HOGAST Deutschland
Anzeige

Maßgeschneiderte Lösungen für die Hotellerie

Managerin im Hotel
Die HOGAST Deutschland begleitet Hotels mit persönlicher Beratung, Einkaufs-Know-how und wirtschaftlicher Weitsicht auf dem Weg zum Erfolg. (Foto: © peopleVideos/stock.adobe.com)
Vom familiengeführten Landhotel bis zum Wellness Resort: Die Anforderungen in der Hotellerie sind vielfältig. Die HOGAST Deutschland bietet individuelle Lösungen – und setzt dabei auf persönliche Beratung statt Standards. Eine Schlüsselfigur ist Steffen Koch.
Dienstag, 08.07.2025, 10:30 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Die Hotellerie steht unter Druck: Steigende Kosten, Personalmangel und hohe Anforderungen an Qualität und Effizienz machen professionelles Wirtschaften zur Herausforderung.

Umso wichtiger sind starke Partner, die mit Zahlen sowie mit Branchenkenntnis und persönlichem Einsatz unterstützen. Ein solcher ist die HOGAST Deutschland. Als Einkaufsgemeinschaft für Hotels, Gastronomiebetriebe und Pflegeeinrichtungen bietet sie Zugriff auf attraktive Konditionen und vor allem: individuelle Betreuung. Steffen Koch, Leiter Expansion und individuelle Mitgliederbetreuung, ist oft der erste Ansprechpartner für Hoteliers, die nach praktikablen Lösungen suchen.

Individuelle Beratung statt Standardlösung

Was die Arbeit der HOGAST besonders macht, ist der hohe Grad an Individualisierung. „Wir bieten keine Dienstleistungen von der Stange“, so Koch. „Jedes Haus hat seine eigene Geschichte, seine eigene Philosophie – und damit eigene Anforderungen.“

Gerade im Hotelbereich, wo vom kleinen Landhotel bis zum familiengeführten Resort alles vertreten ist, geht es um passgenaue Konzepte. Das beginnt schon beim Einkauf: Die HOGAST bietet Zugang zu einem breiten Lieferantennetzwerk mit geprüften Partnern, über das Mitglieder von attraktiven Konditionen, hoher Verfügbarkeit und klaren Strukturen profitieren.

Viele Hoteliers kennen die Einsparpotenziale in ihrem Betrieb nicht, da ihnen der Vergleich fehlt. Genau da setzen wir an.

Steffen Koch, Einkaufsberater HOGAST Deutschland

Doch das ist längst nicht alles. „Wir schauen uns Prozesse genau an: Wie wird heute bestellt? Wie wird kalkuliert? Gibt es vielleicht Optimierungspotenzial bei den Lieferanten? Wir begleiten also den gesamten Weg – von der Analyse bis zur Umsetzung“, beschreibt Steffen Koch seinen Berufsalltag.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait mit Bodo Janssen, Allegra Frommer, Richard Wisdom
Führungskräftecoaching
Führungskräftecoaching

HOGAST-Powertag 2024: Führungskultur in unvorhersehbaren Zeiten

Es geht in der Hospitality heute um mehr als bloße KPIs oder Prozessoptimierung. Es geht darum eine Führung zu schaffen, die nicht nur dem Unternehmen selbst, sondern auch den Menschen gerecht wird. Wie Gastgeber dies schaffen, demonstrierte Bodo Janssen beim diesjährigen HOGAST-Powertag in Zell am See.
Im Bild (v.l.): Tim Rohnalter (l.), Head of Technical Development, Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer (M.) und Jochen Oehler, Geschäftsführer Progros. (Foto: © Progros)
Erleichterung
Erleichterung

Progros startet mit neuem digitalen Hub

Mit „myprogros“ hat die Einkaufsgesellschaft einen digitalen Ort geschaffen, an dem alle für den Einkauf und die Beschaffung relevanten Informationen zu finden sind. Damit will das Unternehmen für die Hotellerie mehr Transparenz schaffen und die Bürokratie reduzieren. 
Karsten Jeß, Gründer von KAJ Hotel Networks (Foto: © KAJ Hotel Networks)
Unterstützung
Unterstützung

Plattform hilft Betriebsabläufe in Hotels zu optimieren

Der Energiedienstleister Ratiocalor, die Einkaufskooperation Coperama sowie das Versicherungskontor Martens & Prahl bieten neue Konzepte an, um wirtschaftlicher arbeiten zu können. Damit wollen sie aktiv Hoteliers unterstützen.
Martin Schaffer (links) und Katharina Preiss (rechts) (Foto: © mrp hotels)
Expansion
Expansion

Mrp hotels mit zweitem Standort in Deutschland

In München eröffnen die mrp hotels ihren zweiten deutschen Standort. Damit erhöht das Hotelberatungsunternehmen seine Präsenz im süddeutschen Raum und setzt seinen seit Jahren eingeschlagenen Expansionskurs weiter fort.
v.l.: Niels Falkenstein, Christian Schollen und Frank Becker. (Foto: © Schollen Hotelberatung)
Umstrukturierung
Umstrukturierung

Hotelberater Schollen stellt Weichen für die Zukunft

Das Team der Schollen Hotelentwicklung hat sich neu strukturiert und verstärkt: Gründer Christian Schollen stellt damit die Weichen für die nächste Berater-Generation.    
Booking.com
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrecht

Klage gegen Booking.com: Über 15.000 Hotels beteiligen sich

Die europaweite Sammelklage gegen Booking.com erfährt großen Zuspruch. Ziel ist eine Entschädigung für finanzielle Verluste durch wettbewerbswidrige Bestpreis-Klauseln. Wie es nun weitergehen soll.
Jimi Blue Ochsenknecht
Aufgehoben
Aufgehoben

Jimi Blue Ochsenknecht darf Österreich wieder verlassen

Jahrelang hatte Jimi Blue Ochsenknecht eine offene Hotelrechnung nicht beglichen. Schneller sind dagegen die Einschränkungen nach dem Ende seines Prozesses wieder beendet. 
Restaurantsbetreiberin schaut auf einen Brief
Offener Brief
Offener Brief

Hotelier wirft Politik „Staatsversagen“ vor

Derzeit erhalten Tausende Unternehmen Rückforderungsbescheide für Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 – auch viele Gastronomen und Hoteliers sind betroffen. Ein Hotelier aus Hessen schlägt nun Alarm und warnt in einem offenen Brief an den hessischen Wirtschaftsminister vor den existenzbedrohenden Folgen für die Branche. 
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.