Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden: Auszubildende Patissière backt goldenes Ostergebäck

Marleen Oehmke bei der Arbeit.
Marleen Oehmke bereitet in der Patisserie des Kempinski Hotel Berchtesgaden den Osterfladen vor. (Foto: © Kempinski Hotel Berchtesgaden)
Marleen Oehmke absolviert derzeit eine Ausbildung in der Patisserie im Kempinski Hotel Berchtesgaden. Die 22-Jährige im ersten Lehrjahr backt ausgezeichnete Osterfladen. Zu diesem Urteil kommt auch die Konditoren-Innung Bayern.
Mittwoch, 15.03.2023, 11:16 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Seit August 2022 lernt Marleen Oehmke das Konditorhandwerk im Kempinski Hotel Berchtesgaden. Schon jetzt sammelt sie umfassende Erfahrungen: Ob Torten, Pralinen oder Gebäck, sie packt überall mit an. Der jungen Auszubildenden kommt das sehr gelegen, sie möchte so viel wie möglich lernen und kann sich auch gut vorstellen, nach ihrem Abschluss weiter im Hotel zu arbeiten.

Goldene Zeiten für Marleen Oehmke

Obwohl sie die Ausbildung erst im vergangenen Jahr begonnen hat, freut sich nun bereits zum zweiten Mal über eine Gold-Auszeichnung: Im Dezember überzeugten ihre Lebkuchen die Konditoren-Innung.

„Es ist ein großer Ansporn für mich und eine schöne Bestätigung, dass ich den für mich richtigen Job gefunden habe“, so Oehmke.

Wer ist die „Gold-Marleen“?

Marleen Oehmke träumt davon, eines Tages ihr eigenes Café zu eröffnen. Zu ihrem Traumjob kam die gebürtige Hessin allerdings über Umwege: Nach ihrem Abitur studierte sie zunächst Naturschutzbiologie, hatte aber wesentlich mehr Freude an ihrem Nebenjob in einer Bäckerei.

„Ich habe schon immer gern gebacken und habe auch während der Schulzeit gemeinsam mit zwei Freundinnen ehrenamtlich ein kleines Café in einem Altenheim betrieben“, erzählt Oehmke. Daher fasste sie schließlich den Entschluss, ihr Studium an den Nagel zu hängen und ihr Hobby zum Beruf zu machen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die symbolische Scheckübergabe. (Foto: © Kempinski Hotel Berchtesgaden)
Spendenaktion
Spendenaktion

Kempinski Hotel Berchtesgaden unterstützt Bergrettung

Vereint Leben retten: Das Kempinski Hotel Berchtesgaden hat dem Verein der Bergrettung Berchtesgaden e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 13.500,- Euro übergeben. Doch das Haus möchte sich nicht nur finanziell engagieren. 
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Katharina Schreiner sitzt in ihrer neuen Wohnung und strahlt über das ganze Gesicht.
Einzug
Einzug

Kempinski: My Team Apartment begrüßt erste Bewohnerin

Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Für Katharina Schreiner wird dies nun Wirklichkeit. Eine der ersten Bewohner ist die F&B; Assistant Operations Managerin des Kempinski Hotels Berchtesgaden. Sie ist vergangene Woche in die neuen Mitarbeiterapartments eingezogen.
Besuch der Jury in Gießen (v. l.) Joachim Elflein, Michael Schneider, Ausbilder Sebastian Börner, Kurt Henkensmeier. (Foto: © VKD)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ausbilder-Award Laurentius des VKD: 14 Anwärter stehen fest

„Laurentius“ feiert Premiere: Der Ausbildungs-Award des VKD wird in diesem Jahr erstmals vergeben. Bis Ende April konnten sich Kochausbilder für die Auszeichnung bewerben. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. 
Schloss Fleesensee
Auszeichnung
Auszeichnung

Schloss Fleesensee erhält den Tripadvisor Travelers’ Choice Award 2023

Ausgezeichnet für herausragende Bewertungen und Serviceleistungen: Schloss Fleesensee wurde mit dem Tripadvisor Travelers’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Der Preis wird an Unternehmen verliehen, die in den letzten 12 Monaten kontinuierlich hervorragende Bewertungen von Reisenden auf Tripadvisor erhalten haben. 
Mike Wehrle
Die 100 besten Hotels der Schweiz
Die 100 besten Hotels der Schweiz

Mike Wehrle zum „Koch des Jahres 2023“ ernannt

Seit über 25 Jahren veröffentlicht die Sonntagszeitung „Die 100 besten Hotels der Schweiz“ – das Ranking der besten Häuser und des besten Kochs des Landes. Wen hat die Jury mit dem Titel „Koch des Jahres 2023“ ausgezeichnet?
Wer sich noch für den Metro Preis für nachhaltige Gastronomie bewerben möchte, hat jetzt noch die Chance dazu. (Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com)
Letzter Aufruf
Letzter Aufruf

Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023: Bewerber gesucht!

Es geht wieder los. Die Bewerbungsphase für den Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 endet bald. Die Auszeichnung wird bereits zum fünften Mal vergeben. Mitmachen lohnt sich.
V. l.: Platzl Hotels München: Katharina Kramer (Operations Manager Platzl Hotel), Philipp Höhn (Housekeeping Manager Platzl Hotels), Christian Peter (Geschäftsführer Hotelkompetenzzentrum) Julia von Klitzing (Prokuristin Hotelkompetenzzentrum) (Foto: © ©Platzl Hotels München)
Auszeichnung
Auszeichnung

Platzl Hotels München glänzen mit Houskeeping Manager des Jahres 2023

Die Platzl Hotels beschäftigen zehn eigene Housekeeping-Mitarbeiter. Einer von ihnen wurde im Rahmen des 9. Fachkongresses des Hotelkompetenzzentrums in Oberschleißheim mit dem Titel „Housekeeping Manager des Jahres 2023“ ausgezeichnet.
Gastro Vision Förderpreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Gastro Vision Förderpreis: Jetzt bewerben!

Der Gastro Vision Förderpreis ist wieder am Start: Gesucht werden innovative Lösungen, Produkte und Ideen für Hotellerie, Gastronomie und Catering.