Verleihung

Dr. Caroline von Kretschmann mit Brillat Savarin-Plakette geehrt

V. l.: Hans G. Platz, Konrad Pötzel, Dr. Caroline von Kretschmann, Klaus-Günther Wiesler
Für ihre Verdienste um Gastlichkeit und Tafelkultur erhielt Dr. Caroline von Kretschmann die 66. Brillat Savarin-Plakette. V. l.: Hans G. Platz, Konrad Pötzel, Dr. Caroline von Kretschmann, Klaus-Günther Wiesler (Foto: © Der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg GmbH/Fotografin: Ellen Klose)
Große Ehre für Dr. Caroline von Kretschmann: Für ihre Verdienste um Gastlichkeit und Tafelkultur zeichnete die FBMA-Stiftung die geschäftsführende Gesellschafterin des Europäischen Hofs in Heidelberg mit der 66. Brillat Savarin-Plakette aus.
Montag, 06.02.2023, 12:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre und etwas ganz Besonderes – nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie und das ganze Team des Europäischen Hofs in Heidelberg“, freut sich Dr. Caroline von Kretschmann über die Auszeichnung.

Dr. Caroline von Kretschmann (54) führt das Fünf-Sterne-Superior-Hotel in Heidelberg seit 2013 in vierter Familiengeneration. Die Auszeichnung fand am 5. Februar 2023 im Rahmen eines Gala-Abends im Europäischen Hof im Beisein der Familie der Preisträgerin sowie Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kunst statt.

Welche Gäste wohnten der Veranstaltung bei?

Neben den Eltern der Plakettenträgerin, Sylvia und Ernst-Friedrich von Kretschmann, ihrem Bruder Oskar von Kretschmann und ihrer Lebensgefährtin Melanie Frowein zählten unter anderem der Heidelberger Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger, der Vorstandsvorsitzende der MLP SE Dr. Uwe Schroeder-Wildberg und frühere Plakettenträger wie Michael Fäßler (Sonnenalp Resort Ofterschwang) und Roland Burtsche (Colombi Hotel Freiburg) zu den Festgästen.

Moderiert wurde der Abend von der Journalistin und Filmproduzentin Andrea Thilo. Die Worte zu Brillat Savarin sprach Unternehmer und Buchautor Carsten K. Rath.

Die Laudatio hielt der Intendant des internationalen Musikfestivals Heidelberger Frühling, Thorsten Schmidt. Igor Levit, Ausnahmepianist und Weltstar der klassischen Musik spielte exklusiv anlässlich der Verleihung und unterstrich dadurch die Verbindung von Musik und Tafelkultur ganz im Sinne von Brillat Savarin.

„More Caroline, the world would be better!“

Mit der Brillat Savarin-Plakette, benannt nach dem Schriftsteller, Philosoph und Feinschmecker Jean Anthèlme Brillat-Savarin, werden seit 1955 herausragende Branchenpersönlichkeiten für ihre Verdienste um Gastlichkeit und Tafelkultur ausgezeichnet.

Seit dem Jahr 2007 obliegt diese Aufgabe der FBMA-Stiftung. Gegründet 1993, widmet sich die Stiftung seit 30 Jahren der Forschung, Kultur und Bildung in Hotellerie und Gastronomie und will mit ihren Projekten einen positiven, konstruktiven Beitrag zur Entwicklung des Gastgewerbes leisten.

Eine Hotelière und Visionärin

Mit Dr. Caroline von Kretschmann geht die Auszeichnung an eine Hotelière und Visionärin, die mit Grandezza die Tradition der Grandhotellerie mit einer sehr modernen, zeitgemäßen Unternehmensführung verbindet, wie Stiftungsratsvorsitzender Konrad Pötzel ausführte: „Sie lebt ihr Credo: ‚Wir lieben, was wir tun!‘ mit Fairness, Respekt und Toleranz.“

Der Stiftungsratsvorsitzende schilderte sie als Sprachrohr der gesamten Branche in den Zeiten der Pandemie und des Wandels. „Ob bei Maischberger, Anne Will, RTL oder ntv, Sie waren sichtbar und hörbar, haben mit klarer Stimme und fester Meinung die Interessen und Nöte der gesamten Branche vor einem Millionenpublikum hervorragend vertreten.“ Mit begeistertem Applaus stimmten die Festgäste seinem Schlusssatz zu: „More Caroline, the world would be better!“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Verleihung fand im historischen Ballsaal der Villa Esplanade am Samstag, 20. April 2024 im Seebad Heringsdorf auf Usedom statt. (Foto: © Seetelhotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Brillat Savarin-Plakette an Rolf Seelige-Steinhoff verliehen

Die Plakette zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe. Jetzt wurde sie im Rahmen einer großen Feier von der FBMA Stiftung an Rolf Seelige-Steinhoff von den Seetelhotels auf Usedom vergeben.
Rolf Seelige-Steinhoff
Auszeichnung
Auszeichnung

Rolf Seelige-Steinhoff soll Brillat Savarin-Plakette erhalten

Seit 1955 ehrt die FBMA-Stiftung außergewöhnliche Persönlichkeiten im Gastgewerbe mit der Brillat Savarin-Plakette. Diese Tradition setzt die Stiftung nun mit einem prägenden Unternehmer als neuen Empfänger fort.
Dr. Caroline von Kretschmann nahm die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Team entgegen.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Europäischer Hof Heidelberg erneut ausgezeichnet

Sie haben es wieder geschafft: Bereits 2022 wurde die geschäftsführende Gesellschafterin Dr. Caroline von Kretschmann zum Hotelier des Jahres ausgezeichnet und erhielt zudem die renommierte Brillat-Savarin Plakette. Auch in diesem Jahr dürfen die Heidelberger wieder Auszeichnungen entgegennehmen. Was ist das Erfolgsgeheimnis?
Hotelier-Ehepaar Fäßler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotelier-Ehepaar Fäßler erhält FBMA-Auszeichnung

Seit 2007 verleiht die FBMA-Stiftung jährlich die Brillat Savarin-Plakette. Diesmal ging die Auszeichnung an Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler, die die Sonnenalp in vierter Generation zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Ferienresorts in Europa weiterentwickelt haben. 
Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.
HOGAPAGE-Mitarbeiter
Die besten Jobbörsen 2025
Die besten Jobbörsen 2025

Jobboersencheck.de: HOGAPAGE verteidigt erneut Titel „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2025“

HOGAPAGE ist wieder Spitzenreiter! Auch in diesem Jahr hat jobboersencheck.de ein deutschlandweites Ranking erstellt. Bereits das siebte Jahr in Folge bleibt HOGAPAGE dabei unangefochtener Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil. 
Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Sinah Riedl und Agnes Lachetta
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Rewards ist erneut bestes Bonusprogramm

Best Western Rewards überzeugt erneut: Das Bonusprogramm der BWH Hotels wurde bei den Deutschen Bonus Awards 2025 zum vierten Mal in Folge als „Bestes Programm des Jahres“ in der Hotellerie ausgezeichnet. Auch in zwei weiteren Kategorien konnte das Kundenbindungsprogramm Spitzenplätze erzielen. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.