Finanzen

Iremis gibt erstes Closing des Iremis Hotel Immobilienfonds I bekannt

Die von Iremis konzipierte Fondsstrategie besteht darin, hochwertige, gut gelegene Innenstadthotels in der Eurozone zu erwerben.
Die von Iremis konzipierte Fondsstrategie besteht darin, hochwertige, gut gelegene Innenstadthotels in der Eurozone zu erwerben. (Foto: © Kiattisak/stock.adobe.com)
Meilenstein für Iremis: Gerade einmal 14 Monate nach der Gründung verkündet der Luxemburger Investmentmanager für Spezialimmobilien das erste Closing seines ersten Immobilienfonds. 
Freitag, 30.06.2023, 10:29 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Iremis, der Luxemburger Investmentmanager für Spezialimmobilien, gab das erste Closing seines ersten Immobilienfonds, des Iremis Hotel Immobilienfonds bekannt.

Der Fonds ist als mittelgroßer Immobilienfonds konzipiert, der sich auf europäische Hotelimmobilienopportunitäten im heutigen schwierigen Immobilienmarkt mit seinen vielen Herausforderungen konzentriert.

Er ist als Luxemburger RAIF mit Iremis als Investmentmanager und Intreal Luxembourg als AIFM strukturiert und hat bedeutende Kapitalzusagen von mehreren renommierten deutschen institutionellen Anlegern erhalten.

Welche Fondsstrategie verfolgt Iremis?

Die von Iremis konzipierte Fondsstrategie besteht darin, hochwertige, gut gelegene Innenstadthotels in der Eurozone zu erwerben.

Der Fokus liegt sowohl auf dynamischen Märkten, die eine ausgeglichene Nachfrage zwischen Freizeit- und Geschäftsreisenden aufweisen, als auch auf hybriden Mietverträgen mit starken strategischen Betriebspartnern.

Der Fonds kann Core/Core+- bis hin zu Value-Add-Investitionen verfolgen. Iremis wird insbesondere die jüngsten positiven Tourismustrends und Hotelbetriebsergebnisse, aber auch den Wechsel des Betreibers, der Marke, der Mietstruktur, oder auch Neupositionierungen, Sanierungen, Refinanzierungen und andere Hebel nutzen, um die Hotelimmobilienwerte zu steigern. Value-Add-Investitionen können sogar eine ganzheitliche Transformation veralteter Immobilien umfassen. 

Was sind die Vorteile dieser Fondsstrategie?

Die Fondsstrategie bietet somit die notwendige Flexibilität, auf dem attraktivsten Punkt der risikobereinigten Renditen entlang des gesamten Risiko-Rendite-Spektrums investieren zu können.

Angesichts des heutigen Wandels der Geopolitik, des Klimas, der Volkswirtschaft, insbesondere des Kapitalmarkts und auch der Immobilienmärkte scheint dies angemessen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Adagio Original Luxemburg
Expansion
Expansion

Adagio expandiert nach Luxemburg

Adagio setzt seinen Wachstumskurs in Europa fort und kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels in Luxemburg an. In Partnerschaft mit der Codic-Gruppe soll sich das neue Haus im modernen „Botanica – Your Office Resort“ im Cloche d’Or Viertel einfügen.
Pullman Hotel in Dresden in der Außenansicht
Übernahme
Übernahme

Pullman Hotel geht an neuen Inhaber

Iremis, ein luxemburgischer Immobilieninvestmentmanager, hat das Dresdner Haus für rund 30,5 Mio. Euro von Covivio Hotels erworben. Das Gebäude wird jetzt renoviert und dann langfristig von der Barceló Hotel Group gepachtet.
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Lucas Labbow und Julian Tomann auf der Bühne des upnxt-Festivals
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

KI in der Hotellerie: Chancen und Herausforderungen

Auf dem Upnxt Festival wurde die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hotellerie intensiv diskutiert. Von der Unterstützung der Mitarbeiter bis zur Optimierung von Geschäftsprozessen: KI bietet viele Chancen, stellt die Hotellerie aber auch vor neue Herausforderungen.
Alejandro Gutiérrez Coto
Veränderung
Veränderung

Roomers Frankfurt wird Teil der Autograph Collection Hotels

Ein neues Kapitel für das Roomers Frankfurt: Mit neuem Namen und neuer Leitung startet das Lifestyle-Hotel in die Zukunft. Unter General Manager Alejandro Gutiérrez Coto wechselt das Haus zur Autograph Collection.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums.