Das Programm

Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit, das umfangreich modernisierte Hotel und die Region persönlich kennenzulernen und sogleich ihre Reisen für 2024 zu buchen.

Es erfolgte nicht nur eine Präsentation einiger Highlights der fertig zusammengestellten Reiseprogramme aus dem neuen Katalog, auch  13 anwesende Regionalpartner wurden vorgestellt.

Die Regionalpartner

Darunter sind unter anderem die Natur Therme Templin, die Klosterbrennerei Wöltingerode, der Tourismusverband Erzgebirge oder das Erste Deutsche Bratwurstmuseum.

Überraschungsausflug mit der Harzer Schmalspurbahn

Als Überraschungsausflug erwartete die Gäste am Samstagnachmittag eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn inklusive einer Kaffeerunde im Zug mit Harzer Baumkuchen und vielen Informationen von der Reiseleitung der Harzer Hexe.

Was sind die Highlights aus dem neuen Busreisen-Katalog?

„Ein neues Programm-Highlight ist für mich zum Beispiel das Arrangement ‚Auf den Spuren der Filmstars‘ im Ahorn Waldhotel Altenberg, bei dem die Gäste unter anderem den originalen Drehort von ‚Drei Haselnüsse für Aschenbrödel‘ und das Karl-Mey-Museum in Radebeul besuchen. Immer wieder ein Höhepunkt für unsere Gäste sind aber auch unsere vielen Feste in den Hotels, wie beispielsweise der ‚Ladies Day‘ zur Feier des Frauentags in Friedrichroda, bei dem wir im nächsten Jahr wieder das Andreas-Gabalier-Double begrüßen dürfen“, so Vojtech Tucek.

Gleichzeitig biete der Busreisen-Katalog aber auch viele Tipps für Ganztagsausflüge, die den individuellen Wünschen der Bus- und Gruppenreisen entsprächen.

(Ahorn Hotels & Resorts/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen. 
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Der Spitzenkandidat der CDU, Friedrich Merz, steht im Bundestag am Rednerpult und gestikuliert mit seinen Armen
Wahlprogramm
Wahlprogramm

CDU/CSU-Wahlprogramm 2025: Auswirkungen auf die Gastronomie und Hotellerie

Was bringt die Bundestagswahl 2025 für die Hotellerie und Gastronomie? Die CDU/CSU setzt auf Entlastungen und weniger Bürokratie – doch welche Folgen hat das konkret?
Leeres, abgedunkeltes Restaurant mit dunklen Holzmöbeln und einem Gasttisch auf dem eine rote Wahlurne steht. Es wird ein Stimmzettel eingeworfen. Auf dem Stimmzettel ist der Schriftzug der SPD zu lesen, darunter das ausgefüllte Wahlkreuz.
Wahlprogramm
Wahlprogramm

SPD-Wahlprogramm 2025: Welche Auswirkungen hat ein Wahlsieg auf die Gastronomie und Hotellerie?

Am kommenden Sonntag steht die Bundestagswahl 2025 an. Besonders das Wahlprogramm der SPD, die als eine der stärksten Parteien ins Rennen geht, enthält einige Maßnahmen, die das Gastgewerbe beeinflussen könnten. Doch was würde ein SPD-Wahlsieg für Restaurants, Cafés und Hotels in Deutschland bedeuten?
Leere Restaurantterrasse am Strand mit durchgestrichener Europa-Flagge
Wahlprogramm
Wahlprogramm

Bundestagswahl 2025: Welche Folgen hätte ein AfD-Wahlsieg für die Gastronomie?

Welche wirtschaftlichen und strukturellen Veränderungen ein Wahlsieg der AfD für die Gastronomie und Hotellerie in Deutschland mit sich bringen könnte – Potenzielle Chancen, gravierende Risiken und langfristige Auswirkungen auf Restaurants, Hotels und den gesamten Tourismussektor.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Dirk Ellinger, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Thüringen
Erwartungen
Erwartungen

Thüringen hofft auf viele Touristen

Leicht wird es wahrscheinlich nicht – aber mit einigen Anpassungen kann das Jahr 2025 ein erfolgreiches für die Gastronomie und Hotellerie in dem mitteldeutschen Bundesland werden. Der Dehoga Thüringen zeigt sich optimistisch.