Studie

Wie wichtig ist Hotelgästen ein guter Schlaf?

Schlafende Frau in einem Hotelzimmer
Bereits bei der Buchung des Hotels steht für viele Reisende die Schlafqualität im Mittelpunkt. (Foto: © Iryna Dincer/stock.adobe.com)
Guter Schlaf ist kostbar. Doch welche Rolle spielt die Schlafqualität bei der Wahl eines Hotels? Eine Studie von Premier Inn gibt jetzt Aufschluss darüber und offenbart, dass Hotelübernachtungen für viele Gäste „kleine Fluchten“ darstellen.
Dienstag, 16.05.2023, 12:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Hat die Matratze die richtige Härte? Kann man die Fenster öffnen oder verdunkeln? Könnte es in der Nacht laut werden? Drei Viertel der Bundesbürger auf Reisen testen laut einer Studie des Hotelbetreibers Premier Inn direkt beim ersten Gang ins Hotelzimmer, ob sie einen guten Schlaf erwarten dürfen. 

Darüber hinaus vertrauen viele auf individuelle Vorlieben, duschen vor dem Schlafengehen (35 Prozent), genehmigen sich einen Schlummertrunk an der Bar (15 Prozent) oder vertrauen dem mitgebrachten Kissen (22 Prozent), der Playlist (14 Prozent), einem Duftöl oder -spray (11 Prozent), ihrer Schlafbrille, Ohrstöpseln oder anderen Hilfsmitteln (11 Prozent).

(Foto: © Premier Inn)
(Foto: © Premier Inn)

Schlafen im Hotel als Flucht vor dem Alltag

Für die große repräsentative Schlafstudie des Hotelbetreibers Premier Inn befragte das Meinungsforschungsinstitut OnePoll bundesweit 4.000 Erwachsene, von denen nur 9,7 Prozent keinerlei Erfahrungen mit Hotelübernachtungen hatten und daher keine Auskunft geben konnten.  

Die Umfrage ergab: Ungefähr jeder fünfte Gast betrachtet seinen Hotelaufenthalt als kleine Flucht vor dem Alltag: 22 Prozent der Reisenden erklären, dass bei Übernachtungen im Hotel die Alltagssorgen weiter weg sind. Für 20 Prozent ist das Schlafen im Hotel eine besondere Annehmlichkeit, für 17 Prozent entspannend, und 7  Prozent der Gäste träumen im Hotelbett sogar häufiger als daheim.

Umgekehrt erklären 20 Prozent der Befragten, dass sie im Hotel grundsätzlich schlechter schlafen als zu Hause. 19 Prozent erleben dieses Phänomen zumindest in der ersten Nacht im fremden Bett, gewöhnen sich dann aber schnell an die neue Umgebung und schlummern dort wie daheim.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Green-Sleeping-Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Green-Sleeping-Award 2023 kooperiert mit der HSMA Deutschland

Schlaf hat in der Hotellerie einen besonderen Stellenwert. Deshalb ist die HSMA Deutschland jetzt Partner für die Vergabe des Green-Sleeping-Awards. Mit der Auszeichnung soll Hotelbetrieben eine Plattform gegeben werden, um sie für ihr Engagement rund um die Themen Bett und Schlaf zu würdigen.
Daniel König
Guest Relation
Guest Relation

Erster Gentleman in Red im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München

Der Hahn im roten Korb: Seit mehr als einem Jahrzehnt wird jeder Gast bei den Kempinski Hotels von der sogenannten Lady in Red begrüßt. In der Bayerischen Landeshauptstadt steht den in auffälligem Rot gekleideten Gastgeberinnen nun erstmals ein Mann zur Seite.
Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat gefordert, die Energiepreisbremsen bis April 2024 zu verlängern.
Politik
Politik

Lemke fordert Verlängerung der Energiepreisbremse

Nach wie vor machen die hohen Energiekosten den Wirten und Hoteliers zu schaffen. Die Energiepreisbremse greift zwar noch, doch eine Verlängerung bis April 2024 ist noch unklar. Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke bezieht dazu Stellung. 
Expansion
Expansion

The Set Collection freut sich über 8 Neuzugänge

The Set Collection wächst weiter und begrüßt acht neue Mitglieder in ihren Reihen. Damit erweitert die edle Hotelkollektion ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während in zwei weiteren Staaten neue Reiseziele hinzukommen. 
Beim Design-Konzept des neuen ibis Styles Bielefeld dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater. (Foto © Abaca Press Nicolas Det)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ein Hotel wird zur Bühne: Ibis Styles-Hotel Bielefeld eröffnet mit Theaterflair

Vorhang auf für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Hotel in Niederwall seine Türen. Sein einzigartiges Design stellt eine Hommage an das benachbarte Stadttheater dar. 
Frau im Hotelzimmer
Analyse
Analyse

Dertour-Analyse zeigt: Höherpreisige Hotels und All-inclusive liegen im Trend

Trotz gestiegener Lebenshaltungskosten sind die Deutschen in Reiselaune. Dabei sparen sie auch nicht bei ihrem Sommerurlaub. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Reiseveranstalters Dertour.
Le Méridien setzt auf moderne Technik für hybride Veranstaltungen.
Modernisierung
Modernisierung

Le Méridien Frankfurt setzt auf Konferenztechnik der Zukunft

Nachhaltig, kostengünstig und digital: Hybride Formate bei Geschäftsmeetings werden immer wichtiger. So sparen Unternehmen nicht nur Reisekosten, sondern auch wertvolle Ressourcen. Das Le Méridien Frankfurt hat auf diesen Trend reagiert.
Lässig, alternativ und gemütlich empfängt das neue Obertauern [Placeshotel] seine Gäste ab Dezember 2023. (Foto: © Valamar)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Valamar erobert mit dem Obertauern [Placeshotel] die Berge

Premiere in den Bergen: Mit der Eröffnung des Obertauern [Placeshotel] by Valamar im Dezember 2023 will Kroatiens führender Anbieter für Hotels, Resorts und Campingplätze hoch hinaus. Was hat das neue Lifestyle-Hotel zu bieten?
Vorstand der Frankfurt Hotel Alliance (FHA)
Jubiläum
Jubiläum

FHA feiert ein Jahrzehnt erfolgreiche Verbandsarbeit

Seit zehn Jahren gibt es jetzt bereits die Frankfurt Hotel Alliance (FHA). Dem regionalen Hotelnetzwerk gehören aktuell 64 Hotels in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet an.