Tourismus

Der Deutschlandtourismus macht sich auf, neue Kennzahlen zu finden: Am 1. Juli 2024 startete das Projekt „Nachhaltigkeit im Tourismus messen, kommunizieren und wertschätzen: Kennzahlenset für den Deutschlandtourismus“. Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus in Deutschland zu fördern.
03.07.2024, 12:47 Uhr
03.07.2024, 12:47 Uhr
Neues Projekt
Projekt zur Messung von Nachhaltigkeit im Tourismus gestartet
Der Deutschlandtourismus macht sich auf, neue Kennzahlen zu finden: Am 1. Juli 2024 startete das Projekt „Nachhaltigkeit im Tourismus messen, kommunizieren und wertschätzen: Kennzahlenset für den Deutschlandtourismus“. Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus in Deutschland zu fördern.
03.07.2024, 12:47 Uhr

Umsatzsteigerung
Umsatzsteigerung
Tourismus profitiert deutlich von der Fußball EM 2024
Die Gastgeberstädte, wie Berlin und Köln, melden, dass dank der Fußballturniere die Anzahl der Besucher deutlich angestiegen ist. Das merken sowohl die Hotels als auch die Gastronomie. Der Sommer wird für die Branche umsatzstark.
24.06.2024, 11:27 Uhr

Tourismus
Tourismus
Abschaffung des Meldescheins: Übergangsfrist gefordert
Mit der Beendigung der Hotelmeldepflicht in Deutschland ist ein großer Schritt in Richtung Entbürokratisierung getan. Nun fordern der Deutsche Tourismusverband und der Deutsche Heilbäderverband e. V. mehr Zeit für die Kommunen zur Umsetzung.
20.06.2024, 09:46 Uhr

Wachstum
Wachstum
Tourismus in Sachsen boomt 2024
Das Bundesland im Osten Deutschlands ist bekannt für seine schöne Natur. Neben dem Erzgebirge und dem Elbsandsteingebirge locken auch vibrierende Städte wie Dresden und Leipzig die Gäste an.
20.06.2024, 07:26 Uhr

Schub
Schub
Sporttourismus boomt dank EM 2024
Die Fußball-Europameisterschaft ist ein Zugpferd, sowohl für den Tourismus als auch für Hotellerie und Gastronomie. Neueste Daten zeigen, dass vor allem asiatische Reisende zu dem Sport-Event unterwegs sind. Ein Land scheint besonders am Thema Fußball interessiert.
18.06.2024, 10:47 Uhr

Umsatz
Umsatz
EM 2024 stärkt deutsche Hospitality
Die Deutsche Zentrale für Tourismus sieht der Europa-Fußballmeisterschaft positiv entgegen. Das Sport-Ereignis hat eine starke Reisebereitschaft nach Deutschland ausgelöst, die sich in überdurchschnittlich hohen Hotelbuchungen widerspiegelt. Dieser Effekte könnte länger anhalten.
13.06.2024, 13:05 Uhr

Tourismus
Tourismus
Übernachtungszahlen im April gesunken
Der vierte Monat des Jahres verlief für die deutsche Hotellerie leider nicht ganz erfolgreich. Laut dem Statistischen Bundesamt gab es weniger Gäste aus dem Inland zu verzeichnen. Eine Ursache für die geringen Zahlen ist schon ausgemacht.
11.06.2024, 08:02 Uhr

Zukunft
Zukunft
Geschäftsreisende sehen Vorteile in KI-Einsatz
Der Deutsche Reiseverband hat eine Studie zum Thema: „Chefsache Business Travel“ in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass gerade Dienstreisende mit den technischen Helfern sehr gut umgehen können und diese bereits gern und reichlich nutzen.
06.06.2024, 11:20 Uhr

Mehrgewinn
Mehrgewinn
Mit Events mehr Tourismus und Übernachtungen generieren
Eine Studie hat sich für die Stadt Leipzig damit befasst, inwieweit Veranstaltungen, sei es aus dem Bereich Kultur oder Sport, die Zahl der Städte-Besucher beeinflussen. Die daraus gewonnen Erkenntnisse helfen auch der Hotellerie und Gastronomie.
05.06.2024, 13:30 Uhr