Der Park durchlief seitdem eine wechselvolle Geschichte. 2016 kaufte die Schlosspark Alt Rehse Entwicklungs GmbH das mittlerweile zugewachsene Areal mit baufällig gewordenen Häusern und erweckte den Ort mit umfangreichen Sanierungsarbeiten an den reetgedeckten Fachwerkhäusern zu neuem Leben.

Es entstand eine weitläufige Anlage mit Hotel, Ferienwohnungen, Sportmöglichkeiten, Gaststätten sowie integriertem SPA und Wellnessbereich.

Weshalb ist der Schritt der Sanierung in Eigenverwaltung notwendig?

„Die Komplexität des Bauvorhabens, ungeplante Anforderungen des Denkmalschutzes und sich daraus ergebende zeitliche Verzögerungen, die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, die steigenden Materialkosten für den Bau und pandemiebedingt verschlechterte Finanzierungsbedingungen für Hotelbetriebe haben die Betreibergesellschaft so stark belastet, dass eine Sanierung in Eigenverwaltung notwendig geworden ist“, berichtet der vorläufige Sachwalter Stefan Ludwig.

Die Bauarbeiten konnten anders als geplant erst im November 2022 abgeschlossen werden.

Blick in die Zukunft gerichtet

Mit dem Verfahren soll die Betreibergesellschaft durch gezielte Restrukturierungsmaßnahmen und einen mit den Gläubigern abgestimmten Sanierungsplan in die Lage versetzt werden, sich künftig stärker auf zukunftsgerichtete Aufgaben zu konzentrieren, etwa die Vermarktung des Parks und seiner Angebote.

„Das Potential ist da, jetzt muss es gehoben werden“, fasst Dr. Christian Matiebel zusammen. Dazu würden auch Gespräche mit möglichen weiteren Investoren geführt.

(Schultze & Braun/Park am See Alt Rehse/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
Sternebewertungen auf Booking.com
Sterneangaben
Sterneangaben

Booking.com-Sterne als irreführend eingestuft

Die niederländische Reclame Code Commissie (RCC) gibt der Dehoga Deutschen Hotelklassifizierung GmbH recht: Die auf Booking.com angezeigten Sterne sind irreführend. Die RCC stuft die Darstellung als unlautere Werbung ein.
Château Salavaux
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Romantik Hotels begrüßen das Château Salavaux als neues Mitglied

Romantik Hotels & Restaurants erweitern ihr Portfolio um ein Haus in der Schweiz: das Romantik Hotel Château Salavaux. Das 1592 erbaute Château liegt eingebettet in die Weinberge des Vully, unweit des Murtensees.
Andreas Cyriax und sein Team
Rekordjahr
Rekordjahr

Schlosshotel Blankenburg wächst gegen Branchentrend in 2025

Das Schlosshotel Blankenburg trotzt dem Branchentrend und steuert 2025 auf ein Rekordjahr zu: Bereits Anfang November wird das Haus seinen Umsatz aus 2024 erreicht haben – und plant sogar, die ambitionierten Jahresziele zu übertreffen.
Hotel "Goldener Adler"
Neuer Betreiber
Neuer Betreiber

Hotel „Goldener Adler“ wurde verkauft

Das historische Hotel Goldener Adler in Hallstadt bei Bamberg hat einen neuen Eigentümer. Zukünftig wird das Haus unter neuem Namen von der NeVo Hotels GmbH geführt. Das historische Drei-Sterne-Hotel mit 55 Zimmern verbindet historischen Flair mit modernem Komfort.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Astrid Prüger
Personalie
Personalie

B’mine hotels strukturieren ihre Geschäftsführung neu

Astrid Prüger, bisher Chief Marketing Officer, steigt in die Geschäftsführung auf. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Matthias Beinlich setzt die Hotelgruppe damit auf eine klar strukturierte Doppelspitze und eine gezielte Wachstumsstrategie.