Weltweite Top-Locations als Hotspots für Brand Residences

Gebrandeter Wohnraum ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren innerhalb der Immobilienbranche, während zeitgleich der Bereich „Lifestyle“ in der Hotellerie boomt. Die Vermengung beider Trends spricht eine neue Generation von Wohnungsbesitzern an, die ein modernes und lässiges Gefühl von Luxus schätzen.

Ennismore, ein Unternehmen im Bereich Lifestyle-Hospitality, an dem Accor mehrheitlich beteiligt ist, hat derzeit elf Markenresidenzen, darunter das Mondrian Residences Burleigh Heads in Gold Coast, Australien, und das Maison Delano Residences in Seoul, Süd Korea.

Einer der weltweit stärksten Märkte für Branded Residences unter der Dachmarke Ennismore ist derzeit Dubai. Dort entstehen aktuell drei Projekte, die von Käufern gut angenommen werden:

SLS Residences The Palm Dubai

Die erste eigenständige Residenz des Ennismore-Kollektivs außerhalb von Amerika wird 2026 eröffnet und bietet einen Panoramablick auf Palm Jumeirah und die Skyline von Dubai. Zu den Highlights gehören der Small Little Secret Club, ein exklusives Clubhaus für Wohnungsbesitzer mit privatem F&B-Konzept, einem Kochbereich, einer Unterhaltungslounge, Infinity-Pool und einem Boutique-Fitnessstudio. Die insgesamt 113 Wohneinheiten waren innerhalb von 30 Tagen nach Ankündigung zu 100 Prozent ausreserviert.

Mama Shelter Residences Dubai 

Die erste Mama Shelter Residenz der Welt soll ab dem ersten Quartal 2024 die Business Bay Area Dubais bereichern. Zu Beginn des Jahres angekündigt, sind nur noch wenige der insgesamt 204 Wohneinheiten verfügbar.

SO/ Uptown Dubai Residences 

Diese Residenz, die zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr mit insgesamt 227 Wohneinheiten eröffnen soll, bietet mitunter exklusive Wohnannehmlichkeiten in Dubai mit spielerischem, energiegeladenem Stil – für eine modische, neue Generation von Wohnungsbesitzern.

Raffles und Fairmont als gefragte Markenklassiker

Im Luxussegment stützt sich Accor weiterhin auf seine Markenklassiker wie Raffles und Fairmont, die seit mehr als 20 Jahren marktführend mit ihrem Angebot von gebrandeten Luxus-Privatwohnungen sind. Zu den Flaggschiff-Entwicklungen gehören The OWO Residences by Raffles in London, das Raffles Residences Boston Back Bay, das Fairmont Residences Century Plaza in Los Angeles und das Fairmont Residences Royal Palm Marrakech.

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung als Anbieter von Markenresidenzen hilft Accor One Living auch dabei, weiter gefasste Hospitality-Produkte innerhalb von Mixed-Use-Objekten umzusetzen, etwa Private Clubs, Coworking-Angebote und flexible Bürolösungen.

Accor One Living bündelt das Fachwissen, das in jeder Phase des Lebenszyklus eines Accor-Projektes erforderlich ist, in einer einzigen Unit. Die dort maßgeschneiderten 360-Grad-Lösungen ermöglichen die durchdachte gemeinsame Nutzung von Leistungen, Einrichtungen und Infrastruktur und sind dadurch für Gäste und Eigentümer gleichermaßen lohnend.

Laut Savills International Development Consultancy ist der gebrandete Wohnsektor in den vergangenen zehn Jahren um 150 Prozent gewachsen und besteht aus weltweit mehr als 100.000 Einheiten in 640 Projekten. Bis 2027 sollen es mehr als 1.100 Projekte werden, womit das derzeitige Angebot fast verdoppelt wird.

„Die weltweite Nachfrage nach Branded Residences wird von mehreren gesellschaftlichen und demografischen Trends angetrieben“, sagt Jeff Tisdall. „Zu den Wachstumstreibern zählen eine nach der Pandemie gestiegene Nachfrage nach Zweit- und Drittwohnsitzen sowie der Wunsch nach gepflegten, schlüsselfertigen Erholungsorten, die sogar weitervermietet werden können, wenn die Eigenheimbesitzer nicht vor Ort sind. Vermögende Käufer sehen die Immobilien zudem als wichtiges Element ihrer Vermögensverwaltungsstrategien und familiären Vermächtnisse.“

(Accor/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Guiyang Art Centre Hotel, Emblems Collection ist das erste Flaggschiff des neuen Markenportfolios. (Foto: © Accor)
Neue Marke
Neue Marke

Accor stellt Emblems Collection vor

Mit der Emblems Collection präsentiert Accor ein globales Portfolio an exklusiven Boutique-Hotels und Resorts, die sich an stilbewusste Gäste mit gehobenem Anspruch richten. Das erste Haus der Marke wird das Guiyang Art Centre Hotel sein.
Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Jonathan Mills, James Lamb und Robert K. Kennedy
Neue Unternehmensmarke
Neue Unternehmensmarke

HR Group will die Hotelbranche revolutionieren

Unter dem Dach der HRG Hospitality B.V. & Co. KG entsteht eine neue Unternehmensmarke: Die Revo Hospitality Group soll als Full-Service-Plattform die Hotelbranche revolutionieren.
Best Western Hotel Erlangen
Markenwechsel
Markenwechsel

Quality Hotel wird Best Western Hotel Erlangen

Das ehemalige Quality Hotel Erlangen hat sich der globalen Hotelgruppe BWH Hotels angeschlossen. Es firmiert nun unter dem Namen Best Western Hotel Erlangen. 
Aiden by Best Western Velbert
Markenexpansion
Markenexpansion

Zweites ‚Aiden by Best Western‘-Hotel soll in Deutschland eröffnen

Im Juli 2025 soll ein neues modernes Lifestyle-Hotel mit der Marke Aiden by Best Western von BWH Hotels in der Nähe von Düsseldorf eröffnen. Es ist das zweite Haus der neuen Marke in Deutschland.
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Rekordzahlen für 2024

Im vergangenen Jahr konnte der französische Hotelkonzern einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnen. Auch für das aktuelle Jahr bleibt das Unternehmen optimistisch und strebt weiterhin starke Ergebnisse an.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Die Lobby des neuen Hotels Muze in Düsseldorf
Premiere
Premiere

Handwritten Collection debütiert in Deutschland

Accor und Muze Hotels haben in Düsseldorf das erste Haus der gemeinsamen Marke eröffnet. Das Hotel möchte sich dabei nicht nur als neue Herberge empfehlen, sondern auch ein Ort der Kunst sein.