Marleen Oehmke und ihr Ausbilder.
Marleen Oehmke und ihr Ausbilder Michael Stahl in Aktion. (Foto: © Kempinski Hotel Berchtesgaden)

Warum die Ausbildung im Kempinski Hotel Berchtesgaden?

Für eine Ausbildung in der Patisserie im Kempinski Hotel Berchtesgaden entschied sie sich, um von Michael Stahl, Chef Patissier und Deutscher Vizemeister der Konditoren 2013, zu lernen.

Stahl ist bereits seit 15 Jahren im Haus tätig und hat in dieser Zeit neun Auszubildende betreut.

„Mir ist es wichtig, den angehenden Patissiers ein umfassendes Grundwissen zu vermitteln, auf das sie aufbauen können“, so Stahl. „Außerdem freue ich mich immer, wenn die Auszubildenden eigene Ideen entwickeln und kreativ werden, wenn es an die Entwicklung neuer Desserts oder Pralinen geht.“

Noch mehr Gold für das Kempinski Hotel Berchtesgaden

Neben dem Osterfladen erhielt auch das Pralinensortiment des Lifestyle-Resorts Gold, bestehend aus den Sorten:

  • Honig Mandel Trüffel
  • Yuzu Karamell Trüffel
  • Bourbon-Vanille Trüffel

(Kempinski Hotel Berchtesgaden/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johannes Großpietsch und Werner Müller
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Bereits zum vierten Mal erhält das Luxusresort das Gütesiegel der Busche Verlagsgesellschaft. Damit unterstreicht das Fünf-Sterne-Hotel erneut sein Engagement für herausragende Arbeitsbedingungen und beweist die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter.
Gruppenfoto der Azubis vom Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Das Haus wurde zum wiederholten Mal vom Dehoga Bayern mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Würdigung erhalten nur Betriebe, die durch ihre Ausbildungsqualität überzeugen, gemessen an klar definierten Standards und dem direkten Feedback ihrer Auszubildenden. 
Andreas Bäumler und Mario Rechtenbach
Personalie
Personalie

Neues „Activity Concierge“-Duo im Kempinski Hotel Berchtesgaden

Zwischen Hotellobby und Höhenweg: Im Kempinski Hotel Berchtesgaden sorgt ein neues „Activity Concierges“-Duo dafür, dass Gäste die Bergwelt individuell, aktiv und mit Insiderwissen erleben können. 
Ulrich Heimann, Küchenchef im Gourmet Restaurant PUR.
Event
Event

Gourmetrestaurant PUR: Ulrich Heimann lädt zum Four Hands Dinner

Das PUR im Kempinski Hotel Berchtesgaden steht für Gaumenfreuden der Spitzenklasse. Um seinen Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten, lädt der Küchenchef des Restaurants ab Juli 2023 zum Four Hands Dinner.  
Die symbolische Scheckübergabe. (Foto: © Kempinski Hotel Berchtesgaden)
Spendenaktion
Spendenaktion

Kempinski Hotel Berchtesgaden unterstützt Bergrettung

Vereint Leben retten: Das Kempinski Hotel Berchtesgaden hat dem Verein der Bergrettung Berchtesgaden e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 13.500,- Euro übergeben. Doch das Haus möchte sich nicht nur finanziell engagieren. 
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Katharina Schreiner sitzt in ihrer neuen Wohnung und strahlt über das ganze Gesicht.
Einzug
Einzug

Kempinski: My Team Apartment begrüßt erste Bewohnerin

Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Für Katharina Schreiner wird dies nun Wirklichkeit. Eine der ersten Bewohner ist die F&B; Assistant Operations Managerin des Kempinski Hotels Berchtesgaden. Sie ist vergangene Woche in die neuen Mitarbeiterapartments eingezogen.
Krone Schlier
Anerkennung
Anerkennung

Restaurant Krone Schlier als Toques d’Or ausgezeichnet

Das Restaurant in Baden-Württemberg unter der Leitung von Benedikt Geßler wurde von der Weltunion Toques d’Or International mit der renommierten Auszeichnung geehrt.
Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.