Brand

Feuer im Europa-Park in Rust: Mitarbeiter handeln vorbildlich

Rauch ist über einem Gebäude im Europa-Park zu sehen. Im Europa-Park in Rust ist ein Brand ausgebrochen.
Rauch ist über einem Gebäude im Europa-Park zu sehen. Im Europa-Park in Rust ist ein Brand ausgebrochen. (Foto: © picture alliance/dpa/xcitepress )
Feueralarm im Europa-Park: Dichter schwarzer Rauch stieg am vergangenen Montag in den Himmel über Deutschlands größtem Freizeitpark auf. Durch schnelles und koordiniertes Handeln der Mitarbeiter konnte Schlimmeres verhindert werden.
Dienstag, 20.06.2023, 08:53 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Im Europa-Park in Rust kam es am vergangenen Montag zu einem Brand. Das weckte schlechte Erinnerungen, denn vor fünf Jahren hatte es dort am 26. Mai 2018 schon einmal einen Großbrand gegeben

Damals waren die Themenbereiche Skandinavien und Holland größtenteils den Flammen zum Opfer gefallen. Zerstört wurden Restaurants, Geschäfte und das Fahrgeschäft „Piraten in Batavia“.

Notfallpläne funktionieren einwandfrei

Das Feuer war laut Staatsanwaltschaft durch einen technischen Defekt entstanden und hatte Millionenschäden verursacht. Dieses Jahr konnte eine größere Zerstörung verhindert werden.

Dies ist nicht zuletzt auf das gute Krisenmanagement der Park-Mitarbeiter, die guten Notfallpläne und technische Ausstattung des Parks zurückzuführen. 

Evakuierung funktioniert reibungslos

Zum Zeitpunkt des Brandausbruches waren ungefähr 25.000 Menschen im Europa-Park. Verletzte gab es unter ihnen nach ersten Erkenntnissen aber nicht.

„Die Sicherheitsmechanismen – wie Brandmelder und Alarmpläne – haben nach derzeitigem Stand reibungslos funktioniert“, teilte die Polizei weiter mit. Die Besucher seien direkt angesprochen und aufgefordert worden, den Park zu verlassen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Achterbahnfahrt im Freizeitpark.
Freizeittourismus
Freizeittourismus

Europa-Park stellt Besucher-Rekord auf

Roland Mack hatte den Rekord bereits Ende vergangenen Jahres in Aussicht gestellt. Die rund 5 800 Betten der Hotelanlage des Parks waren im zurückliegenden Jahr häufig ausgebucht. Aber so viele Besucher wie 2022 waren es im Europa-Park noch nie.
Die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park ist eine ganzjährige Anlaufstelle für  echte Wasserratten.
Freizeitpark
Freizeitpark

Europa-Park ist beliebtestes Reiseziel Deutschlands

Achterbahnfahren, gutes Essen und viele unterhaltsame Shows: Der Europa-Park in Rust hat wahrlich einiges zu bieten. Und so verwundert es nicht, dass der Freizeitpark zum beliebtesten Reiseziel Deutschlands gekürt wurde.
Ein Blick auf das Areal der High-Diving-Show „Retorno dos Piratas“ und das Becken der Attraktion „Atlantica SuperSplash“ nach dem Unfall am Montag.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Europa-Park hat nach Unfall wieder geöffnet

Nach dem Unfall an einer Turmsprung-Attraktion hat der Europa-Park in Rust seinen Betrieb wieder wie gewohnt aufgenommen. Eine Ausnahme gibt es jedoch. 
Gäste im Umami-Raum des Eatrenalin
Genussreise
Genussreise

Eatrenalin bringt neues Genusserlebnis auf die Teller

Feuerwerk der Sinne: Seit sechs Monaten begeistert das „Eatrenalin“ im Europa-Park nicht nur Feinschmecker. Nun erfährt die Restaurant-Weltneuheit jedoch eine Änderung. Denn seit dem 5. Mai überrascht das Küchenteam mit einer neuen Menü-Komposition. 
Dinner-Show im Europa-Park
Event
Event

Erfolgreiche Dinner-Show im Europa-Park

Die Europa-Park Dinner-Show zählt zu den Highlights in Deutschlands größtem Freizeitpark. In der Spielzeit 2022/23 bot sie den Gästen einen glanz- und genussvollen Abend.
blue fire Megacoaster
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“

Freude in Rust: Bei der Studie des F.A.Z.-Instituts zu den begehrtesten Produkten und Services 2023 erreichte der Europa-Park die Höchstpunktzahl. Der Erlebnispark wurde als „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“ ausgezeichnet.
Matthias Gutbrod, Frank Scherer, Roland Mack, Dr. Jörg Mosolf und Jürgen Mack
Freizeitpark
Freizeitpark

Europa-Park soll ab 2024 komplett mit Solarenergie versorgt werden

20 Hektar für Solarstrom: Gemeinsam mit dem Automobillogistiker Mosolf investiert der Europa-Park in eine mehr als 20 Hektar große Photovoltaikanlage. Damit will sich der Freizeitpark weitgehend unabhängig von anderen Energiequellen mit erneuerbarem Strom versorgen.
Europa-Park
Inflation
Inflation

Energiekrise: Europa-Park hebt Preise an

Deutschlands größter Freizeitpark hat seinem Chef zufolge eine hervorragende Saison hinter sich. Erwartet wird ein neuer Besucherrekord. Trotzdem machen Inflation und Energiekrise auch hier nicht halt.
Chip Cleary, Senior Consultant des Europa-Parks, nahm die begehrte Auszeichnung entgegen. (Foto: © Europa-Park)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist bester Freizeitpark der Welt

Bereits zum achten Mal in Folge wurde der Europa-Park  mit dem „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark weltweit“ ausgezeichnet. Damit konnte der Park seinen Titel erneut gegen renommierte Freizeitparks wie Walt Disney World, Merlin Entertainments und den Universal Studios verteidigen.