Finanzielle Schieflage

Park am See Alt Rehse: Betreibergesellschaft stellt sich neu auf

Die Schlosspark Alt Rehse Entwicklungs GmbH ist die Betreibergesellschaft des Parks am See. Nun strebt sie ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung an.
Dienstag, 03.01.2023, 10:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Der Park am See am Westufer des Tollensesees.
Der Park am See am Westufer des Tollensesees, rund 130 Kilometer von Berlin entfernt, kann auf eine wechselvolle Geschichte bis das 19. Jahrhundert zurückblicken. (Foto: © Park am See)

Einen entsprechenden Antrag stellte Geschäftsführerin Gabriele Wahl-Multerer beim Amtsgericht Neubrandenburg. Das Gericht ordnete eine vorläufige Eigenverwaltung an und bestellte Stefan Ludwig von Schultze & Braun zum vorläufigen Sachwalter.

Der Übernachtungs-, Event- und Gastronomiebetrieb läuft vollumfänglich weiter. „Wir haben unverändert geöffnet und werden auch alle Veranstaltungen wie geplant durchführen. Wir freuen uns auf unsere Gäste und sind bestrebt, ihnen unvergessliche und erholsame Tage bei uns zu ermöglichen“, sagt Geschäftsführerin Gabriele Wahl-Multerer.

Sie fügt hinzu: „Es ist uns ganz wichtig, dass der Park am See als Erholungsoase auch in der für die Betreibergesellschaft etwas turbulenten Zeit sein Ziel erfüllt: Den Gästen Ruhe und Abstand vom Alltag zu ermöglichen, zu sich zu finden und zu entspannen.“

Was ist das Ziel der finanziellen Neuausrichtung?

Zusammen mit ihren Sanierungsberatern Olaf Schubert und Dr. Christian Matiebel sowie dem vorläufigen Sachwalter Stefan Ludwig informierte Wahl-Multerer die Belegschaft des Parks am See über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte.

„Die wichtigste Nachricht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist: Ihre Löhne und Gehälter sind bis Ende Februar über das sogenannte Insolvenzgeld gesichert. Wir kümmern uns nun darum, dass die 24 Mitarbeitenden ihr Geld für Dezember zeitnah erhalten“ sagt Sanierungsberater Olaf Schubert.

Ziel des Verfahrens sei die finanzielle Neuausrichtung der Betreibergesellschaft sowie der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. Dafür werde ein Sanierungsplan erstellt und mit den Gläubigern abgestimmt.

Geschichte des Hauses reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück

Der Park am See am Westufer des Tollensesees, rund 130 Kilometer von Berlin entfernt in Mecklenburg, kann auf eine Geschichte bis das 19. Jahrhundert zurückblicken. Im Jahre 1897 erwarb Baron Ludwig von Hauff das Dorfgut Alt Rehse und errichtete einen englischen Landschaftspark samt Gutshaus.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bienen tummeln sich auf der Honigwabe.
Umwelt
Umwelt

Arcotel Hotels spenden 123.000 Euro für den Bienenschutz

Im Rahmen der 2015 gegründeten Initiative „Give bees a chance“ unterstützt Arcotel Projekte, die sich für den Erhalt von Bienenpopulationen engagieren. Jetzt hat die Hotelgruppe 123.000 Euro gespendet. 
Im JW Marriott Hotel Madrid trifft Geschichte auf modernes Design.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

JW Marriott erobert Spanien

Premiere für JW Marriott in Spanien: Das Hotel in Madrid befindet sich im Herzen der Hauptstadt. Das Haus ist eine urbane Erholungsstätte mit ansprechendem Design.  
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Die Expertenrunde redet Klartext (v.l.n.r.: Jürg Schmid, Jörg Peter Krebs, Chantal Cartier, Sven Wassmer, Cornelia Rutishauser, Simon Gigandet, Nadja Zimmermann, Valentin Bot, Stefan Aerni, Benjamin Dietsche)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Responsible Hotels of Switzerland treffen sich zum Austausch

Zweiter Netzwerktag in Zürich: Am 27. März 2023 kamen die Mitglieder der Responsible Hotels of Switzerland zusammen, um Klartext zu sprechen. Im Fokus des Treffens stand das Thema Nachhaltigkeit. 
Martina Sand und Louis März bilden die Führungsspitze im Hotel Riessersee in Garmisch.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Dynamische Doppelspitze: Das Riessersee Hotel als Arbeitgeber

Martina Sand und Louis März leiten gemeinsam das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen. HOGAPAGE hatte die Gelegenheit das motivierte Zweiergespann auf dem HDV-Branchentag 2023 kennenzulernen und wollte wissen, was ihr Haus so besonders macht. 
Große Freude bei den Siegern des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP)
HDV-Branchentag
HDV-Branchentag

Gipfeltreffen der Gastwelt in Rust: Branche demonstriert Geschlossenheit

Zehn Verbände, über 300 Teilnehmer und ein spannendes Programm: Am „Branchentag der Profis“ der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) fand reger Austausch statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des 12. Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP).
Daniel Reuner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Daniel Reuner über die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Flair Hotels

In diesem Jahr feiert die Flair-Hotelkooperation ihr 40-jähriges Bestehen. Im Interview mit HOGAPAGE erzählt Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair Hotels, von den Herausforderungen und Erfolgen sowie den zukünftigen Zielen der Kooperation.
Harald Schmitt (Geschäftsführer der Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H.), Brian Petrie, Christian Stockmann, Stefan Michael Ernst, Christian Braun
Personalien
Personalien

Hotels & Sportresort Fleesensee: Kulinarik-Team verstärkt

Neues Personal, neue Ideen, neue kulinarische Ausrichtung: Hotels & Resorts Fleesensee begrüßt neue Teammitglieder. Das ist der Beginn einer neuen kulinarischen Ära für die Fleesensee Gruppe.
Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group sucht Investoren.
Investor gesucht
Investor gesucht

Falkensteiner: Crowdinvestment-Kampagne startet in Deutschland

Investoren aus Deutschland haben nun wieder die Möglichkeit, Kapital bei der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) anzulegen. Noch bis zum 28. April läuft die 10. Crowdinvesting-Kampagne des Unternehmens unter dem Motto „Ihre Anlage. Erreichen Sie neue Ziele“.