Mietvertrag

Stayery kommt nach Osnabrück

Stayery hat einen Mietvertrag für 100 Serviced Apartments unterzeichnet. Die expandierende Serviced-Apartment-Marke erweitert damit ihre Projektpipeline um ein Objekt in Osnabrück.
Donnerstag, 16.03.2023, 14:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Mixed-Use-Quartier in Osnabrück
Stayery hat einen Mietvertrag für Flächen in einem Mixed-Use-Quartier in Osnabrück unterzeichnet. (Foto: © KOTTMAIR Architekten)

„Nachdem wir in Wolfsburg erstmals eine Stayery in einem ehemaligen Hotel eröffnet haben, sind wir in Osnabrück einer der Ankermieter in einem Neubau, der als Hotel geplant wurde und nun auf unser Longstay-Konzept angepasst wird“, sagt Stayery-Geschäftsführer Hannibal DuMont Schütte.

Stayery hat einen Mietvertrag mit der List Develop Commercial für Flächen in einem Mixed-Use-Quartier in der Johannisstraße 41 – 44 abgeschlossen.

Abweichen von der ursprünglichen Planung

Ursprünglich hatte List am ehemaligen Sinn-Leffers-Standort ein Double Brand mit zwei Hotelkonzepten geplant. Infolge der von der Corona-Pandemie beschleunigten Veränderungen des Reiseverhaltens wurde von der ursprünglichen Planung Abstand genommen. Maßgeblich ist dabei vor allem der Trend zu längeren Aufenthalten in Verbindung mit Remote-Arbeit beziehungsweise zur wachsenden Nachfrage von Firmenkunden nach örtlich flexibler Projektarbeit.

„Mit Stayery haben wir einen Nutzer gefunden, der optimal in das Zentrum von Osnabrück und in die dort von uns geplante Immobilie passt und für den wir unseren bisherigen Entwurf nur minimal ändern müssen“, erläutert Michael Garstka, geschäftsführender Gesellschafter von List Develop Commercial.

Mit den Bauarbeiten für insgesamt 100 Serviced Apartments soll demnächst begonnen werden. Im Erdgeschoss sind neben dem Eingangsbereich und der Stayery-Lounge mit Co-Working-Flächen und „Food & Beverage“-Bereich weiterhin Handels- und Gastronomieflächen geplant. Weiterer Mieter des Neubaukomplexes wird zudem die Budgethotelkette prizeotel. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hochhaus
Analyse
Analyse

So entwickelt sich der Hotel-Investmentmarkt

Geopolitische Spannungen, ein sich veränderndes Zinsumfeld und eine schwächelnde Wirtschaft – der Hotel-Investmentmarkt muss sich auch weiterhin diversen Unwägbarkeiten stellen. Doch welche Segmente verzeichnen gute Performancezahlen? Und wie werden sich die Transaktionszahlen entwickeln? Antworten darauf lieferte ein Pressegespräch von Colliers, mrp hotels und Stayery.
Stayery in Bremen
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Stayery verzeichnet erfolgreichstes Geschäftsjahr

Stayery auf der Überholspur: Die moderne Serviced-Apartment-Marke knüpfte 2022 an den Wachstumskurs des Vorjahres an. Dabei schloss sie das vergangene Geschäftsjahr mit einer hohen Auslastung erfolgreich ab.
Die Serviced-Apartment-Marke Stayery eröffnete am 1. Oktober ihr neues Haus in Wolfsburg.
Neueröffnung
Neueröffnung

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert

Stayery eröffnete am 1. Oktober ein neues Haus in Wolfsburg. Für die Marke ist es die Eröffnung der ersten Hotelkonversion – ein Wachstumsweg, der auch in Zukunft für die Expansion eine wesentliche Rolle spielen wird.
Apartments der neuen Stayery
Eröffnung
Eröffnung

Neue Stayery in Frankfurt eröffnet

Anfang März hat die Serviced-Apartment-Marke Stayery das dritte Haus in Frankfurt-Sachsenhausen eröffnet. Als nächstes plant man eine Eröffnung im Kölner Stadtteil Ehrenfeld.
Wichtige Antreiber der Projektentwicklungen in Europa sind dabei die drei größten Anbieter des Sektors: Staycity, Edyn und Accor. (Foto: © DragonImages/stock.adobe.com)
Wachstum
Wachstum

Der Bestand an Serviced Apartments in Europa wächst

Das Angebot von Serviced Apartments in Europa wird in den nächsten drei Jahren um 21,2 Prozent zunehmen. Gefolgt von München, ist London dabei der größte Wachstumsmarkt. 
Stayery will in diesem Jahr weiter expandieren und fokussiert sich dabei auf Bedürfnisse von Reisenden. (Foto: © Steve Herud)
Serviced Apartments
Serviced Apartments

Stayery setzt Wachstumskurs fort

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery setzte ihren Wachstumskurs im vergangenen Jahr fort. Nebst den bereits eröffneten 211 Apartments umfasst die gesicherte Projektpipeline aktuell rund 850 Apartments.
Lobby eines Cityhotels
Trend
Trend

Corona beschleunigt Strukturwandel bei Cityhotels

Der Hotelbereich verändert sich. Für etwa die Hälfte der inhabergeführten Cityhotels sind Konzeptänderungen und Umnutzungen denkbar. Investoren wenden sich hingegen vermehrt Ferienhotels zu.
(v.l.n.r.): Hannibal DuMont Schütte und Dr. Robert Grüschow von Stayery
Serviced Apartments
Serviced Apartments

„Da wir konsequent auf Digitalisierung setzen, können wir auch kleinere Häuser wirtschaftlich betreiben“

Trotz Corona-Krise baut die Serviced-Apartment-Marke Stayery ihr Portfolio weiter aus und hat mehrere Eröffnungen für 2021 angekündigt. Das Erfolgsgeheimnis sehen die beiden Geschäftsführer und vor allem in ihrem Digitalkonzept.
Grafik des neuen Stayery-Hauses in Stuttgart
Neueröffnung
Neueröffnung

Stayery kommt nach Stuttgart

Das Serviced-Apartment-Unternehmen erobert die baden-württembergische Landeshauptstadt. Es soll das bislang größte Haus werden – und das Expansionsvorhaben vorantreiben.