Tourismus

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und zunehmender geopolitischer Spannungen ist der Tourismus im Aufschwung. Die starke Nachfrage hat sowohl dem Hotel- als auch dem Kreuzfahrtgewerbe geholfen, sich nach der Pandemie zu erholen. Europa hat bereits das Niveau von vor der Pandemie übertroffen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade.
01.08.2024, 09:35 Uhr
01.08.2024, 09:35 Uhr
Analyse
Sonnige Aussichten für den Tourismus
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und zunehmender geopolitischer Spannungen ist der Tourismus im Aufschwung. Die starke Nachfrage hat sowohl dem Hotel- als auch dem Kreuzfahrtgewerbe geholfen, sich nach der Pandemie zu erholen. Europa hat bereits das Niveau von vor der Pandemie übertroffen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade.
01.08.2024, 09:35 Uhr

Studie
Studie
Wie reist die Generation Z?
Öfter, kürzer, günstiger und häufig allein: Die Generation Z wirbelt die Reisebranche ordentlich auf. Anders als ihre Eltern wollen die 18- bis 25-Jährigen die Welt auf ganz unterschiedliche Art und Weise entdecken. Das zeigt die Simon-Kucher Travel-Trends-Studie 2024.
30.07.2024, 08:28 Uhr

Proteste
Proteste
Manuela Schwesig: Qualität im Tourismus wichtiger als Quantität
In Barcelona und auf Mallorca wehren sich die Einwohner gegen ausufernden Massentourismus. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sieht das als Warnung.
24.07.2024, 11:18 Uhr

Forderung
Forderung
Tourismus braucht Zukunftsimpulse
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft mahnt die künftigen Mitglieder des EU-Parlamentes an, die Branche nicht aus den Augen zu verlieren. Als einer der stärkten Wirtschaftsbereiche, sowohl in Deutschland als auch in der restlichen Gemeinschaft, müsse dessen Förderung in den kommenden fünf Jahren vermehrt im Fokus stehen.
16.07.2024, 09:06 Uhr

Aufschwung
Aufschwung
Allgäu/Bayerisch-Schwaben ist Touristenmagnet
Die Region im Süden Deutschlands erfreut sich offensichtlich großer Beliebtheit. Sieben Prozent mehr Gäste und 5,9 Prozent mehr Übernachtungen von Januar bis Mai 2024 und zugleich über dem Ergebnis von 2019. Das sind die bisherigen Zahlen. Auch für den Sommer ist die Tourismusdestination gut aufgestellt.
16.07.2024, 05:14 Uhr

Studie
Studie
Wie die Fußball-EM den Tourismus in deutschen Städten ankurbelt
Die UEFA Euro 2024 bringt nicht nur spannenden Fußball, sondern auch große Auswirkungen auf den Tourismus in Deutschland mit sich. Doch wie wirkt sich das Turnier auf die Reisebranche und den Tourismus in Deutschland aus? Eine Umfrage unter deutschen EM-Interessierten gibt Aufschluss darüber.
12.07.2024, 08:30 Uhr

Statistik
Statistik
Rekord-Mai für den Deutschlandtourismus
Der deutsche Inlands-Tourismus boomt. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Betten haben im Mai so viele Übernachtungen registriert wie noch nie zuvor in diesem Monat.
11.07.2024, 07:33 Uhr

Entwicklung
Entwicklung
Nordsee TourismusReport: Gäste-Befragung startet
Zum nunmehr dritten Mal startet der Herausgeber Pathfinding seine Umfrage unter den Touristen in der Region. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Themen Barrierefreiheit und Mobilität. Außerdem wird erstmalig die Fachkräftemangel-Situation in der Hospitality mit aufgenommen.
09.07.2024, 08:26 Uhr

Statistik
Statistik
Europa-Park und Freiburg sind Top-Übernachtungsziele im Schwarzwald-Tourismus
Der Tourismus im Schwarzwald hat neue Rekordwerte erreicht. Die Region zeigt sich als beliebtes Reiseziel. Vor allem der Europa-Park in Rust spielt dabei eine herausragende Rolle.
04.07.2024, 09:29 Uhr