(Foto: © Premier Inn)
(Foto: © Premier Inn)

Wie wichtig ist eine gute Schlafqualität für die Wahl des Hotels?

Bereits bei der Hotelbuchung steht die Schlafqualität für viele Reisende im Mittelpunkt. So wollen 24 Prozent vor allem eine ruhige Unterkunft finden. Für 22 Prozent sind die mit gutem Schlaf zusammenhängenden Faktoren die wichtigsten Kriterien für die Auswahl der Kurzzeit-Bleibe.

Deshalb suchen 21 Prozent online Bewertungen zur Betten-Qualität. Und 16 Prozent wählen Hotels, in denen sie bereits einmal gut geschlafen haben.

Mehr als jeder zehnte Reisende (11 Prozent) erklärt zudem, dass er für den guten Schlaf dann auch gerne mehr bezahlt. Und 7 Prozent der Befragten kündigen an, notfalls gleich wieder aus dem Hotel auszuziehen, wenn die Wünsche in Sachen Schlafqualität nicht erfüllt werden.

(Foto: © Premier Inn)
(Foto: © Premier Inn)

Unterschiede zwischen den Geschlechtern

Gravierende Unterschiede gibt es dabei zwischen den Geschlechtern. Frauen wünschen sich deutlich häufiger zu öffnende Fenster (58 Prozent zu 39 Prozent bei Männern), eine Möglichkeit zur Verdunkelung (50 Prozent zu 33 Prozent) oder ruhigere Hinterhoflagen (40 Prozent zu 31 Prozent).

Auch die Mitnahme des eigenen Kissens ist mit 27 Prozent deutlich eher Frauensache (17 Prozent bei Männern). Männer gehen vor dem Zubettgehen dagegen häufiger an die Bar (17 Prozent zu 13 Prozent) als Frauen.

Regionale Unterschiede

Auch regionale Unterschiede gibt es: In allen fünf ostdeutschen Flächenländern liegt etwa der Wunsch nach zu öffnenden Fenstern über dem Bundesschnitt von 48 Prozent. Den höchsten Wert von 55 Prozent gibt es bei Reisenden aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. In Nordrhein-Westfalen ist der Wert mit 38 Prozent am geringsten.

Vielleicht liegt es auch an solchen Unterschieden, dass gerade Beherbergungsgäste aus Schleswig-Holstein (26 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (25 Prozent) am häufigsten erklären, dass sie im Hotel grundsätzlich schlechter schlafen als zu Hause. Gäste aus aus Baden-Württemberg haben hier hingegen bei einer Quote von nur 14 Prozent die besten Aussichten auf erholsamen Schlummer auch unterwegs. 

(Premier Inn/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Green-Sleeping-Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Green-Sleeping-Award 2023 kooperiert mit der HSMA Deutschland

Schlaf hat in der Hotellerie einen besonderen Stellenwert. Deshalb ist die HSMA Deutschland jetzt Partner für die Vergabe des Green-Sleeping-Awards. Mit der Auszeichnung soll Hotelbetrieben eine Plattform gegeben werden, um sie für ihr Engagement rund um die Themen Bett und Schlaf zu würdigen.
Daniel König
Guest Relation
Guest Relation

Erster Gentleman in Red im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München

Der Hahn im roten Korb: Seit mehr als einem Jahrzehnt wird jeder Gast bei den Kempinski Hotels von der sogenannten Lady in Red begrüßt. In der Bayerischen Landeshauptstadt steht den in auffälligem Rot gekleideten Gastgeberinnen nun erstmals ein Mann zur Seite.
Romantik Hotel Friederikenhof
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Romantik Hotels bekommen Zuwachs in Norddeutschland

Das Netzwerk der Romantik Hotels wächst weiter: Ab sofort erweitert das Romantik Hotel Friederikenhof in Lübeck die Marke in Norddeutschland. 
Frau, die am Fenster steht und tief einatmet
Duftkonzept
Duftkonzept

25hours Hotels schaffen Wiedererkennungswert durch einzigartigen Duft

Die Hotelgruppe 25hours Hotels möchte alle Sinne ihrer Gäste anregen. So wird das Sehen und Tasten bereits durch das Interior Design beflügelt, das Hören mittels Musik in allen Häusern aktiviert und das Schmecken in den Bars und Restaurants angeregt. Nun schließt sich mit dem neuen Duftkonzept der Kreis. 
Palais Hansen in Wien
Expansion
Expansion

Anantara Hotels, Resorts & Spas debütieren auf dem DACH-Markt

Minor Hotels kündigen eine spektakuläre Ergänzung ihres Portfolios an: Im Rahmen ihrer europäischen Expansion bringen sie mit der Übernahme des Palais Hansen in Wien erstmalig ihre Marke Anantara Hotels, Resorts & Spas auf den deutschsprachigen Markt.
Restaurant „Marburger Esszimmer“
Erfolgsbilanz
Erfolgsbilanz

Erfolgreicher Jahresabschluss bei Vila Vita Marburg

Das Unternehmen Vila Vita Marburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Vor allem das neu eröffnete Sterne-Restaurant „Marburger Esszimmer“ konnte mit zahlreichen Auszeichnungen glänzen. Nun darf sich das Team des Hotels Vila Vita Rosenpark über eine weitere Anerkennung freuen.