Warum müssen Manuela Schumacher und ihr Mann die Alte Polsterei aufgeben?

„Mein Mann und ich haben viel Geld und noch mehr Herzblut in die Verwirklichung unseres Hotel- und Gastronomiekonzepts gesteckt. Wir waren auf einem guten Weg, die Alte Posthalterei zu neuer Größe zu führen. Aber die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben uns um unseren Traum gebracht“, sagt Manuela Schumacher, die die Alte Posthalterei Anfang 2019 als Pächterin übernommen und zusammen mit ihrem Mann umfangreiche Umbauarbeiten in Hotel und Restaurant umgesetzt hatte.

Sie ergänzt: „Wir glauben trotzdem weiterhin an das Potenzial des Hotels und der Gastronomie in diesem traditionsreichen Haus und werden alles dafür tun, die Übernahme durch einen neuen Pächter möglich zu machen. Das ist unser Anspruch an uns selbst, als Hoteliers und Gastgeber.“

Warum findet die Studio 54 Silvesterparty nicht statt?

Die Studio 54 Silvesterparty kann jedoch insolvenzbedingt leider nicht stattfinden. „Der Insolvenzantrag hat die Vorbereitung der sehr aufwändigen Feier durcheinandergewirbelt und erschwert, denn er fiel genau in die heiße Phase der Organisation. Externe Dienstleister und Lieferanten konnten wir daher nicht wie ursprünglich angedacht beauftragen“, sagt Graf Salm-Hoogstraeten.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Alte Posthalterei in Zusmarshausen
Vertragsunterzeichnung
Vertragsunterzeichnung

Alte Posthalterei: Das ist der neue Pächter

Nur zwei Monate hat es gedauert: Der neue Pächter des Romantik Hotels Alte Posthalterei und des Heimatrestaurants „dahoim“ hat den Übernahmevertrag unterzeichnet. Doch wer ist der neue Pächter und was hat er nun mit dem Hotel und Restaurant vor?
Alte Posthalterei in Zusmarshausen
Pächter gefunden
Pächter gefunden

Alte Posthalterei: Übernahme auf der Zielgeraden

Anfang Dezember 2022 hatten die Betreiber des Romantik Hotels Alte Posthalterei in Zusmarshausen und des Heimatrestaurants „dahoim“ Insolvenz angemeldet. Nun werden Hotel und Restaurant auf die Übernahme durch den neuen Pächter vorbereitet.
Alte Posthalterei Zusmarshausen
Zusmarshausen
Zusmarshausen

Alte Posthalterei stellt Insolvenzantrag

Die Betreiber des Romantik Hotels Alte Posthalterei in Zusmarshausen und des Heimatrestaurants „dahoim“ haben Insolvenz angemeldet. Der Hotel- und Gastronomiebetrieb soll jedoch in vollem Umfang weiterlaufen.
Leeres Restaurant/Café
Statistik
Statistik

Gastgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: „So viele Betriebsaufgaben wie nie zuvor“

Die Corona-Krise haben Gaststätten und Hotels in Mecklenburg-Vorpommern (MV) überlebt – trotz Kapazitätsbeschränkungen und Zwangsschließungen. Nun aber wächst die Zahl der Pleiten in der Branche. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Zwei Stempel mit Aufdrucken "Insolvenz" und "Antrag"
Ratgeber
Ratgeber

Urlaubsgeld & Co in der Insolvenz: Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten

In vielen Bundesländern steht der Beginn der Sommerferien bevor, in einigen haben sie bereits begonnen. Sicherlich laufen die Urlaubsplanungen bei den meisten bereits auf Hochtouren. Doch was passiert eigentlich mit Urlaubsansprüchen, Urlaubsentgelt und Urlaubsgeld, wenn der Arbeitgeber einen Insolvenzantrag stellen muss?