Neuland betreten

MeerLand Pellworm: Von der Schnapsidee zum eigenen Hotel

Die Mitarbeiter im „MeerLand Pellworm“ – vom Hausmeister zum Küchenchef – stammen aus Italien, Nordfriesland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ukraine. Mit dabei die Eltern von Fabian Komorowski, die sich am liebsten um das Frühstück für die Gäste kümmern.
Die Mitarbeiter im „MeerLand Pellworm“ – vom Hausmeister zum Küchenchef – stammen aus Italien, Nordfriesland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ukraine. Mit dabei die Eltern von Fabian Komorowski, die sich am liebsten um das Frühstück für die Gäste kümmern. (Foto: © MEDIAteria-Ines Preißer)
Alkohol ist schädlich? Ja, aber nicht immer. Zumindest nicht in diesem Fall. Denn die Idee, das Hotel „Mein Friesenhus“ und „Kaydeich 17“ zu kaufen und daraus ein neues zu machen, entstand an einem feuchtfröhlichen Abend.
Dienstag, 16.05.2023, 12:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Von einer Schnapsidee während Corona zum eigenen Hotel auf Pellworm: Fabian Komorowski (22) und der Freund der Familie Christian (26) haben es wirklich getan.

Sie haben sich getraut, ihr altes Leben in Berlin aufzugeben, um auf der Ruheinsel Pellworm ihr eigenes Hotel zu gründen. Unterstützt werden sie von Fabians Eltern, die sich ebenfalls im neuen Haus engagieren. Wie kam es dazu?

Zwei Männer – eine Idee und viel Mut

Ein Hotelfachmann und ein Quereinsteiger: das sind Fabian Komorowski und Christian. Während Fabian eine Ausbildung in der Hospitality-Branche zum Hotelfachmann absolvierte, ist Christian ausgebildeter Kaufmann für Verkehrsservice, der über Umwege mehrjährige Erfahrung in der Tourismusbranche sammeln konnte.

„Ich hätte mir natürlich mehr Erfahrung nach meiner Ausbildung in der großen weiten Hotellerie gewünscht, aber die Schnapsidee meines Vaters, ein Hotel zu kaufen, hat mir einfach gut gefallen. Wir haben nicht lange überlegt, etwas Neues zu wagen“

Fabian Komorowski

Über Fabian Komorowski

Fabian absolvierte seine Ausbildung als Hotelfachmann in Berlin mitten in der Pandemie im Jahr 2021. Danach zog es ihn für einige Monate als Empfangsmitarbeiter nach Husum und anschließend in sein eigenes Hotel.

Dabei betont er, dass ihn die Ausbildungszeit während Corona sehr geprägt hat. Denn er konnte aufgrund der Situation alle Bereiche in der Hotellerie kennenlernen, da das Tagesgeschäft, ohne Gäste, faktisch nicht stattfand und alle anderen Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt worden waren. Ungewiss war nur, ob er nach seiner Ausbildung übernommen wird. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Außenaufnahme des Premier Inn Karlsruhe City Am Wasserturm.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Premier Inn erreicht mit 49. Hotel in Deutschland Meilenstein

Auf Expansionskurs: Die Eröffnung des Premier Inn Karlsruhe City markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Geschichte der wachstumsorientierten Hotelkette. Noch sind es bundesweit 49 Häuser, aber die magische 50 ist zum Greifen nah.
Kennedy 89
Franchisevertrag
Franchisevertrag

Hyatt offenbart Pläne für das Kennedy 89 Hotel in Frankfurt

Eine Tochtergesellschaft der Hyatt Hotels Corporation hat einen Franchisevertrag mit der SIC Hospitality für das Luxushotel Kennedy 89 geschlossen. Die Luxusimmobilie markiert das Debüt der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt.
Mitarbeiter des Holiday Inn München-Unterhaching
Jubiläum
Jubiläum

Holiday Inn München-Unterhaching feiert 5 Millionen Gäste in 30 Jahren

Das kann sich sehen lassen: In 30 Jahren hat das Holiday Inn München-Unterhaching beinahe 5 Millionen Übernachtungs- und Tagungsgäste empfangen. Was ist das Erfolgsrezept des Hauses?
Der Tagungsraum im Hotel Zur Post Altötting lädt zu erfrischenden Zusammenkünften ein.
Neu mit dabei
Neu mit dabei

Hotel Zur Post Altötting ist eines der besten Tagungshotels

Zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam tagen: Das geht in den besten Tagungshotels Deutschlands besonders gut. Erstmals mit dabei ist nun auch ein Hotel aus Altötting. 
Hotelzimmer im The Leo Grand
Renovierung
Renovierung

The Leo Grand bietet seinen Gästen ein Extra an Komfort

Barock, rustikal und modern – auf diese Stilelemente setzt das The Leo Grand und schafft dadurch ein unverwechselbares Interieur. Das außergewöhnliche Gestaltungskonzept zieht sich durch alle Bereiche des Hauses – auch bis in die Bäder. Damit bietet das Hotel seinen Gästen ein ganzheitliches Luxuserlebnis. 
Das Kempinski Hotel Frankfurt schmeißt den Grill an und lädt ab dem 27. Mai 2023 zum Barbecue ein.
Grillsaison eröffnet
Grillsaison eröffnet

Kempinski Hotel Frankfurt lädt zum „Hof-BBQ“

Angegrillt: Das Kempinski Hotel Frankfurt lädt Gäste ab dem 27. Mai 2023 zu ausgedehnten Grillabenden in den Schoppenhof ein. Dabei werden Gäste vom Küchenteam des Hotels mit diversen Köstlichkeiten verwöhnt.
Die Gewinner des HSMA Social Media Award.
Bewerbungsphase läuft
Bewerbungsphase läuft

HSMA Deutschland vergibt Social Media Award 2023

Der Bewerbungszeitraum für den dritten Social Media Award 2023 hat begonnen: Die HSMA Deutschland sucht wieder Hotels mit besonderem Engagement und Leistungen in vier Social-Media-Kategorien. Einsendeschluss ist der 1. Juli.
Ruine des Hotels Alexanderschanze.
Revitalisierung
Revitalisierung

Hotel Alexanderschanze soll wieder aufleben

Die ehemaligen Hotels an der Schwarzwaldhochstraße blicken auf eine teils illustre Geschichte zurück. Heute sind sie zum Großteil verfallen und werden von Fans sogenannter Lost Places für Fotoshootings durchstöbert. In einem Fall gibt es nun konkrete Pläne.