in die Hotels zurückkehren.

Hintergrund

Am 19. Juni 2023 war ein Brand in einem Technikraum des Europa-Parks ausgebrochen. Viele der 25.000 Park-Besucher blieben stehen und machten Videos der brennenden Attraktion – der „Yomi-Zauberwelt der Diamanten“. 

Was war passiert?

Eine erste, vorsichtige Entwarnung kam bereits ungefähr eineinhalb Stunden nachdem der Brand ausgebrochen war. Laut Polizeiangaben war das Feuer in einem Technikraum des Gebäudes ausgebrochen, durch das auch die Familien-Attraktionen der „Alpenexpress Enzian“ sowie die „Tiroler Wildwasserbahn“ führen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Achterbahnfahrt im Freizeitpark.
Freizeittourismus
Freizeittourismus

Europa-Park stellt Besucher-Rekord auf

Roland Mack hatte den Rekord bereits Ende vergangenen Jahres in Aussicht gestellt. Die rund 5 800 Betten der Hotelanlage des Parks waren im zurückliegenden Jahr häufig ausgebucht. Aber so viele Besucher wie 2022 waren es im Europa-Park noch nie.
Die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park ist eine ganzjährige Anlaufstelle für  echte Wasserratten.
Freizeitpark
Freizeitpark

Europa-Park ist beliebtestes Reiseziel Deutschlands

Achterbahnfahren, gutes Essen und viele unterhaltsame Shows: Der Europa-Park in Rust hat wahrlich einiges zu bieten. Und so verwundert es nicht, dass der Freizeitpark zum beliebtesten Reiseziel Deutschlands gekürt wurde.
Ein Blick auf das Areal der High-Diving-Show „Retorno dos Piratas“ und das Becken der Attraktion „Atlantica SuperSplash“ nach dem Unfall am Montag.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Europa-Park hat nach Unfall wieder geöffnet

Nach dem Unfall an einer Turmsprung-Attraktion hat der Europa-Park in Rust seinen Betrieb wieder wie gewohnt aufgenommen. Eine Ausnahme gibt es jedoch. 
Gäste im Umami-Raum des Eatrenalin
Genussreise
Genussreise

Eatrenalin bringt neues Genusserlebnis auf die Teller

Feuerwerk der Sinne: Seit sechs Monaten begeistert das „Eatrenalin“ im Europa-Park nicht nur Feinschmecker. Nun erfährt die Restaurant-Weltneuheit jedoch eine Änderung. Denn seit dem 5. Mai überrascht das Küchenteam mit einer neuen Menü-Komposition. 
Dinner-Show im Europa-Park
Event
Event

Erfolgreiche Dinner-Show im Europa-Park

Die Europa-Park Dinner-Show zählt zu den Highlights in Deutschlands größtem Freizeitpark. In der Spielzeit 2022/23 bot sie den Gästen einen glanz- und genussvollen Abend.
blue fire Megacoaster
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“

Freude in Rust: Bei der Studie des F.A.Z.-Instituts zu den begehrtesten Produkten und Services 2023 erreichte der Europa-Park die Höchstpunktzahl. Der Erlebnispark wurde als „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“ ausgezeichnet.
Matthias Gutbrod, Frank Scherer, Roland Mack, Dr. Jörg Mosolf und Jürgen Mack
Freizeitpark
Freizeitpark

Europa-Park soll ab 2024 komplett mit Solarenergie versorgt werden

20 Hektar für Solarstrom: Gemeinsam mit dem Automobillogistiker Mosolf investiert der Europa-Park in eine mehr als 20 Hektar große Photovoltaikanlage. Damit will sich der Freizeitpark weitgehend unabhängig von anderen Energiequellen mit erneuerbarem Strom versorgen.