Nachhaltigkeit

Welcome Hotels: GreenSign-Zertifizierung für alle Häuser

Andreas Geißelhardt, Haustechniker, Benjamin Dentel, Küchenchef, Andreas Kriener, Hotelmanager, Manuela Tammen, stellv. Hotelmanagerin, Marius Reuther, ESG Manager Welcome Hotel
Das Best Western Plus Welcome Hotel in Frankfurt am Main wurde vom GreenSign Institut mit dem zweithöchsten Level 4 zertifiziert und erfüllt somit die Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften in hohem Maß. Nahmen das Zertifikat stolz entgegen (v. l.): Andreas Geißelhardt, Haustechniker, Benjamin Dentel, Küchenchef, Andreas Kriener, Hotelmanager, Manuela Tammen, stellv. Hotelmanagerin, Marius Reuther, ESG Manager Welcome Hotels (Foto: © Welcome Hotels)
Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Die in Frankfurt am Main ansässige Hotelgruppe Welcome Hotels lässt in den kommenden Monaten ihre 13 Häuser vom GreenSign Institut zertifizieren. Der Startschuss ist bereits gefallen.
Mittwoch, 24.05.2023, 10:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Zum Selbstverständnis unseres Unternehmens zählt, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen", sagt Karl Schattmaier, Chief Executive Officer der Welcome Hotels. 

Er ergänzt: "Wir möchten entscheidend zum Erhalt der Umwelt beitragen, auch für zukünftige Generationen. Für das Welcome-Team ist ressourcenschonendes, verantwortungsbewusstes und ethisches Handeln wesentlich und fest im Unternehmensleitbild verankert. Die GreenSign-Zertifizierung macht unser Engagement transparent und ist Bestätigung und Ansporn, unseren nachhaltigen Weg konsequent weiterzugehen.“

Wesentlich sei auch die Tatsache, dass Aspekte der Nachhaltigkeit einen immer größeren Einfluss auf die Entscheidungsfindung der Gäste haben. Reisende machen die Wahl ihres Hotels davon abhängig, ob ein nachhaltiges Konzept bestehe. Gleiches gelte für potenzielle Mitarbeiter bei der Auswahl ihres Arbeitgebers. 

Das Welcome Hotels-Nachhaltigkeitskonzept

Die Welcome Hotels verfügen über ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept, das kontinuierlich ausgebaut wird und dem die Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG: Environment, Social, Governance) zugrunde liegen.

Um umwelt- und gesundheitsbewusstes Tagen zu fördern, wurde das Konzept „Welcome Green“ auf Basis von hohen ökologischen Standards entwickelt. Dies umfasst unter anderem ressourcenschonende Tagungsmaterialien, umweltfreundliche Verpackungen, gesunde Kaffeepausen mit regionalen, leichten und vitaminreichen Produkten und das Angebot einer CO2-reduzierten An- und Abreise im Rahmen einer Kooperation mit der Deutschen Bahn.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwald Panorama
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Schwarzwald Panorama erzielt Spitzenbewertung bei Greensign-Rezertifizierung

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Bad Herrenalb erlangte bei der erneuten Nachhaltigkeitszertifizierung wieder das höchste Greensign Level 5. Das nächste Ziel hat das Haus bereits ins Visier genommen.
Das Strandhotel Zingst überzeugt durch Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Strandhotel Zingst sichert sich GreenSign-Zertifikat

Das Strandhotel Zingst auf dem Darß engagiert sich für nachhaltiges Handeln in allen Bereichen. Dafür wurde es nun erfolgreich mit dem „GreenSign“-Zertifikat ausgezeichnet.
Eindrücke vom Öschberghof in Donaueschingen
Nachhaltigkeits-Zertifizierung
Nachhaltigkeits-Zertifizierung

Öschberghof mit GreenSign zertifiziert

Der Öschberghof in Donaueschingen erreicht bei der Nachhaltigkeitszertifizierung ein sehr gutes GreenSign Level 4.
Das MK Hotel Rüsselsheim überzeugt mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie.
Nachhaligkeits-Zertifikat
Nachhaligkeits-Zertifikat

MK Hotel Rüsselsheim ist klimafreundlich

Die Zukunft gehört der nachhaltigen Hotellerie: Das MK Hotel Rüsselsheim mit der eigenen Hausbrauerei Rüsselsheimer Bräu engagiert sich schon seit geraumer Zeit für den Klima- und Umweltschutz. Jetzt ist es als klimafreundlicher Hotelbetrieb offiziell anerkannt. 
Erste GreenSign-Zertifizierung für das Atlantic Grand Hotel Travemünde
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign: Atlantic Grand Hotel Travemünde zertifiziert

Das Atlantic Grand Hotel Travemünde hat es endlich geschafft: Mit der GreenSign Hotel-Zertifizierung hat das Haus erstmals die Nummer 1 Nachhaltigkeits-Zertifizierung für die Hotellerie in Europa erhalten. Und das mit einem soliden Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz. mit GreenSign Level 4 ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Greensign: Level-Up für Park Inn Berlin Alexanderplatz

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hat sein nachhaltiges Engagement bewerten lassen. Nach einem anspruchsvollen Audit gab es vom Greensign Institut ein Zertifikat. Mit Level 4 hat das Hotel gleich die zweithöchste Stufe erreicht.
Grüne Hotellerie
Grüne Hotellerie

Hotelbranche wird nachhaltiger und gesünder

Seit 2021 kooperieren der Nachhaltigkeitszertifizierer GreenSign und das Sentinel Haus Institut, Experte für gesündere Gebäude – mit Erfolg. Die ersten Hotels wurden nun ausgezeichnet und setzen auch bei Gästen ein Zeichen für eine „grünere Zukunft“.
Innovatives Nachhaltigkeitskonzept gesucht
Green Tourism Camp
Green Tourism Camp

Ausschreibung für Nachhaltigkeitskonzept im Tourismus

Im Rahmen des diesjährigen Green Tourism Camps suchen die Veranstalter gemeinsam mit dem Sponsor Duni Group ein innovatives Nachhaltigkeitskonzept aus dem Tourismus. Die Gewinner erhalten eine kostenfreie Teilnahme am Green Tourism Camp, um das Konzept vor Ort zu präsentieren.
Holiday INNsektenhotels
Zertifizierung
Zertifizierung

Holiday Inn Lübeck als Botschafter für Nachhaltigkeit

Das Holiday Inn Lübeck engagiert sich schon seit langem für einen sanften Tourismus und setzt vielfältige Maßnahmen zum Schutz der Umwelt um. Dafür erhielt das Haus in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Auszeichnungen. Jetzt hat es auch die „TourCert“- Zertifizierung der Stadt Lübeck erhalten und wird zum Botschafter der städtischen Nachhaltigkeitskampagne.