Gesundheit fördern

Erste Hotels mit neuem Holistic-Health-Zertifikat der EHHI zertifiziert

Arbeitnehmer im Blick: Das Europäische Institut für ganzheitliche Gesundheit zeichnet Unternehmen, Organisationen oder Gesellschaften für erfolgreiche Gesundheitskonzepte aus. Von einem neuen Zertifikat profitiert nun auch die Hotellerie.
Mittwoch, 15.03.2023, 16:11 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Mediterana setzt sich für die Gesundheit seiner Mitarbeiter ein und bekommt neues EHHI Zertifikat.
Mediterana: Das Gesundheits-, Erholungs- und Wellnessresort Mediterana in Bergisch Gladbach konnte sich erfolgreich zertifizieren lassen. V.l.n.r.: Mediterana Geschäftsführer Oliver Mathée, Mitarbeiterinnen aus dem Wellness-Team und Claus-Arwed Lauprecht. (Foto: © EHHI)

Das Gesundheits-, Erholungs- und Wellnessresort „Mediterana“ in Bergisch Gladbach hat sich, ebenso wie das Resort „Der Öschberghof“ und das Hotel „Der Blauer Reiter“ zertifizieren lassen.  Damit setzt sich die Hotellerie für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz ein.

Was hat es mit dem Zertifikat auf sich?

Gemeinsam für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz

Mit einem neu geschaffenen Holistic-Health-Zertifikat unterstützt das Europäische Institut für ganzheitliche Gesundheit Arbeitgeber, die das gesundheitliche Wohlergehen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick haben.

Es spricht nun immer mehr Arbeitgeber an. Das Zertifikat attestiert, dass sich das jeweilige Unternehmen für eine umfassende betriebliche Gesundheitsvorsorge einsetzt und der Gesundheit der Mitarbeiter Beachtung schenkt.  Mit dem Holistic-Health-Zertifikat untermauern Unternehmen ihre Rolle als verantwortungsvoller und wertschätzender Arbeitgeber.

„Wir haben diese Möglichkeit zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterakquirierung mit diesem neuartigen Zertifikat auch Vertretern führender Hotels in Deutschland vorgestellt und dann gemeinsam mit ihnen weiterentwickelt“, erläutert Gesundheitsexperte Claus-Arwed Lauprecht, Hochschuldozent im Studiengang Gesundheitsmanagement und Chef des Instituts.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Marcel Landwehr (B&B Hotels), Olaf Seiche und Rasched Ahmadi (TÜV Rheinland) freuen sich über die Vergabe der Zertifizierung, (Foto: © B&B HOTELS)
Zertifiziert
Zertifiziert

B&B Hotels ehrhalten neues Hygienezertifikat vom TÜV Rheinland

Die B&B Hotels halten an erweiterten Hygienemaßnahmen fest. Hierfür kooperiert die Hotelgruppe ab sofort mit dem TÜV Rheinland und hat sich einer freiwilligen Überprüfung verschiedener Hygienemaßnahmen unterzogen. Wie erfolgreich war diese?
Spielerisch Wissen vermitteln.
Spielerisch lernen
Spielerisch lernen

Ein Brettspiel für Hotel-Mitarbeiter: Kompetenz spielerisch vermitteln

Aus Ernst wird Spaß: Hoteliers können ihre Mitarbeiter jetzt mit einem Brettspiel für mehr unternehmerisches Denken begeistern. Was sich im ersten Moment als nicht ganz ernst gemeint anhört, hat es betriebswirtschaftlich und didaktisch in sich.
Mark Arnall weiß wie wichtig eine gesunde Ernährung ist.
Gesundheit
Gesundheit

Dank Coach Mark Arnall fit wie ein Formel-1-Pilot

Auf der Überholspur Richtung Wohlbefinden: Das Baur au Lac lanciert ein neues Fitness- und Wohlfühl-Programm. Es ist in Zusammenarbeit mit Formel-1-Performance Coach Mark Arnall entstanden.
Ein Hoteleingang mit speziellem Aufgang für Rollstuhlfahrer
Aufgabe für die Zukunft
Aufgabe für die Zukunft

Jedes neunte Hotel barrierefrei

Menschen, die an einer Behinderung leiden, haben es oft nicht leicht, ein geeignetes Hotel zu finden. Auch bei ausführlicher Internetrecherche lässt sich nicht immer in Erfahrung bringen, was den Gast vor Ort genau erwartet.
Feuerwehrschlauch mit Feuerwehrwagen im Hintergrund
300 Gäste evakuiert
300 Gäste evakuiert

Sechs Verletzte beim Hotelgroßbrand in Berlin

Feuer im Hotel: Für Gäste eines Hotels nahe Berlin endete der Abend nicht im Hotelbett, sondern in der Notunterkunft. Sechs Menschen wurden verletzt. Das Feuer brach wohl in einem Hotelzimmer aus.
Das Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Ayurveda – aber richtig!

Viele Hotels und Wellnesstempel schmücken sich mit Angeboten, die auf der traditionellen Heilkunst basieren. Doch nur wenige werden dem Begriff auch gerecht. Wer „echtes“ Ayurveda anbietet, muss dafür einen enormen Aufwand betreiben.
Mann zieht Kokain mit Geldschein durch die Nase
Harte Arbeitsbedingungen
Harte Arbeitsbedingungen

Gastro: „Drogen sind in unserer Branche normal“

Der Todesfall des Promikochs Paulie Giganti, der mit 36 Jahren an einer Überdosis gestorben ist, entfacht erneut Diskussionen um den Drogenkonsum in der Gastronomie. Leider sind illegale Rauschmittel in der Gastro keine Seltenheit.
Frau in Pool streckt Arme in die Luft
Trends
Trends

Digitale Entgiftung bei Hotelsuche immer mehr gefragt

Smartphone, Tablet-Computer, Fitness-Uhr oder Laptop – egal, Hauptsache immer und überall erreichbar. Das wollen viele Urlauber nicht mehr. Immer mehr Hotels helfen gestressten Besuchern dabei, bewusst offline zu gehen.
Mann liegt mit Cap in Gesicht auf Gras
Ratgeber
Ratgeber

Stressmanagement: Pausen richtig einsetzen

Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verspannungen: Der Körper sendet bei hohem Stresslevel Warnsignale aus, die Gastronomen nicht ignorieren sollten. Wie sich Pausen gezielt zur Stressbewältigung in den Gastro-Alltag integrieren lassen, erklärt HOGAPAGE.