Freizeitpark

Europa-Park soll ab 2024 komplett mit Solarenergie versorgt werden

Matthias Gutbrod, Frank Scherer, Roland Mack, Dr. Jörg Mosolf und Jürgen Mack
Kippenheimer Bürgermeister Matthias Gutbrod, Landrat des Ortenaukreises Frank Scherer, Europa-Park Inhaber Roland Mack, Vorstandsvorsitzender Mosolf Group Dr. Jörg Mosolf, Europa-Park Inhaber Jürgen Mack (Foto: © Europa-Park)
20 Hektar für Solarstrom: Gemeinsam mit dem Automobillogistiker Mosolf investiert der Europa-Park in eine mehr als 20 Hektar große Photovoltaikanlage. Damit will sich der Freizeitpark weitgehend unabhängig von anderen Energiequellen mit erneuerbarem Strom versorgen.
Donnerstag, 15.12.2022, 11:36 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Anlage soll 2024 in Betrieb gehen. Der Europa-Park nimmt einen erheblichen Teil der erzeugten Energie ab und kann sich langfristig weitgehend unabhängig von anderen Energiequellen vor allem in den Hochsaison-Sommermonaten autark mit erneuerbarem Strom versorgen“, verkündet Europa-Park Inhaber Roland Mack.

„Das wird ein bedeutender Schritt in Richtung regenerativer Energieerzeugung. Schon heute betreiben wir Photovoltaikanlagen, Wasserkraft- und Blockheizkraftwerke, aber diese neue Anlage erschließt uns in der regenerativen Energieversorgung eine völlig neue Dimension.“

Das gesamte Investitionsvolumen des Projektes liegt bei rund 30 Millionen Euro. Etwa die Hälfte der Fläche der neuen Anlage, also rund zehn Hektar sind für die Versorgung des Europa-Parks vorgesehen. Die Anlage soll nach Fertigstellung etwa 25 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Energien produzieren.

Das Gelände der Mosolf Group Kippenheim
Das Gelände der Mosolf Group Kippenheim mit eingezeichneter Fläche für die Photovoltaikanlage (Foto: © MOSOLF Group)

Ein gemeinsames Projekt

Realisiert wird das Projekt gemeinsam mit dem baden-württembergischen Automobillogistiker Mosolf. „Es war die Idee von Landrat Frank Scherer, unsere beiden Unternehmen zusammenzubringen. Die Firma Mosolf, die in Kippenheim bei Lahr auch einen bedeutenden Standort im Ortenaukreis hat, verfügt über riesige Parkplatzflächen und wir als Europa-Park benötigen in Spitzenzeiten viel Energie. Das gemeinsame Projekt ist eine perfekte Synergie zweier Familienunternehmen in der Ortenau“, sagt Roland Mack.

Er ergänzt: „Ich habe Vorstandschef und Inhaber Dr. Jörg Mosolf als einen sehr weitsichtigen, erfolgreichen Unternehmer kennengelernt und freue mich auf die Zusammenarbeit. Die Mosolf Group hat bereits Erfahrung mit leistungsfähigen Photovoltaik-Anlagen auf großen Parkplatzflächen.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dinner-Show im Europa-Park
Event
Event

Erfolgreiche Dinner-Show im Europa-Park

Die Europa-Park Dinner-Show zählt zu den Highlights in Deutschlands größtem Freizeitpark. In der Spielzeit 2022/23 bot sie den Gästen einen glanz- und genussvollen Abend.
blue fire Megacoaster
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“

Freude in Rust: Bei der Studie des F.A.Z.-Instituts zu den begehrtesten Produkten und Services 2023 erreichte der Europa-Park die Höchstpunktzahl. Der Erlebnispark wurde als „Deutschlands begehrtester Themen- und Freizeitpark“ ausgezeichnet.
Eine Achterbahnfahrt im Freizeitpark.
Freizeittourismus
Freizeittourismus

Europa-Park stellt Besucher-Rekord auf

Roland Mack hatte den Rekord bereits Ende vergangenen Jahres in Aussicht gestellt. Die rund 5 800 Betten der Hotelanlage des Parks waren im zurückliegenden Jahr häufig ausgebucht. Aber so viele Besucher wie 2022 waren es im Europa-Park noch nie.
Europa-Park
Inflation
Inflation

Energiekrise: Europa-Park hebt Preise an

Deutschlands größter Freizeitpark hat seinem Chef zufolge eine hervorragende Saison hinter sich. Erwartet wird ein neuer Besucherrekord. Trotzdem machen Inflation und Energiekrise auch hier nicht halt.
Chip Cleary, Senior Consultant des Europa-Parks, nahm die begehrte Auszeichnung entgegen. (Foto: © Europa-Park)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist bester Freizeitpark der Welt

Bereits zum achten Mal in Folge wurde der Europa-Park  mit dem „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark weltweit“ ausgezeichnet. Damit konnte der Park seinen Titel erneut gegen renommierte Freizeitparks wie Walt Disney World, Merlin Entertainments und den Universal Studios verteidigen.
Premium-Penthouse-Suite „Swan“
Erweiterung
Erweiterung

Neue „Krønasår Boutique Suites“ im Europa-Park Rust

Vier neue Suiten, die an das neue Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ angelehnt sind. Sie kommen mit einem ganz besonderen Highlight. Daneben gibt es sieben weitere individuell gestaltete neue Suiten im Hotel „Krønasår“ im Europa-Park Rust.
Europa-Park Empfang erster Bahnreisender
Europa-Park
Europa-Park

Erster Halt in Ringsheim

Ab sofort können Gäste des Europa-Parks bequem und umweltfreundlich mit dem EuroCityExpress Frankfurt-Mailand anreisen. Am 1. Juni empfing Charakter Ed Euromaus feierlich die ersten Reisenden des ECE 151.
Die Wasserwelt Rulantica
Europa-Park
Europa-Park

Erlebniswelt Rulantica öffnet am 10. Juni

Leinen los und wieder abtauchen: Die Wasserwelt Rulantica vom Europa-Park öffnet am 10. Juni ihre Pforten. Die Besucher können sich auf spannende Attraktionen freuen.
Der Europa-Park
Restart nach Corona
Restart nach Corona

Der Europa-Park öffnet endlich seine Tore wieder

Mehr als zwei Monate musste der Europapark in Rust geschlossen bleiben. Bald haben Achterbahnen & Co. wieder freie Fahrt. Am 29. Mai geht’s los – allerdings mit einigen Corona-bedingten Einschränkungen.