Green Square Concept

ITB: Dorint präsentiert Nachhaltigkeitskonzept

Bettina Schütt
Geschäftsführerin der Dorint Gruppe, (COO) Bettina Schütt. (Foto: © Dorint)
Dorint Gruppe setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Geschäftsführerin (COO) Bettina Schütt hat die aktuellen und zukünftigen Maßnahmen mit ihrem Führungskräfte-Team erarbeitet und im „Green Square Concept“ dokumentiert.
Donnerstag, 09.03.2023, 08:45 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das Nachhaltigkeitskonzept der Dorint Gruppe wurde nun offiziell auf der ITB vorgestellt. Doch wofür steht das „Green Square Concept“?

„Der Grundgedanke, oder besser die Philosophie, ist in Anlehnung an unsere Logo-Kacheln entstanden. Das Quadrat mit vier gleichen Seiten steht in seiner Form für Gerechtigkeit und stellt die Mitarbeiter und Gäste, die Umwelt, die Wirtschaftlichkeit und Soziales dar. Das Konzept beinhaltet zugleich die vier Elemente Wasser, Feuer, Erde, Luft und die vier Himmelsrichtungen. Auf dieser Basis sind ganzheitliche Maßnahmen für das Umweltbewusstsein von Mitarbeitern und Gästen entwickelt worden, die nun sukzessive umgesetzt werden“, erklärt Schütt.

Ganzheitliche Maßnahmen

„Die Natur versorgt uns alle mit den wertvollsten Ressourcen zum Leben und Genießen. Daher ist es unsere vorrangigste Aufgabe, ihr mit großem Respekt zu begegnen und in unserer tagtäglichen Arbeit einen sorgsamen Umgang voller Achtsamkeit zu pflegen“, beschreibt Dorint COO Bettina Schütt den Ansatz der Dorint Gruppe.

Sie ergänzt: „Ziel ist es, unseren ‚ökologischen Fußabdruck‘ so klein wie möglich zu halten. Wir wollen den Weg zum ‚Net Zero‘ – der Klimaneutralität gemäß EU-Richtlinien – bis 2050 beschreiten. Es ist an der Zeit, mehr und mehr Verantwortung für unsere Gäste, Mitarbeiter, Eigentümer und die Umwelt zu übernehmen“

Erneuerbare Energien im Einsatz

In enger Zusammenarbeit mit den Eigentümern konnten daher bereits in einigen Häusern bei der Erneuerung von technischen Anlagen modernste Technologien realisiert werden. Bei neuen Projekten werden, wenn möglich, moderne Energiequellen, wie z. B. Fotovoltaik-Anlagen oder Geothermie genutzt. „Energie Monitoring ist bei uns an der Tagesordnung“, so Schütt.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dorint eröffnet Hotel in München Garching.
Expansion
Expansion

Dorint feiert Hoteleröffnung in Garching mit VIPs

Die Dorint Gruppe erweitert ihr Portfolio mit dem neuen Haus auf dem Business Campus München: Garching. In Anwesenheit vieler bekannter Persönlichkeiten ging das Hotel am 1. Februar 2023 an den Start.
Das Essential by Dorint Stuttgart
Partnerschaft
Partnerschaft

BARIG baut Netzwerk im Bereich Hospitality aus

Seit dem Sommer 2022 verzeichnet die Reisebranche wieder einen Anstieg von Geschäfts- und touristischen Reisen. Deshalb sichert sich das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) nun die Hilfe eines starken Verbündeten.
Das Dorint Hotel München Garching in der Außenansicht.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Dorint Hotel in Garching eröffnet im Februar 2023

Das Dorint Hotel München Garching ist mit 207 Zimmern und Apartments ausgestattet. Das Team um General Managerin Elisa Kiem hat das Hotel inzwischen offiziell vom Bauherrn übernommen. Der erste Gast wird am 1. Februar 2023 erwartet – an diesem Tag soll auch die offizielle Eröffnung stattfinden.
Dirk Iserlohe, Aufsichtsratschef der Dorint Gruppe, führte gekonnt zusammen mit dem RTL-Moderator Wolfram Kons (RTL Wir helfen Kindern durch den Abend.
Charity-Aktion mit prominenten Gästen
Charity-Aktion mit prominenten Gästen

Dorint Hotelgruppe zelebriert exklusive Spenden-Gala

210.000 Euro für „Neighbours by Dorint“ gesammelt: Am 13. Mai 2023 hieß Dirk Iserlohe, Aufsichtsratschef der Dorint Gruppe, rund 310 geladene Gäste bei dem exklusiven Spenden-Event willkommen – darunter auch zahlreiche Promis.
Michael Naber, Hoteldirektor des Ahorn Harz Hotel Braunlage präsentiert voller Stolz das Zertifikat. (Foto: © Ahorn Hotels & Resorts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ahorn Hotels & Resorts meistern Dehoga-Umweltcheck

Sechs Mal Gold und einmal Bronze: Alle sieben Ahorn Hotels & Resorts haben den Dehoga-Umweltcheck erfolgreich bestanden. Für eine kleine Sensation sorgte das Ahorn Harz Hotel Braunlage.
Das MK Hotel Rüsselsheim überzeugt mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie.
Nachhaligkeits-Zertifikat
Nachhaligkeits-Zertifikat

MK Hotel Rüsselsheim ist klimafreundlich

Die Zukunft gehört der nachhaltigen Hotellerie: Das MK Hotel Rüsselsheim mit der eigenen Hausbrauerei Rüsselsheimer Bräu engagiert sich schon seit geraumer Zeit für den Klima- und Umweltschutz. Jetzt ist es als klimafreundlicher Hotelbetrieb offiziell anerkannt. 
V.l.n.r. Torsten von Borstel Geschäftsführer United  Against Waste e.V., Philipp Kempers, Cluster F&B  Manager H4 und H2 Hotel München Messe, Jürgen  Schmieder, Director of Food H-Hotels.
Auszeichnung
Auszeichnung

H-Hotels.com bezwingen Müllberge

H-Hotels.com machen sich für Klimaschutz stark: Als Mitglied des Vereins United Against Waste (UAW) setzen sich H-Hotels.com bereits seit 2016 für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ein. Dafür wurden sie nun ausgezeichnet.
Dorint City-Hotel Salzburg
Modernisierung
Modernisierung

Neuer Glanz für das Dorint City-Hotel Salzburg

Renovierung im großen Stil: Das Dorint City-Hotel Salzburg wird derzeit komplett modernisiert. Rechtzeitig zu den Salzburger Festspielen im Sommer soll das Traditionshotel dann in neuem Glanz erstrahlen. 
Grand Tirolia Kitzbühel von Reise-Magazin Hideaways ausgezeichnet.
Award
Award

Grand Tirolia Kitzbühel ist „Hideaway Newcomer of the Year“

Award abgeräumt: Bei der ITB-Gala-Night im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann durfte sich die Belegschaft des Grand Tirolia Kitzbühel mächtig freuen. Welche Auszeichnung hat das Luxusresort gewonnen?