HOGAST Symposium 2024
Anzeige

Für eine starke Zukunft!

HOGASt Symposium Salzburg Eröffnung
Die Vorstandsvorsitzende Allegra Frommer, die Moderatorin Katrin Prähauser und der Aufsichtsratsvorsitzende Werner Magedler eröffneten das HOGAST-Symposium 2024 (v. l. n. r.). (Foto: © HOGAST/Franz Neumayr)
„Weitblick – Eine Reise in die Welt von morgen“: Unter diesem Motto stand das diesjährige HOGAST-Symposium in Salzburg. Fünf Experten unterschiedlicher Fachgebiete zeigten dabei visionäre Wege in eine bessere Zukunft auf.
Freitag, 01.11.2024, 06:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Herzlich willkommen zum 29. HOGAST-Symposium“, begrüßte Katrin Prähauser, Moderatorin bei ServusTV, die Teilnehmer des diesjährigen HOGAST-Symposiums. Sie führte an den beiden Veranstaltungstagen des Branchentreffens am 14. und 15. Oktober 2024 durch das Programm. Gleich zu Beginn verriet sie: „Das Symposium ist ausverkauft!“ Dementsprechend wurden im Salzburg Congress rund 900 Besucher empfangen, die auf dem Marktplatz mit mehr als 50 Ausstellern die Möglichkeit zum Netzwerken und Austauschen hatten sowie wesentliche Inspirationen aus spannenden Vorträgen mitnehmen konnten.

Im Fokus des Events stand in diesem Jahr die Frage, wie wir alle eine bessere Zukunft gestalten können. Darüber diskutierten und informierten fünf Experten unterschiedlicher Fachgebiete sowie die Chefredakteure renommierter Tageszeitungen. Sie alle gaben dem Publikum wertvolle Impulse mit und zeigten auf inspirierende Weise, was in unserer Gesellschaft im Allgemeinen und in der Hospitality-Branche im Speziellen möglich ist.

Mehr zum Thema
Andreas Klein und und Monika Pappelau auf der Bühne.
25-jähriges Jubiläum

Als erste Speakerin trat Stella Schaller auf die Bühne. Als Autorin der „Zukunftsbilder 2045“ und Mitgründerin der Organisation „Reinventing Society“ erforscht sie Bedingungen für eine gelingende Transformation und schafft Räume für eine nachhaltige und regenerative Zukunft.

HOGAST Symposium Salzburg 2024 Stella Schaller
Stella Schaller regte zu neuen Denkweisen und zu einem Paradigmenwechsel an. (Foto: © HOGAST/Franz Neumayr)

In ihrem Vortrag gab sie Anstöße für neue Denkweisen und einen Paradigmenwechsel, um von einem degenerativen System hin zu einem nachhaltigen und regenerativen System zu kommen. Dabei gab sie dem Publikum  gezielte Denkanstöße, wie Hotels und Gastronomiebetriebe zukunftsfähig werden und eine regenerative Kultur fördern können.

Es ist ratsam, innerhalb der Branche groß zu denken und gemeinsame Initiativen voranzutreiben.

Stella Schaller, Transformastionsexpertin

„Es geht darum, sich wieder als Teil eines großen Ganzen zu sehen und mit einer kraftvollen Vision als Vorbild in der Branche voranzugehen“, betonte die Transformationsexpertin. Um zukunftsfähig zu werden, sei es zudem wichtig, ehrlich die eigenen Widersprüchlichkeiten zu betrachten. Ein offenes, zukunftsgewandtes Mindset sei hierbei sinnvoll: vom Ego zum Eco, also zusammen statt allein – so lautete ihre Aufforderung. „Es ist ratsam, innerhalb der Branche groß zu denken und gemeinsame Initiativen voranzutreiben“, betonte Schaller.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln. 
Samantha Teufel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So schafft es das Hotel Schloss Mönchstein seine Mitarbeiter langjährig zu binden

Für mehr als 30 Millionen Euro wurde das Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg fast 20 Jahre lang modernisiert und erweitert. Eine, die alle vier Bauphasen hautnah miterlebt hat, ist Hoteldirektorin Samantha Teufel. Im exklusiven Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Zeiten des Baus, erklärt, wie die Angestellten auch während der Bauphasen gehalten werden konnten, und verrät das Geheimrezept für eine gute Mitarbeiterbindung.
Neue Zentrale von Aldi Süd in Salzburg
Neukunde
Neukunde

Aramark übernimmt Gastronomie im neuen Aldi Süd Salzburg

Aramark erweitert sein Engagement in Österreich: Nach dem FK Austria Wien zählt künftig auch die Aldi Süd KG zum Kundenportfolio. Ab April 2026 wird der Catering-Spezialist das neue Betriebsrestaurant in der Salzburger Konzernzentrale übernehmen.
„Salz in der Suppe”
Event
Event

„Salz in der Suppe“ als kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ lädt vom 1. April bis zum 1. Mai zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region ein. Zwischen Bergen und Seen stehen in den Gastronomiebetrieben jene Zutaten im Mittelpunkt, die die Küche des Salzkammerguts seit jeher prägen: Salz, Wasser und Fisch.
Robin Raudaschl, Direktor des H+ Hotel Salzburg
Tolle Aktion
Tolle Aktion

Karrieretag im H+ Hotel Salzburg

Am 01.10.2024 haben Bewerber die Chance, den Alltag in der Hotellerie hautnah mitzuerleben. Das Salzburger Haus lädt Interessierte ein, einen Tag lang das Team und die vielfältigen Aufgaben im laufenden Betrieb kennenzulernen. 
Blick in eine Gästezimmer im Dorint Hotel
Modernisierung
Modernisierung

Das Dorint City-Hotel feiert Wiedereröffnung in Salzburg

Die Mozartstadt ist wieder um ein Hotel reicher. Die Neueröffnung fand im Beisein zahlreicher Prominenz wie den Ski-Legenden Christa Kinshofer und Leonhard Stock statt. Gleichzeitig wurde der neue General Manager bekannt gegeben.
Eine Seehütte des Priesteregg Premium Eco
Luxus
Luxus

Neue Luxus-Seehütten erwarten Gäste

Natur, Berge, Wald und ein See – so lässt sich das Priesteregg Premium Eco im Salzburger Land beschreiben. Für den Juli 2024 wurde jetzt die Eröffnung von drei neuen, exklusiven Luxus-Unterkünften angekündigt. Direkt am Wasser gelegen, mit eigener Badebucht. 
Portrait mit Bodo Janssen, Allegra Frommer, Richard Wisdom
Führungskräftecoaching
Führungskräftecoaching

HOGAST-Powertag 2024: Führungskultur in unvorhersehbaren Zeiten

Es geht in der Hospitality heute um mehr als bloße KPIs oder Prozessoptimierung. Es geht darum eine Führung zu schaffen, die nicht nur dem Unternehmen selbst, sondern auch den Menschen gerecht wird. Wie Gastgeber dies schaffen, demonstrierte Bodo Janssen beim diesjährigen HOGAST-Powertag in Zell am See.