Umsatzzahlen

Hyatt übertrifft sich zum vierten Mal selbst

Hyatt
Hyatt übertrifft sich auch im ersten Quartal 2023. (Foto: © Jo Ann Snover/stock.adobe.com)
Hyatt Hotels Corporation hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben. Das vierte Quartal in Folge meldet das Unternehmen ein Rekordergebnis.
Mittwoch, 10.05.2023, 13:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir haben bereits im vierten Quartal in Folge Rekordergebnisse erzielt, die unsere Erwartungen übertroffen haben“, sagt Mark S. Hoplamazian, President und Chief Executive Officer von Hyatt.

Er ergänzt: „Dieser Erflog bestätigt unsere einzigartige Positionierung sowie unser differenziertes Geschäftsmodell. Wir haben unsere RevPAR-Prognose für das Gesamtjahr angehoben und sind weiterhin Branchenführer im Nettozimmerwachstum mit einer Rekord-Pipeline. Während des Quartals konnten wir besonders deutlich die Erholung im asiatisch-pazifischen Raum beobachten, mit merklichen Entwicklungen in der gesamten Region. Wir verzeichnen weiterhin günstige Buchungstrends und unser Ausblick bleibt optimistisch.“

Highlights der Finanzergebnisse

Das Konzernergebnis von Hyatt lag im ersten Quartal 2023 bei 58 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 73 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2022. Das bereinigte Konzernergebnis belief sich im ersten Quartal 2023 auf 45 Mio. US-Dollar, gegenüber einem bereinigten Verlust von 36 Mio. US-Dollar im ersten Quartal 2022.

Der verwässerte EPS betrug 0,53 US-Dollar im ersten Quartal 2023 gegenüber (0,67) US-Dollar im ersten Quartal 2022. Der bereinigte verwässerte EPS je Aktie betrug 0,41 US-Dollar im ersten Quartal 2023 gegenüber (0,33) US-Dollar im ersten Quartal 2022.

Das Adjusted EBITDA betrug 268 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2023 gegenüber 169 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2022. Im Adjusted EBITDA nicht enthalten sind Nettoabgrenzungen in Höhe von 31 Millionen US-Dollar und finanzierte Verträge in Höhe von 17 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2023 sowie Nettoabgrenzungen in Höhe von 24 Millionen US-Dollar und finanzierte Verträge in Höhe von 7 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2022.

Der vergleichbare systemweite RevPAR stieg im ersten Quartal 2023 im Vergleich zu 2022 um 42,9 Prozent. Der RevPAR vergleichbarer eigener und gepachteter Hotels stieg im ersten Quartal 2023 im Vergleich zu 2022 um 52,9 Prozent. Die operative Marge vergleichbarer eigener und gepachteter Hotels verbesserte sich im ersten Quartal 2023 auf 25,9 Prozent.

Der vergleichbare All-inclusive-Netto-Package-RevPAR stieg im ersten Quartal 2023 gegenüber 2022 um 33,2 Prozent. Das Netto-Zimmerwachstum betrug im ersten Quartal 2023 etwa 7,0 Prozent.

Die Pipeline an abgeschlossenen Management- oder Franchiseverträgen belief sich auf etwa 117.000 Zimmer. Im ersten Quartal 2023 wurden etwa 1,02 Millionen Aktien für 106 Millionen US-Dollar zurückgekauft.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kennedy 89
Franchisevertrag
Franchisevertrag

Hyatt offenbart Pläne für das Kennedy 89 Hotel in Frankfurt

Eine Tochtergesellschaft der Hyatt Hotels Corporation hat einen Franchisevertrag mit der SIC Hospitality für das Luxushotel Kennedy 89 geschlossen. Die Luxusimmobilie markiert das Debüt der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt.
Paul Dalgleish
Personalie
Personalie

Hyatt startet mit eigenem deutschen Vertriebsteam

Die Hyatt Hotels Corporation hat eine neue nationale Vertriebsstruktur in Deutschland geschaffen. Ein Team von vier Kollegen kümmert sich nach umfangreichem Wachstum um Kunden aus Deutschland.
Mitarbeiter von Hyatt
Interview
Interview

Bei Hyatt mit Menschen aus aller Welt zusammenarbeiten

Mit 130.000 Mitarbeitern in mehr als 70 Ländern zählt Hyatt zu den größten Hotelketten der Welt. Im Gespräch mit HOGAPAGE berichtet Dara Omriko, Colleague Care Specialist Global Property & Guest Services, über die multikulturelle Arbeitsatmosphäre und die vielseitigen Benefits für Mitarbeiter.
Heidi Kunkel und Monique Dekker
Personalie
Personalie

Hyatt besetzt zwei Führungspositionen neu

Die Hyatt Hotels Corporation hat zwei neue Personalien auf Führungsebene in der Region Europe, Africa and Middle East bekannt gegeben. Die beiden Spitzenpositionen werden von Heidi Kunkel als Senior Vice President of Commercial Services und Monique Dekker als Senior Vice President Human Resources eingenommen.
Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
me and all hotel mainz
Strategie
Strategie

Hyatt auf Wachstumskurs

Strategisches Wachstum in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika: Hyatt stärkt seine Position als Weltmarktführer im Bereich Luxus, Lifestyle und Leisure. Geplant ist die Integration der Lindner-Häuser, die Expansion der All-Inclusive-Resorts und das organische Wachstum der Luxusmarken.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe-Umsatz holt weiter auf

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Gastgewerbe in Deutschland deutliche Umsatzzuwächse. Vor allem die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen trugen zu einer deutlichen Erholung in der ersten Jahreshälfte bei. 
Blick über London.
Expansion
Expansion

Hyatt Regency London Albert Embankment eröffnet

Die Hyatt Hotels Corporation gibt die Eröffnung des Hyatt Regency London Albert Embankment bekannt. Das Hotel ist das achte Haus der Marke Hyatt in London und verdeutlicht die strategischen Wachstumspläne von Hyatt in Großbritannien für 2023 und darüber hinaus.