Rechtsstreit

Happy Go Lucky Hotel & Hostel in Berlin muss Kunstwerk überstreichen

Bunte Fassade am  Berliner Happy Go Lucky Hotel & Hostel
Das bunte Kunstwerk vom irischen Künstlers Dom Browne an der Fassade des Happy Go Lucky Hotel & Hostel soll beige oder grau überstrichen werden. (Foto: © Happy Go Lucky Hotel & Hostel)
Die bunte Fassade muss weg – das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg jetzt bestätigt. Das farbenfrohe Kunstwerk auf dem Berliner Happy Go Lucky Hotel & Hostel soll überstrichen werden. Das gefällt nicht jedem.
Freitag, 05.05.2023, 13:18 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im langjährigen Verfahren um den Schriftzug „HappyGoLuckyHearts“ des Berliner Happy Go Lucky Hotel & Hostel hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am 31. März 2023 entschieden, dass der Antrag auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin unanfechtbar zurückgewiesen wird. Damit schlossen sich die drei Richter vom OVG dem Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin vom 17. Juni 2020 an, das sich vorher der Verfügung des Bezirksamts Charlottenburg vom 8. Juni 2016 angeschlossen hatte, wonach das bunte Kunstwerk vom irischen Künstlers Dom Browne in beige oder grau wie die Nachbarhäuser überstrichen werden soll. 

Der Eigentümer des Gebäudes, Alexander Skora, hat bis zum 8. Mai 2023
Zeit mitzuteilen, ob er die Fassadenbemalung entfernen will, ansonsten wird das Kunstwerk durch eine von der Stadt Berlin beauftragten Firma vernichtet. Die Kosten dafür soll der Eigentümer tragen.

Die Richter des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg begründeten den Beschluss vom 31. März 2023 wie folgt: „Mit Blick auf die Fassadengestaltung lägen hier Unlustgefühle hervorrufende krasse Gegensätzlichkeiten und Widersprüche im Erscheinungsbild des bebauten Gebietes vor, die bei einem nicht unbeträchtlichen, in durchschnittlichem Maße für gestalterische Eindrücke
aufgeschlossenen Teil der Betrachter anhaltenden Protest auslösen würden.“

Langjähriger Rechtsstreit

Dem Ganzen geht ein streitiges Verfahren aus dem Jahr 2016 voran, wo Gebäudeeigentümer Alexander Skora aufgefordert wurde, das Kunstwerk am Happy Go Lucky Hotel & Hostel entfernen zu lassen – nur wenige Wochen nach der erneuten Bemalung. Denn schon 2012 wurde das orangefarbene Gebäude mit einzelnen Smileys gestrichen.

„Weil man noch immer den Namen des alten Hotels lesen konnte, haben wir dann in derselben Größe unseren Namen angebracht“, erzählt Alexander Skora.

Bereits damals hatte es Ärger gegeben. Das Ordnungsamt sah im Schriftzug eine
nicht genehmigte Werbung und ordnete eine Neugestaltung an. Skora legte Widerspruch ein, zog vor Gericht, aber die Fassade musste umgestaltet werden.

Dafür sorgte dann 2016 der irische Künstler in Form eines bunten Kunstwerks. Aber auch diese Fassadengestaltung gefiel dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf nicht, obwohl dann als „Vergleich“ versucht wurde, den Eigentümer per Eintrag im Grundbuch zur denkmalähnlichen Pflege des Kunstwerks unter voller Kostentragung in regelmäßigen Abständen nach Gutachtenlage zu zwingen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wintergarten mit Kamin im neuen Hotel The Hoxton Charlottenburg
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

The Hoxton feiert Deutschland-Debüt

The Hoxton Charlottenburg hat seine Pforten in Westberlin eröffnet. Das Haus verfügt über einen ganz besonderen Stil und ist das erste Hotel der Marke in Deutschland. 
Geplatztes Riesenaquarium in Berlin.
Update
Update

Geplatztes Riesenaquarium in Berlin: Ursachensuche noch nicht abgeschlossen

Das Ausmaß der Zerstörung ist gewaltig: Auch rund zwei Monate nach dem Platzen des Großaquariums in der Lobby des Radisson Collection Hotels „Dom Aquaree“ dauern die Aufräumarbeiten an. Welche Rolle spielt eine Halle in Brandenburg bei den Ermittlungen zur Unglücksursache?
Hotel InterContinental Berlin
Luxushotel
Luxushotel

InterContinental Berlin mit frischem Glanz und neuer Leitung

Renovierung einer Berliner Hotel-Ikone auf der Zielgeraden: Das InterContinental Berlin ist ein Hotel mit einer fast 65-jährigen Tradition. Seit Mai 2019 wird das Haus bei laufendem Betrieb renoviert und neugestaltet. Nun präsentiert sich ein Teil des Luxushotels unter neuer Leitung bereits im modernen Look. 
Riesenaquarium
Bauvorhaben
Bauvorhaben

Coral World: Hotel mit Aquarium soll wie geplant in Berlin-Lichtenberg entstehen

Trotz des geplatzten Riesenaquariums in der Lobby des Radisson Collection Hotels „Dom Aquaree“ hält das Unternehmen Coral World an seinen Plänen fest: In Berlin-Lichtenberg soll ein Hotel mit Aquarium entstehen.
Das Sea Life Aquarium „AquaDom“ im Hotel Radisson Blue in Berlin ist am Morgen des 16. Dezember 22 geplatzt. (Foto: © picture alliance / dpa | Kay Nietfeld)
Großeinsatz
Großeinsatz

Hotel Dom Aquaree: Riesenaquarium in Berlin geplatzt

Das Wasser tritt bis auf die Straßen: Das Riesenaquarium in der Lobby des Radisson Collection Hotels „Dom Aquaree“ in Berlin ist zerstört. Polizei und Feuerwehr sind im Großeinsatz.
So sieht eine Superior Suite im Hotel Berlin, Berlin aus.
Renovierungsarbeiten
Renovierungsarbeiten

Hotel Berlin, Berlin nach Umbau in Millionenhöhe

Nach über vier Jahren sind die Umbauarbeiten abgeschlossen. Der Eigentümer des Hotels, Pandox AB, investierte einen zweistelligen Millionenbetrag in die Immobilie. Das Hotel Berlin, Berlin ist nicht mehr wiederzuerkennen.
Übergabe des Zertifikats "Exzellente Ausbildung".
Zertifiziert
Zertifiziert

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: Top-Ausbildung seit 2013

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) verleiht das Zertifikat „Exzellente Ausbildung“ seit fast zehn Jahren an vorbildliche Ausbildungsbetriebe. Im zweijährigen Turnus wird rezertifiziert und bei Erfolg das Gütesieger erneut vergeben. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hält die Auszeichnung seit 2013.
Lobby im Hotel Telegraphenamt
Restauriert
Restauriert

Hotel Telegraphenamt eröffnet in Berlin

1910 startete der Bau des Haupttelegraphenamts – eines der modernsten seiner Zeit. In den letzten Jahren wurde das denkmalgeschützte Gebäude aufwändig restauriert und modernisiert. Nun feierte das Hotel Telegraphenamt seine Eröffnung. 
Marina Pfeiffer, Monika Potzy, Caspar Wesener und Markus Beus
Kids Club
Kids Club

Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen

Jede Menge Platz zum Austoben und Kreativsein: Mit dem Kids Club hat das Brenners Park-Hotel & Spa einen besonderen Ort für Kinder geschaffen. Was macht diesen so besonders?