Vor Vandalismus schützen

Effektiv gegen Graffiti vorgehen

Manche finden es schön, für andere ist es ein Dorn im Auge. Aber was tun, wenn die Fassade das Ziel von Sprayern wird?
Manche finden es schön, für andere ist es ein Dorn im Auge. Aber was tun, wenn die Fassade das Ziel von Sprayern wird? (Foto: © mehaniq41/stock.adobe.com)
Moderne Kunst oder unschöne Schmiererei? Auch die Fassaden von Restaurants und Hotels sind vor Graffiti-Artists nicht sicher. Das kommt nicht immer gut an. Aber was tun, wenn Sprayer sich an der Hauswand verewigen? 
Freitag, 12.05.2023, 09:45 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker


Unerwünschte Graffitis an der Fassade sind für Hoteliers und Gastronomen wohl ein Alptraum. Gerade dann, wenn die Hauswand erst vor kurzem neu gestrichen worden ist. Aber wie verhält man sich in solchen Situationen am geschicktesten?

Wird eine beliebige Fläche ohne die Erlaubnis des Besitzers besprüht, macht sich der Sprayer strafbar. Schließlich handelt es sich dabei um Sachbeschädigung.

Schritt 1: Beweise sichern

Wer also eine verschandelte Hauswand vorfindet, tut gut daran, erst einmal die Beweise zu sichern und den entstandenen Schaden gut zu dokumentieren. Dies hilft dabei, später vor Gericht gegen den Täter vorzugehen.

„Man kann hierzu Fotos oder Videos von dem Graffiti anfertigen“

Annett Engel-Lindner, Rechtsberaterin beim Immobilienverband Deutschland IVD
 

Fotografieren Sie den genauen Standort, die Größe und die Farben des Graffitis. Platzieren Sie eine tagesaktuelle Zeitung im Foto, um den Aufnahmetag belegen zu können. Ziehen Sie eine Zeugin oder einen Zeugen hinzu.

Tipp: Notieren Sie den Namen der Zeugin oder des Zeugen.

Schritt 2: Die Polizei benachrichtigen

Benachrichtigen Sie die Polizei und stellen Sie eine Strafanzeige – in der Regel gegen unbekannt. Wer Sprayer auf frischer Tat erwischt, sollte umgehend die Polizei informieren.

„Keinesfalls sollte man sich selbst in Gefahr bringen“

Julia Wagner vom Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland

Tipp: Sagen Sie auch in der Nachbarschaft Bescheid. Wenn alle gemeinsam wachsam sind, lassen sich illegale Graffitis in der Umgebung womöglich reduzieren. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Trailer verkürzen Servicewege. Es wird gekocht, wo auch gefeiert wird.
Ergänzung des Angebots
Ergänzung des Angebots

Mobile Gastronomie: Food Trailer für die Hotellerie?

Imbisswagen kennt man schon lange. Sie stehen meist auf Parkplätzen vor Supermärkten. Food Trailer, die höherwertigen Imbisswagen, sieht man dagegen fast nur auf Street-Food-Märkten. Aber lohnt sich so eine Investition auch für Hoteliers?
Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat gefordert, die Energiepreisbremsen bis April 2024 zu verlängern.
Politik
Politik

Lemke fordert Verlängerung der Energiepreisbremse

Nach wie vor machen die hohen Energiekosten den Wirten und Hoteliers zu schaffen. Die Energiepreisbremse greift zwar noch, doch eine Verlängerung bis April 2024 ist noch unklar. Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke bezieht dazu Stellung. 
Christian Hahn ist neuer Küchenchef im AMERON Bonn Hotel Königshof
Personalie
Personalie

Ameron Bonn Hotel Königshof hat einen neuen Küchenchef

Von Garmisch-Partenkirchen nach Bonn: Der gebürtige Rheinländer Christian Hahn führt nun als neuer Küchenchef im Ameron Bonn Hotel Königshof das italienische Restaurant „Ristorante Oliveto“. 
In Friedrichs Schnitzel-Bar gibt's verschiedene Schnitzelvarianten zum Ausprobieren.
Premiere
Premiere

Die H-Hotels präsentieren ein neues Kulinarik-Konzept

Schnitzel für alle und für jeden Geschmack: Ab sofort kommt im H+ Hotel Frankfurt Eschborn der beliebte Fleischklassiker auf den Teller. Doch Friedrichs Schnitzel-Bar hat mehr zu bieten als die originale Wiener Variante. 
Kampagnen-Motiv zum Relaunch der Webseite und der Corporate Identity von Greif
Relaunch
Anzeige
Relaunch

Frisch, neu, anders – GREIF launcht neuen Markenauftritt

Neuer Name, neues Logo, neue Webseite: Das Familienunternehmen GREIF gehört zu den führenden Anbietern für Mietwäsche in Deutschland. Diese Vorreiterstellung zeigt es nun auch visuell mit einem neuen, zukunftsorientierten Markenauftritt.
Rafael Horzon vor den Wanddekorationsobjekten in der Lobby des Flemings Selection Hotels Frankfurt-City
Künstlerische Umgestaltung
Künstlerische Umgestaltung

Flemings Selection Hotel Frankfurt-City enthüllt seine neugestaltete Lobbywand

Der Berliner Designer Rafael Horzon gestaltete die Lobby im Flemings Selection Hotel Frankfurt-City neu. Bei einer exklusiven Enthüllungsfeier mit über 100 geladenen Gästen wurden seine innovativen Wanddekorationsobjekte erstmals präsentiert. 
Ein Mann in Anzug.
Kritik
Kritik

Mittelstandsbericht 2023: Was muss sich in Deutschland ändern?

Corona-Folgen, Krieg und hohe Energiekosten: Noch längst sind nicht alle Krisen im Mittelstand sowie in der Hotellerie und im Gastgewerbe überwunden. Doch auf politischer Ebene wird eher reagiert, als agiert. Was muss sich ändern?
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Der Erlös der Auktion wurde zur Unterstützung wichtiger Gemeinschaftsprojekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit und ökologische Nachhaltigkeit verwendet. Insgesamt kamen dafür 13.600 Euro zusammen. (Foto: © Constance Hotels, Resorts & Golf)
Kampagne
Kampagne

Constance Hotels & Resorts schließen #ConstanceArtLove-Kampagne ab

Die Constance Hotels & Resorts haben ihre #ConstanceArtLove-Kampagne zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Die außergewöhnliche Initiative kombinierte die Liebe zur Kunst mit dem Engagement, einen positiven Einfluss auf lokale Gemeinschaften zu nehmen.