Was müsste in der Hotelbranche passieren, um sie für Mitarbeiter attraktiver zu gestalten?

Die Hotellerie ist dabei, sich deutlich zu Gunsten der Mitarbeiter zu verändern. Leider wird dies nicht oft in den Fokus gerückt, weshalb im Volksmund noch immer ein eher negativer Eindruck verbreitet ist. Wir würden uns daher sehr wünschen, dass die Vorzüge dieser Dienstleistungsbranche mit all ihren schönen Facetten mehr in den Mittelpunkt gestellt würden, um so insbesondere junge Menschen nachhaltig für diesen Bereich zu begeistern. Wir freuen uns, Aspekte wie u. a. externe Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie überdurchschnittliche Sonn- und Feiertagszuschläge in beiden Häusern bereits als feste Bestandteile für unsere Mitarbeiter integriert zu haben, um dem Anspruch eines modernen und attraktiven Arbeitgebers gerecht zu werden.

Wie haben sich die Bedürfnisse der Reisenden im Jahr 2022 verändert bzw. wie werden sie sich verändern?

Zu Beginn haben wir einen deutlichen Anstieg im Hinblick des allgemeinen Hygiene- und Sicherheitsgefühls wahrgenommen. Dieses hat sich jedoch zwischenzeitlich wieder durch die Freude am Reisen relativiert. Aufgrund der gesammelten Erfahrungen gehen wir davon aus, dass für Reisende eine maximale Flexibilität hinsichtlich der Buchungs- und Stornierungsmöglichkeiten sehr bedeutsam ist. Das kurzfristige Buchungsverhalten stellt heutzutage bereits einen elementaren Aspekt bei der Hotelauswahl dar. Dieses Buchungsbedürfnis wird daher in Zukunft unabdingbar am Hotelmarkt werden, um den Gästen und Kunden eine maximale Attraktivität und damit verbundene Flexibilität zu bieten. Zeitgleich ist dies für ein Hotel jedoch mit einer personellen und administrativen Herausforderung verbunden, die es zu bewältigen gilt. 

Welche Rolle spielt das Thema Digitalisierung in beiden Häusern?

Digitalisierung stellt für beide Hotels eine sehr wichtige und zukunftsorientierte Komponente dar. Unser Bestreben besteht darin, dass wir durch die stetige Weiterentwicklung von digitalem Know-How eine optimale Customer-Journey für unsere Gäste und Kunden etablieren. Damit sollen auch unsere Teams bestmöglich durch modernste Technologien in ihrem täglichen Arbeitsprozess unterstützt und entlastet werden. Positive Erfahrungen sammeln wir diesbezüglich bereits mit unseren digitalen Check-In-Möglichkeiten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel Stadt Hamburg hat Zimmer und Suiten modernisiert.
Modernisierung
Modernisierung

Hotel Stadt Hamburg in Rekordzeit renoviert

Hui, das ging aber fix! Das Hotel Hamburg Stadt hat bereits knapp zwei Drittel seiner 69 Zimmer und Suiten im Eiltempo renoviert. Und das ganze bei laufendem Betrieb. 
Auszubildender im Hotel Mohren
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir möchten Nachwuchstalente für eine Ausbildung in der Hotellerie begeistern“

Am 6. und 7. Mai 2023 veranstalten die Allgäu AzubiTopHotels einen Tag der offenen Tür. Dabei gewährt die Vereinigung jungen Menschen Einblicke in ihre zehn Hotels, um sie für die Spitzenhotellerie zu begeistern. Auch das Hubertus Mountain Refugio Allgäu, das Hotel König Ludwig und das Hotel Mohren sind mit dabei. Im Interview mit HOGAPAGE erläutern Marc Traubel, André Brandt und Florian Lingenfelder, welche Erwartungen sie an dieses Event haben. 
Michael Posch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Michael Posch über die Wiederbelebung zweier Hotel-Ikonen

Nach einer umfassenden Revitalisierung gibt die Hirmer Hospitality heute das Pre-Opening der beiden Hotel-Ikonen „Grand Hotel Straubinger“ und „Badeschloss“ bekannt. In einem exklusiven Vorab-Interview spricht General Manager Michael Posch mit HOGAPAGE über die Wiedergeburt der beiden Häuser.
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Personalie
Personalie

Neues Concierge-Team im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg

Das Hotel Vier Jahreszeiten begrüßt mit Linus Eckmann und Luis Hänßgen zwei neue Concierges an der Hamburger Binnenalster. Die Loge im Rezeptionsbereich des Hotels erhält damit ein junges, dynamisches Team mit vielen neuen Ideen und Impulsen für das Grandhotel.
Stefan Danzer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Familie Hamester
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ein neues Hotel für Familie Hamester

Bereits in der sechsten Generation führt die Familie Hamester in Basthorst ein Gasthaus. Nun hat die Familie Zuwachs bekommen: Das eigene Hotel mit 25 Zimmern, das direkt an den Gasthof anschließt, lockt jetzt als Landhaus Hamester Urlauber in die Region.
Lobby im Spin Tower
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview

Frankfurt Spin Tower: GM Helmut Arthold über seine neuen Herausforderungen

Im Interview mit der HOGAPAGE Redaktion spricht der General Manager des Hotels Frankfurt Spin Tower, Helmut Arthold, über seinen Umzug in die Mainmetropole, den Reiz seiner neuen Aufgaben und verrät sein Hotel-Highlight.
Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck
Interview
Interview

Adlers Lifestyle-Hotel: GM Fabian Ultsch spricht über seine Rolle im Familienbetrieb

Fast zehn Jahre ist es her, dass die Hoteliers Sonja Sophie und Harald Ultsch das Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck eröffneten. Mittlerweile leitet ihr zweitältester Sohn Fabian den Betrieb. Im Interview spricht der 32-Jährige über sich, die Familie, Herausforderungen und das Unternehmen.
Team des Arcotel Rubin Hamburg beim 15-jährigen Jubiläum des Hotels
Jubiläum
Jubiläum

15 Jahre Arcotel Rubin Hamburg

Im buntesten Stadtteil Hamburgs leben verschiedene Kulturen, Religionen, Orientierungen und Lebensentwürfe friedlich zusammen. Das Arcotel Rubin passt mit seiner pointierten Fassade und den namensgebenden rubinroten Designelementen perfekt in diese Nachbarschaft. Seit der Eröffnung am 26. Oktober 2007 zählt es zu den markantesten Gebäuden auf dem Steindamm.