Finanzen

Iremis gibt erstes Closing des Iremis Hotel Immobilienfonds I bekannt

Die von Iremis konzipierte Fondsstrategie besteht darin, hochwertige, gut gelegene Innenstadthotels in der Eurozone zu erwerben.
Die von Iremis konzipierte Fondsstrategie besteht darin, hochwertige, gut gelegene Innenstadthotels in der Eurozone zu erwerben. (Foto: © Kiattisak/stock.adobe.com)
Meilenstein für Iremis: Gerade einmal 14 Monate nach der Gründung verkündet der Luxemburger Investmentmanager für Spezialimmobilien das erste Closing seines ersten Immobilienfonds. 
Freitag, 30.06.2023, 10:29 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Iremis, der Luxemburger Investmentmanager für Spezialimmobilien, gab das erste Closing seines ersten Immobilienfonds, des Iremis Hotel Immobilienfonds bekannt.

Der Fonds ist als mittelgroßer Immobilienfonds konzipiert, der sich auf europäische Hotelimmobilienopportunitäten im heutigen schwierigen Immobilienmarkt mit seinen vielen Herausforderungen konzentriert.

Er ist als Luxemburger RAIF mit Iremis als Investmentmanager und Intreal Luxembourg als AIFM strukturiert und hat bedeutende Kapitalzusagen von mehreren renommierten deutschen institutionellen Anlegern erhalten.

Welche Fondsstrategie verfolgt Iremis?

Die von Iremis konzipierte Fondsstrategie besteht darin, hochwertige, gut gelegene Innenstadthotels in der Eurozone zu erwerben.

Der Fokus liegt sowohl auf dynamischen Märkten, die eine ausgeglichene Nachfrage zwischen Freizeit- und Geschäftsreisenden aufweisen, als auch auf hybriden Mietverträgen mit starken strategischen Betriebspartnern.

Der Fonds kann Core/Core+- bis hin zu Value-Add-Investitionen verfolgen. Iremis wird insbesondere die jüngsten positiven Tourismustrends und Hotelbetriebsergebnisse, aber auch den Wechsel des Betreibers, der Marke, der Mietstruktur, oder auch Neupositionierungen, Sanierungen, Refinanzierungen und andere Hebel nutzen, um die Hotelimmobilienwerte zu steigern. Value-Add-Investitionen können sogar eine ganzheitliche Transformation veralteter Immobilien umfassen. 

Was sind die Vorteile dieser Fondsstrategie?

Die Fondsstrategie bietet somit die notwendige Flexibilität, auf dem attraktivsten Punkt der risikobereinigten Renditen entlang des gesamten Risiko-Rendite-Spektrums investieren zu können.

Angesichts des heutigen Wandels der Geopolitik, des Klimas, der Volkswirtschaft, insbesondere des Kapitalmarkts und auch der Immobilienmärkte scheint dies angemessen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Adagio Original Luxemburg
Expansion
Expansion

Adagio expandiert nach Luxemburg

Adagio setzt seinen Wachstumskurs in Europa fort und kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels in Luxemburg an. In Partnerschaft mit der Codic-Gruppe soll sich das neue Haus im modernen „Botanica – Your Office Resort“ im Cloche d’Or Viertel einfügen.
Pullman Hotel in Dresden in der Außenansicht
Übernahme
Übernahme

Pullman Hotel geht an neuen Inhaber

Iremis, ein luxemburgischer Immobilieninvestmentmanager, hat das Dresdner Haus für rund 30,5 Mio. Euro von Covivio Hotels erworben. Das Gebäude wird jetzt renoviert und dann langfristig von der Barceló Hotel Group gepachtet.
Oliver Kasties (Stellv. Hauptgeschäftsführer Dehoga Hessen), Bürgermeisterin Barbara Eckes, Christian Gerlach (Dehoga Kreisverband Vorsitzender), Sebastian Steuber (Geschäftsführer Hotel Die Sonne Frankenberg), Markus Exner (GrimmHeimat Nordhessen; Pro Nordhessen e.V.), André Kreisz (Vorstand Kaufmännischer Verein Frankenberg), Prof. Dr. Markus Pfuhl (Vorstand AFK - Arbeitskreis für Kommnualfragen Frankenberg und Vorsitzender im Industrieausschuss IHK Kassel-Marburg) freuen sich über die Neueröffnung nach der Renovierung des Hotels „Die Sonne“.
Renovierung
Renovierung

Hotel Die Sonne in Frankenberg präsentiert sich im neuen Design

Nach einer Renovierungsphase präsentiert sich das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg in neuem Gewand. Neben den Schlafbereichen wurden auch das Boutique Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben modernisiert.
Rezeption des Hotel Amano Düsseldorf
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Amano Group eröffnet erstes Haus in Düsseldorf

Zwischen dem Düsseldorfer Hauptbahnhof und der berühmten Luxus-Einkaufsmeile Königsallee hat das Hotel Amano Düsseldorf eröffnet. Es ist das erste Hotel der Amano Group, das komplett im eigenen Interior-Stil eingerichtet wurde.
Christiane und Edelbert Lösch mit Tochter Franziska Lösch
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Kloster Hornbach: Jubiläum mit Generationswechsel

Am 25. Mai 2025 feiert das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz sein 25-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsveranstaltung würdigt dabei nicht nur ein Vierteljahrhundert gelebte Gastfreundschaft. Sie markiert auch den symbolischen Generationswechsel.
Team des Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf
Aufnahme
Aufnahme

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf ist neues Mitglied bei Fair Job Hotels

Jetzt ist es offiziell: Nach einer intensiven Bewertungsphase darf sich das Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf nun zum Netzwerk der „Fair Job Hotels“ zählen. Damit beweist das familiengeführte Unternehmen, wie ernst es die Themen Mitarbeiterzufriedenheit, Fairness und Weiterentwicklung nimmt.
Dr. Christoph Hertwig (Eigentümer), Christoph Seitz (Hoteldirektor) und Sascha Konter (Geschäftsführer Signo Hospitality)
Neustart
Neustart

Arabella Brauneck Hotel Lenggries wird zum Boutiquehotel „Flesslers“

Aktuell durchläuft das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries noch eine Renovierungsphase. Ende August soll das Haus jedoch wiedereröffnen – mit einem neuen Namen, der an die traditionelle Geschichte des Standorts anspielt. 
Direktorin Antje Märker und ihre Stellvertreterin Daniela Zeiler
Markenwechsel
Markenwechsel

Gothisches Haus Wernigerode wird Teil von A-Rosa

Das Gothische Haus Wernigerode gehört ab sofort zur Marke A-Rosa. Mit dem Markenwechsel gibt es auch einige Neuerungen für das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Wernigerode.
Adagio
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Adagio will bis 2030 auf 180 Aparthotels wachsen

Adagio will die Referenz für Aparthotels in Europa werden. Dafür hat die Marke nun ihren Strategieplan „First“ enthüllt. Darin stellt sie ihre ehrgeizigen Entwicklungsziele bis 2030 vor.